Katholisches Pfarramt Ebersberg
Kirchberg 7, 71549 Auenwald-Ebersberg
Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99
E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs.de
www.kswt.de (Katholische Seelsorgeeinheit Weissacher Tal)
Pfarrer Thomas Müller, Weissach im Tal, Tel. 0 71 91/ 34 29 43
E-Mail: Thomas.Mueller@drs.de
Kirchenpflegerin: Fr. Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481 (Mo. – Do. 09.00 – 11.00 Uhr)
E-Mail: Dreifaltigkeit.Weissach@nbk.drs.de
Bürozeiten: montags und mittwochs 09.00 – 11.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Fr. Ceh
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Einrichtung der Gemeinde:
Nachbarschaftshilfe der Katholischen Kirchengemeinde
Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz
Tel. 01789204642 Bürozeiten i. d. Regel Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr,
E-Mail: Rebecca.Reicherz@drs.de
Wir bieten alltagsunterstützende Hilfen, wie Fahrdienste, Einkaufsbegleitung oder Haushaltsunterstützung an. Die Hilfe richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, kranke Menschen, Angehörige von z. B. an Demenz erkrankten Menschen zur Entlastung oder an Familien mit kleinen und/oder behinderten Kindern ohne familiäres Netzwerk.
Wir sind ein anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI.
Gottesdienstordnung der nächsten Woche
Donnerstag, 14. März – Mathilde
08:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Wortgottesfeier mit Kommunion, anschließend Frühstück |
Freitag, 15. März – Klemens Maria Hofbauer
17:00 Uhr | Unterweissach | Bußfeier für Kinder, anschließend Versöhnungsfest |
Samstag, 16. März
16:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Gelegenheit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch |
18:00 Uhr | Althütte | Eucharistiefeier am Vorabend |
Sonntag, 17. März – 5. Fastensonntag
09:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Eucharistiefeier |
10:30 Uhr | Allmersbach | Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Arbeitskreis Mission, anschließend Fastenessen |
18:00 Uhr | Allmersbach | Bußfeier, anschließend Gelegenheit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch |
Dienstag, 19. März – Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
19:00 Uhr | Allmersbach | Festgottesdienst |
Mittwoch, 20. März
18:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
Donnerstag, 21. März
08:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Eucharistiefeier, anschließend Frühstück |
15:30 Uhr | Alexanderstift Allmersbach | Ökumenische Andacht |
15:30 Uhr | Alexanderstift Unterweissach | Ökumenische Andacht |
19:30 Uhr | Gemeindezentrum Unterweissach | Wort Gottes in unserer Mitte (Bibelgespräch) |
Sonntag, 24. März – Palmsonntag
09:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier mit Palmweihe |
10:30 Uhr | Allmersbach | Familiengottesdienst (Eucharistiefeier) mit Palmweihe |
18:00 Uhr | Althütte | Eucharistiefeier mit Palmweihe, anschließend Gelegenheit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch |
WICHTIGER HINWEIS:
Sperrung der Straße Sandberg in Unterweissach
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zufahrt zur Dreifaltigkeitskirche, zum Gemeindezentrum und zur Kita „Unterm Regenbogen“ in Unterweissach bis auf Weiteres nur über das Wohngebiet Sandäcker möglich ist.
Aus dem Gemeindeleben:
Bußfeier in der Fastenzeit
In der Bußfeier am 5. Fastensonntag (17. März) um 18 Uhr in der Martinskirche in Allmersbach nehmen wir uns Zeit, auf das eigene Leben zu schauen und vor Gott zu bringen, was uns bedrückt und belastet, was uns von Gott und voneinander trennt. Und wir dürfen erfahren: Gott schenkt uns Vergebung und einen Neuanfang. Herzliche Einladung zur Mitfeier dieses besonders gestalteten Gottesdienstes!
Im Anschluss an die Feier besteht die Möglichkeit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch.
Wort Gottes in unserer Mitte
Das nächste Treffen unseres Bibelgesprächsabends ist am Donnerstag, den 21. März 2024 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Unterweissach.
Wir wollen wieder:
Herzliche Einladung!
Ich freue mich auf Sie.
Pfr. Thomas Müller
Bericht vom Weltgebetstag der Frauen in Althütte
Beim diesjährigen Weltgebetstag in Althütte haben Frauen aus Palästina die Gottesdienstordnung erarbeitet. Die schönen Lieder wurden von der Stubenmusik wunderbar begleitet. Als Schwerpunkt des Gottesdienstes erzählen drei Frauen, symbolisiert durch den Olivenbaum, der sehr wichtig für die Region ist: Der runzelige Stamm, der Zweig und das Blatt stehen für die unterschiedlichen Lebensalter der Frauen.
Beim Diavortrag erfuhren wir ein wenig von der wechselhaften Geschichte von Palästina und auch von den Problemen und der Verantwortung, die auf den Schultern der Frauen liegen.
Es gibt viele Projekte, die das Weltgebetstagskomitee der Frauen unterstützt und bei der Sammlung während des Gottesdienstes kam eine Summe von 350 € zusammen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen.
Im Anschluss ging es in den Gemeinderaum. Einige Frauen hatten palästinensische Gerichte vorbereitet. So konnten wir es uns von einem sehr reichhaltigen und leckeren Büfett schmecken lassen.
Herzlichen Dank an alle, die den Weltgebetstag mitgestaltet haben.
Bitte beachten: Am Freitag, den 15. März 2024 bleiben beide Pfarrbüros (Ebersberg und Unterweissach) wegen einer Fortbildung geschlossen. Zudem ist das Pfarrbüro in Ebersberg am 18. März 2024 wegen Urlaub geschlossen.