Katholische Kirchengemeinde Auenwald-Althütte
71549 Auenwald
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde Auenwald/Althütte

Katholisches Pfarramt Ebersberg Kirchberg 7, 71549 Auenwald-Ebersberg Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99 E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs.de...
Foto: Annemarie Barthel In: Pfarrbriefservice

Katholisches Pfarramt Ebersberg
Kirchberg 7, 71549 Auenwald-Ebersberg

Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99
E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs.de
Homepage: www.se-weissacher-tal.drs.de
Pfarrer Thomas Müller, Weissach im Tal, Tel. 0 71 91/ 34 29 43

E-Mail: Thomas.Mueller@drs.de

Kirchenpflegerin: Fr. Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481 (Mo.-Do. 09.00-11.00 Uhr)

E-Mail: Dreifaltigkeit.Weissach@nbk.drs.de

Bürozeiten: montags und mittwochs 09.00 – 11.00 Uhr

Pfarramtssekretärin: Fr. Ceh
Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Mo. 15.00 - 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr

Einrichtung der Gemeinde:

Nachbarschaftshilfe der Katholischen Kirchengemeinde
Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz

Tel. 01789204642 Bürozeiten i. d. Regel Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr,

E-Mail: Rebecca.Reicherz@drs.de

Wir bieten alltagsunterstützende Hilfen, wie Fahrdienste, Einkaufsbegleitung oder Haushaltsunterstützung an. Die Hilfe richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, kranke Menschen, Angehörige von z.B. an Demenz erkrankten Menschen zur Entlastung oder an Familien mit kleinen und/oder behinderten Kindern ohne familiäres Netzwerk.

Wir sind ein anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI

Gottesdienstordnung der nächsten Woche

Donnerstag, 19. Dezember

08:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersberg Eucharistiefeier, anschließend Frühstück
15:30 UhrAlexanderstift UnterweissachÖkumenische Andacht

Samstag, 21. Dezember

07:00 UhrAlthütteRorate-Messfeier, anschließend Frühstück
16:00 UhrGemeindezentrum EbersbergGelegenheit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch

Sonntag, 22. Dezember – 4. Adventsonntag

09:00 UhrGemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier
10:30 UhrUnterweissachEucharistiefeier
18:00 UhrAlthütteEucharistiefeier, anschließend Gelegenheit zur Beichte oder zum seelsorglichen Gespräch

Dienstag, 24. Dezember - Heiligabend

16:00 UhrGemeindezentrum EbersbergKrippenfeier
16:00 UhrUnterweissachKrippenfeier
20:00 UhrAllmersbachChristmette
22:00 UhrGemeindezentrum EbersbergChristmette

Mittwoch, 25. Dezember – Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn

10:30 UhrUnterweissachFestgottesdienst
18:00 UhrAlthütteFestgottesdienst
19:45 UhrUnterweissachFeierlicher Vespergottesdienst

Donnerstag, 26. Dezember – Zweiter Weihnachtstag – Stephanus

09:00 Uhr AllmersbachEucharistiefeier mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger
10:30 UhrGemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier mit Kindersegnung

Samstag, 28. Dezember – Unschuldige Kinder

18:00 Uhr AllmersbachEucharistiefeier am Vorabend

Sonntag, 29. Dezember – Fest der Heiligen Familie

09:00 UhrUnterweissachEucharistiefeier
10:30 UhrGemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier
18:00 UhrAlthütte

Wortgottesfeier mit Kommunion

E N T F Ä L L T !!

Dienstag, 31. Dezember – Silvester I.

17:00 UhrAlthütteJahresschlussandacht mit sakramentalem Segen
18:30 UhrUnterweissachJahresschlussandacht mit sakramentalem Segen

Mittwoch, 01. Januar – Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

10:30 UhrGemeindezentrum EbersbergFestgottesdienst mit Einzelsegnung
18:00 UhrAllmersbachFestgottesdienst mit Einzelsegnung

Donnerstag, 02. Januar – Basilius der Große und Gregor von Nazianz

08:00 Uhr Gemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier, anschließend Frühstück

Samstag, 04. Januar

18:00 UhrUnterweissachEucharistiefeier am Vorabend

Sonntag, 05. Januar – Zweiter Sonntag nach Weihnachten

09:00 UhrGemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier
10:30 UhrAllmersbachEucharistiefeier

Montag, 06. Januar – Erscheinung des Herrn

09:00 UhrGemeindezentrum EbersbergFamiliengottesdienst (Festgottesdienst) mit den Sternsingern
10:30 UhrUnterweissachFamiliengottesdienst (Festgottesdienst) mit den Sternsingern
18:00 UhrAlthütteFestgottesdienst

Mittwoch, 08. Januar - Severin

18:00 UhrUnterweissachEucharistiefeier

Donnerstag, 09. Januar

08:00 Uhr Gemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier, anschließend Frühstück

Samstag, 11. Januar

18:00 Uhr Unterweissach

Eucharistiefeier am Vorabend,

anschließend Neujahrsbegegnung

Sonntag, 12. Januar – Taufe des Herrn

09:00 UhrAlthütteEucharistiefeier
10:30 UhrGemeindezentrum EbersbergEucharistiefeier

WIR LADEN SEHR HERZLICH ZUR MITFEIER UNSERER WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE EIN, WÜNSCHEN ALLEN EIN GNADENREICHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST UND FÜR DAS NEUE JAHR 2025 GOTTES SEGEN UND GELEIT!

Wichtiger Hinweis:

Seit Ende November werden an der Ebersberger Herz-Jesu-Kirche Bauarbeiten zur Dachsanierung durchgeführt. Im Zuge der Baumaßnahmen wird es immer wieder zu Einschränkungen kommen. Der Parkplatz kann nur eingeschränkt genutzt werden bzw. muss phasenweise ganz gesperrt werden. Die Gottesdienste werden in dieser Zeit größtenteils nach Althütte verlegt bzw. müssen in Ausnahmefällen entfallen. Das Pfarrbüro bleibt weiterhin zugänglich und zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Aus dem Gemeindeleben:

Sternsinger

Auch in diesem Jahr werden die Sternsinger und Ihre Begleiter wieder den Dreikönigssegen von Haus zu Haus tragen. Das Motto der Dreikönigsaktion 2025 lautet „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Wenn Sie an einem Besuch der Sternsinger Interesse haben, bitten wir Sie, sich entweder in die ausliegenden Listen in unseren Kirchen einzutragen, sich über das Kontaktformular auf unserer Homepage unter www.se-weissacher-tal.drs.de anzumelden oder noch bis einschließlich 20. Dezember per E-Mail (ZurHeiligstenDreifaltigkeit.WeissachimTal@drs.de) oder telefonisch (Tel. 07191-51211) mit dem Pfarrbüro Kontakt aufzunehmen.

Herzliche Einladung zur Kirchenmäuse-Adventsaktion (1. - 24. Dezember) auf der Freizeitanlage „Forche“ in Unterweissach. An jedem Adventssonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher eine neue Geschichte.

Herzliche Einladung zur Krippenwanderungin Weissach im Tal/Auenwald am 6. Januar 2025. Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Veröffentlichung unter der Rubrik „Ökumene“ in diesem Mitteilungsblatt.

Kirchengemeinderat Auenwald/Althütte

Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, den 09. Januar um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum in Ebersberg statt. Die Sitzungen des KGR sind öffentlich. Die gesamte Tagesordnung der Sitzung wird zeitnah in den Schaukästen an den Kirchen ausgehängt. Bei Interesse an den öffentlichen Protokollen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, dann senden wir Ihnen diese gerne auch zu.

„Komm, mach mit! Komm, gestalte mit!“

Wahl der neuen Kirchengemeinderäte am 29. und 30. März 2025

Die Arbeit im Kirchengemeinderat ist interessant, gestaltungsoffen und bestimmt die Zukunft der Kirchengemeinde mit!

Was macht der Kirchengemeinderat?

Der Kirchengemeinderat ist ein lebendiges Gremium, in dem auf unterschiedlichste Weise mitgearbeitet werden kann.

Der Kirchengemeinderat gestaltet das Leben einer Kirchengemeinde. Er berät und entscheidet über pastorale Schwerpunkte. Er unterstützt die Arbeit der verschiedenen Gruppierungen der Kirchengemeinde und hat deren Anliegen im Blick. Er fördert die Entstehung von neuen Projekten. Der Kirchengemeinderat trägt die Verantwortung für die Finanzen der Kirchengemeinde und entscheidet über die sach- und fachgerechte Verwendung der Gelder.

Wer darf kandidieren?

Alle Katholikinnen und Katholiken ab 18 Jahren, die zur Kirchengemeinde gehören, können kandidieren und gewählt werden. Auch wenn man nicht auf dem Gebiet einer Kirchengemeinde wohnt, kann man sich für einen KGR aufstellen lassen, zu dessen Gemeinde man sich verbunden fühlt.

Warum sollte ich in den KGR?

Weil du

… deine Fähigkeiten und Interessen aktiv in das kirchliche Leben einbringen kannst

... Kirche aktiv mitgestalten kannst

... mitbestimmen kannst, welche inhaltlichen Schwerpunkte in deiner Kirchengemeinde gesetzt werden

... mitbestimmen kannst, wie die finanziellen Mittel eingesetzt werden

… deine Sicht der Dinge einbringen kannst

Wo melde ich mich, wenn ich Interesse habe, mitzugestalten und der Kirche hier ein Gesicht zu geben?

Die amtierenden Mitglieder des KGRs, der Wahlausschuss und Pfarrer Thomas Müller geben gerne Auskunft zu Fragen der Kandidatur und der Arbeit im Gremium.

Auch im Pfarrbüro ist man für Fragen offen (Kirchberg 7, 71549 Auenwald, Tel.: 07191/52878).

Meldeschluss: 12. Januar 2025

„Komm, mach mit! Komm, gestalte mit!“

(Der Wahlausschuss)

Wort Gottes in unserer Mitte

Das nächste Treffen unseres Bibelgesprächsabends ist am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Unterweissach.

Wir wollen wieder:

  • die Bibel lesen mit Herz und Verstand
  • mit den Quellen unseres Glaubens in Berührung kommen
  • die Gegenwart Gottes in seinem Wort erfahren, welches er immer wieder neu an uns richtet
  • die Heilige Schrift als Kraft- und Inspirationsquelle für das eigene Leben entdecken
  • uns durch Gottes Wort ansprechen, aufrütteln und hinterfragen lassen
  • durch Gottes Wort Trost und Hoffnung erfahren
  • in der Beschäftigung mit der Heiligen Schrift Orientierung gewinnen für ein Leben aus Glauben
  • Gemeinschaft erfahren im gemeinsamen Nachdenken und Austauschen über einen Bibeltext (mit der Methode des Bibelteilens/der Lectio Divina (geistliche Schriftlesung)) oder im gemeinsamen Erleben einer Textstelle (mit der Methode des Bibliologs)

Herzliche Einladung!

Ich freue mich auf Sie.

Pfr. Thomas Müller

Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in Ebersberg von 23. Dezember bis einschließlich 03. Januar urlaubsbedingt geschlossen bleibt. Am Freitag, 03. Januar übernimmt das Pfarrbüro in Unterweissach die Vertretung (9.00 – 12.00 Uhr, Tel. 07191-51211, ZurHeiligstenDreifaltigkeit.WeissachimTal@drs.de). Ab Donnerstag, den 09. Januar ist das Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten wieder besetzt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Althütte

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto