Katholische Kirchengemeinde
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde Bösingen

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 06. April bis Sonntag, 13. April 2025 Sonntag, 06. April, 5. Fastensonntag 10.15...
Foto: Image

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen

von Sonntag, 06. April bis Sonntag, 13. April 2025

Sonntag, 06. April, 5. Fastensonntag

10.15 Uhr Wortgottesfeier, Versöhnungsgottesdienst für die Erstkommunionfamilien

aus Bösingen und Seedorf sowiefür die ganze Gemeinde

Missereor-Kollekte

Dienstag, 8. April

14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 10. April

18.30 Uhr Rosenkranz für † Walter Broghammer, Mitglied von Missio

19.00 Uhr Eucharistiefeier, JT. für Elfriede und Alois Hezel

Sonntag, 13. April, Palmsonntag

09.30 Uhr Familiengottesdienst, Wortgottesfeier

Wir beginnen den Gottesdienst im Garten vom Bauernmuseum

Palmbüschel-Verkauf vor dem Gottesdienst beim Bauernmuseum und auf dem Kirchplatz

Kollekte für das Heilige Land

Ministrantenplan

Sonntag, 06.04. um 10.15 Uhr

Mara Lapatki, Luzia Mei

Sinja Schmupp, Lia Thieringer

Greta Neuschwender, Madita Schumpp

Sonntag, 13.04. um 09.30 Uhr (Palmsonntag)

Bitte 15 Minuten vorher zum Umziehen in die Minisakristei kommen.

Der Gottesdienst beginnt im Garten des Bauernmuseums.

Jana Kammerer, Nathanael Kimmich

Anna Bantle, Niklas Kammerer

Wer möchte noch eine Osterkerze?

Von der Osterkerzenaktion der Kath. Arbeitnehmerbewegung am vergangenen Sonntag sind noch einige Osterkerzen übrig, die Sie in unserer Kirche zum Preis von 5,00 Euro/Kerze gerne erwerben können. Bitte das Geld in das Antoniuskässle (beim Eingang vom Marienaltar) einwerfen.

Der Erlös kommt Menschen in Uganda/Ostafrika zugute.

Singen… Beten… Gemeinsam Gottesdienst feiern

Einladung zum Familiengottesdienst

Am Palmsonntag gedenken wir in einem Familiengottesdienst des Einzugs Jesu in Jerusalem.

Die Wortgottesfeier beginnt um 9.30 Uhr im Garten unseres Bauernmuseums. Von dort aus ziehen wir mit unseren Palmen gemeinsam in die Kirche ein.

Der Offene Missionskreis verkauft vor dem Gottesdienst sowohl beim Bauernmuseum als auch auf dem Kirchplatz Palmbüschel für einen guten Zweck. Die Palmbüschel werden zu Beginn des Gottesdienstes geweiht.

Nach der Wortgottesfeier sind Sie herzlich zu einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchplatz eingeladen.

Der Kindergarten bietet ebenfalls auf dem Kirchplatz von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr einen Kuchenverkauf (zum Mitnehmen) auf Spendenbasis an. Der gesamte Erlös wird für die Beschaffung von neuen Spielsachen verwendet.

Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

in der Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen im Dekanat Rottweil

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 960

2. Die Zahl der Wähler/-innen: 458

3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 457

4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1

5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 3927

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:

Name

Stimmen

Name

Stimmen

1.

Eith, Caroline

417

6.

Scherdi-Ott, Daniela

394

2.

Banholzer, Miriam

400

7.

Kimmich, Marius

389

3.

Mei, Caroline

400

8.

Bantle, Christian

388

4.

Ohnmacht, Peter

400

9.

Stritt, Dr. Christine

387

5.

Kimmich, Melanie

399

10.

Kammerer, Andrea

353

Wahlanfechtung

(§ 28 Kirchengemeindeordnung)

1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.

Gründe für die Wahlanfechtung sind:

1. Mängel in der Person eines Gewählten oder

2. Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Bösingen, den 30.03.2025

Der Wahlausschuss

Vorsitzender Wolfgang Kammerer

Wissenswertes zur KGR-Wahl 2025 in unserer Kirchengemeinde

Die Wahlbeteiligung lag bei 47,71 Prozent (im Jahr 2020 waren es 45,76 Prozent).

Im Durchschnitt sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter 42,40 Jahre alt.

Zwei Kirchengemeinderäte kamen am Wochenende neu ins Amt.

In unserem Gremium haben wir zwei junge Erwachsene (18 - 27 Jahre).

Sozialgemeinschaft und NBH Bösingen

EIN DEMENZANGEBOT DER BESONDEREN ART – THEATERSTÜCK UND WORKSHOP -Dialog Theater e.V. Stuttgart-

Dr. Karlo Müller, Couch und Theaterpädagoge, Kornelia Masur -Dipl. Sozialpäd.-Theaterpädagogin

Leben mit Demenz kreativ gestalten-gemeinsam durch Theater lernen

Ein Angebot für Angehörige, Nachbarschaftshelfer/innen, Betreuungskräfte und Interessierte

Dazu laden wir Sie am Samstag, dem 26. April 2025, ins Gemeindehaus in Bösingen ein

von 9.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr – in der Pause bieten wir eine kleine Stärkung an – zu einem DEMENZANGEBOT DER BESONDEREN ART –

Mit diesem Angebot möchten wir das Thema Demenz auf besondere Weise ansprechen und einen fruchtbaren Austausch anstoßen. Durch Mittel des Theaters regen wir dazu an, sich auf die Welt der Menschen mit Demenz einzulassen, die Kommunikation mit ihnen zu verbessern und gemeinsam Lösungen für ein besseres Miteinander zu suchen.

Mit diesem besonderen Angebot möchten wir:

- eine wertschätzende und empathische Haltung gegenüber Demenzkranken

- Angehörige ermutigend zu unterstützen

- kreative Ideen erarbeiten – „Was wir miteinander im Umgang mit Demenz lernen können“ – in einem Workshop wollen wir dazu anregen, sich auf die Welt der Menschen mit Demenz einzulassen und die Kommunikation zu verbessern. Dabei stehen Themen und Konflikte im Umgang mit Menschen mit Demenz im Vordergrund, die besonders von Angehörigen und Menschen aus dem Umfeld von Erkrankten als schwierig und herausfordernd empfunden werden – die Stärkung der Persönlichkeit mit einem würdevollen Umgang als oberstes Ziel im Umgang in der Betreuung von Menschen mit Demenz zu erarbeiten

- Ehrenamtliche für die Arbeit mit Demenz zu gewinnen

Haben wir Ihr Interesse geweckt zur Teilnahme an diesem besonderen Demenztag?

Dann bitten wir um kurze Anmeldung bei Martina Kochendörfer, bis zum 23.04.2025 unter haus-josefine-boesingen@kabelbw.de oder telefonisch unter 07404-471092 (8.30 Uhr -9.30 Uhr) – 07404-471318

Wir würden uns über eine angemessene Spende bei der Teilnahme freuen.

Erfolgreicher Second-Hand-Verkauf

Am Wochenende vom 21. und 22. März fand bereits zum siebten Mal der Bösinger Second-Hand-Verkauf für Jung und Alt in der Mehrzweckhalle statt. Dabei reichte das Angebot von gut erhaltener Kleidung in den Größen XS-XXXL für Männer und Frauen jeden Alters über Schuhe bis hin zu Taschen und Accessoires. Während am Freitagabend eine große Anzahl an Besucher:innen den Weg in die Halle fanden, so hat der Samstagmorgen zu einem eher gemütlichen Einkaufen eingeladen. Dabei wurden 10 % des Umsatzes durch Ver- und Einkäufer sowie alle Spenden für ein Stipendium verwendet. Dieses läuft über die Organisation Alianza e.V. und ermöglicht einer Schülerin in Chachapoyas (Peru) den Schulbesuch. Der nächste Second-Hand-Verkauf im Herbst findet am Wochenende vom 17./18. Oktober 2025 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.flohmarkt-boesingen.de/.

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Helfer:innen bedanken, die uns beim Hin- und Rücksortieren der Ware sowie durch das Backen von Snacks tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wäre so ein erfolgreicher Second-Hand-Verkauf nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Euer Second-Hand-Verkaufs-Team

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bösingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto