von Sonntag, 27. April bis Sonntag, 04. Mai 2025
Sonntag, 27. April, 2. Sonntag der Osterzeit
09.30 Uhr Wortgottesfeier
Dienstag, 29. April, Fest Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas
14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Donnerstag, 01. Mai, Hl. Josef der Arbeiter
10.00 Uhr Waldgottesdienst an der Hofboschhütte, Wortgottesfeier
Sonntag, 04. Mai, 3. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Feierliche Erstkommunion, musikalisch gestaltet von der Wendelinusband
Kollekte für die Kirchengemeinde
nach dem Gottesdienst festlicher Gruß durch unseren Musikverein Harmonie Bösingen
Stehempfang auf dem Kirchplatz
Sonntag, 27.04. um 09.30 Uhr
Felix Banholzer, Pia Banholzer
Mats Kammerer, Linus Schneider
Donnerstag, 01.05. um 10.00 Uhr
Jana Kammerer, Niklas Kammerer
Sonntag, 04.05. um 09.00 Uhr
Felix Banholzer, David Ohnmacht
Pia Banholzer, Fabio Bippus
Simon Banhozler, Linus Schneider
Muriel Claussen, Greta Neuschwender
Die Liturgie der Osternacht begann mit der Weihe des Osterfeuers, die Pater Bala auf dem Kirchenvorplatz vornahm. Nachdem sich die Gemeinde um das Osterfeuer versammelt hatte, zündete Pater Bala am Feuer die Osterkerzen für unsere Kirche und für die Marienkapelle an. Diese wurden nach der Weihe in die dunkle St. Wendelsinuskirche getragen. Die Ministranten/innen reichten das Osterlicht an die Kirchenbesucher weiter. In besinnlicher Weise wurden Lesungen, Meditationen und Gebete vorgetragen. In beeindruckender Art sang Matthias Maier das Ostertriduum.
Beim anschließenden Gloria, bei dem Brigitte Zeihsel alle Register zog, erklangen alle Kirchenglocken.
Pater Bala, der die Osternachtfeier feierlich zelebrierte und das Osterwasser weihte, ging er in seiner Predigt auf die Auferstehung Jesu ein. Der Bösinger Kirchenchor unter der Leitung von Anja Friedau sowie Brigitte Zeihsel an der Orgel, bereicherten musikalisch die Osternachtfeier.
Anschließend wurden alle Kirchenbesucher von den Ministranten zum Stehempfang in das Gemeindehaus St. Wendelinus eingeladen.
Text: Heinrich Hölsch
Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, feiern wir um 10.00 Uhr den traditionellen Waldgottesdienst, der bei jeder Witterung stattfindet. Herzliche Einladung dazu!
Am Sonntag, 04. Mai 2025, um 09.00 Uhr feiern 8 Kinder aus unserer Gemeinde ihre Erstkommunion.
Es sind: Leon Bagaric, Laurin Haag, Marc Louis, Pauline Machura, Ida-Marie Mauch, Mina Schneider, Anastasia Staiger und Samuel Stritt.
Wir bitten Sie, liebe Gemeinde, die Erstkommunionkinder und ihre Familien im Gebet zu begleiten.
Die Probe für den Erstkommuniongottesdienst, bei der auch die Ministranten anwesend sein werden, ist am Freitag, 02. Mai 2025, um 10.00 Uhr. Bringt bitte eure Erstkommunionkerze zur Probe mit.
Die Kinder (mit Kerze und angezogenem Gewand) treffen sich 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn im Gemeindehaus St. Wendelinus. Die musikalische Gestaltung im Gottesdienst übernimmt die Wendelinusband. Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem Stehempfang mit musikalischer Umrahmung durch unseren Musikverein Harmonie Bösingen auf den Kirchplatz eingeladen.
Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
Am Donnerstag, 08. Mai 2025 um 19.00 Uhr feiern die Kinder ihren Dankgottesdienst im Rahmen des Werktagsgottesdienstes. Es wird ein Tisch bereitgestellt für die Geschenke, die gesegnet werden sollen.
Außerdem dürfen die Kinder ihr Kommunionopfer (rotes Tütchen) mitbringen.
Auf den Teller statt in die Tonne!
In die Kiste, statt in den Müll!!
Im Eingangsbereich der Kirche (beim Marienaltar) steht eine Kiste, in der haltbare Lebensmittel und Pflegeartikel gesammelt werden, wie z.B. Nudeln, Reis, Konserven, Shampoo, Zahncreme und vieles mehr.
Die Kiste wird dann einmal im Monat von Wolfgang Flinsbach aus Villingendorf (Tel. 0151 56339542) abgeholt und zum Tafelladen nach Rottweil gebracht. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an ihn wenden. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Der Kirchengemeinderat