Pfarrer Jose Antony, Blumstr. 30, 71540 Murrhardt
Tel.: 07192 933939, Handy: 0163 7722850
E-Mail: Jose.Antony@drs.de
Pfarrbüro St. Paulus, Friedhofstr.14, 71560 Sulzbach/Murr
Sekretärin: Barbara Voß
Tel.: 07193 248, E-Mail: StPaulus.Sulzbach@drs.de
Öffnungszeiten: Mi., 8.00 – 11.00 Uhr und 16.30 – 19.30 Uhr
Pfarrbüro St. Maria, Blumstr. 30, 71540 Murrhardt
Sekretärin: Larissa Steinwender
Tel.: 07192 5250, E-Mail: StMaria.Murrhardt@drs.de
Homepage: www.se-oberes-murrtal.drs.de
18:00 Uhr Meditation zum Kreuzweg, St. Maria
18:30 Uhr Eucharistiefeier, St. Maria
19:00 Uhr SE KGR-Abschluss-Essen
15:00 Uhr EK-Vorbereitung, GZ, Murrhardt
15:00 Uhr Firm-Kurs, Gemeindesaal St. Paulus
18:30 Uhr Eucharistiefeier, Vorabend, St. Maria
anschl. Beichte im Versöhnungs-Zimmer
09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Bußandacht, St. Paulus
10:45 Uhr Eucharistiefeier, St. Maria
19:00 Uhr ökum. Friedensgebet, St. Maria
09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Paulus
14:30 Uhr Krankensalbungsgottesdienst, anschl. Kaffee, St. Maria
19:00 Uhr Seniorencafé in Kooperation mit dem „Zündfunken“
Vortrag „Ecuador ein Land der Gegensätze“, Gemeindesaal St. Paulus
19:00 Uhr eucharistische Anbetung, Meditation, St. Maria
18:30 Uhr Eucharistiefeier, Vorabend, St. Maria
Kirchengemeinderatswahlen in St. Paulus
Öffnungszeiten Wahllokal
08:30 – 11:00 Uhr Gemeindesaal St. Paulus
09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Paulus
10:45 Uhr Eucharistiefeier, St. Maria
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:
Briefwahl:
Füllen Sie Ihren Stimmzettel in aller Ruhe persönlich aus. Einen Wegweiser zur Briefwahl finden Sie in Ihren Briefwahlunterlagen.
Ihr Wahlbrief muss spätestens am 30.03.2025 vor Schließung des Wahllokals um 11:00 Uhr beim Wahlausschuss eingetroffen sein.
Wahlraum:
Alternativ können Sie Ihre Stimme auch im Wahlraum (Gemeindesaal St. Paulus) abgeben:
Sulzbach an der Murr
Friedhofstr. 12, 71560 Sulzbach an der Murr
Öffnungszeiten: 8:30 – 11:00 Uhr
Bringen Sie dazu bitte die Wahlbenachrichtigung, den Stimmzettel und Ihren Personalausweis mit.
Im Wahlraum falten Sie nach der Stimmabgabe den Stimmzettel mit der Schriftseite nach innen und geben ihn ohne Umschlag in die Wahlurne.
Adresse: Pfarrbüro St. Paulus in Sulzbach an der Murr (siehe oben)
„Jesus lädt uns alle ein an seinen Tisch“ – unter diesem Motto bereiten sich 8 Kinder aus der Seelsorgeeinheit auf ihre Erstkommunion vor. Die Feier der heiligen Erstkommunion wird am 04.05.2025 um 10:00 Uhr in St. Maria Murrhardt gefeiert. Die Dank-Gottesdienste finden am 11.05.2025 um 09:00 Uhr in St. Paulus Sulzbach und um 10:45 Uhr in St. Maria Murrhardt statt. Am 22.06.2025 nehmen die Erstkommunionkinder an der Fronleichnamsfeier der SE in St. Maria, Murrhardt, teil.
Seit Februar machen sich auch in unserer Gemeinde St. Maria/St. Paulus junge Menschen auf den Weg und bereiten sich auf die Firmung vor. Im Firmkurs sind die Jugendlichen eingeladen, über sich selbst, ihre Vorstellungen vom Leben und über ihren Glauben nachzudenken. Gibt es etwas, was mich begeistert, wofür ich brenne? Worauf möchte ich mein Leben ausrichten? Wo entdecke ich Spuren Gottes? Die Firmvorbereitung soll ermutigen, sich diesen grundlegenden Fragen zu stellen. Auch die Erfahrungen des Zweifelns an Gott und der Kirche sollen in der Firmvorbereitung ihren Raum finden.
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden braucht es verständnisvolle, geduldige Begleitung und Menschen, die ein Stück des Wegs mit den Jugendlichen mitgehen. Auch und gerade im Gebet können Sie als Kirchengemeinde Ihr Mitgehen und Ihr Interesse an den Jugendlichen zeigen. Vielen Dank dafür.
Das Sakrament der Firmung wird Domkapitular Holger Winterholer unseren Jugendlichen am 18.05.2025 um 10:00 Uhr in der St.-Maria-Kirche Murrhardt spenden.
Herzliche Grüße
Christina Zügel
Die Veranstaltung „Ecuador, ein Land der Gegensätze“ findet am Freitag, 28.03.2025, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Sankt Paulus in Kooperation des „Zündfunken“ der Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal mit dem Seniorencafé St. Paulus statt. Die Veranstaltung wurde auf 19:00 Uhr gelegt, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.
Im Februar 2019 fand unter Leitung von Andreas Krause eine Reise nach Ecuador statt. Ecuador ist ein Land der Berge und Küsten, der Anden und des Amazonas, der indigenen Kulturen und der modernen Welt. Herr Pfarrer Krause hat mehrere Monate in Ecuador gelebt und wird an dem Abend persönlich anwesend sein, um von seinen Eindrücken und Erfahrungen aus Ecuador zu berichten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Herr Stocker seinen 45-minütigen Film über diese Reise zeigen. In einer Pause werden Snacks wie zum Beispiel Empanadas aus der ecuadorianischen Küche angeboten.
Freuen Sie sich auf einen spannenden, informationsreichen und unterhaltsamen Abend.
Herzliche Einladung dazu!