Kath. Seelsorgeeinheit Aglasterhausen-Neunkirchen
74867 Neunkirchen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Seelsorgeeinheit Aglasterhausen-Neunkirchen

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 0 62 62 / 65 81) E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com Diakon Franz Jünger...
Foto: Kindermissionswerk

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 0 62 62 / 65 81)

E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com

Diakon Franz Jünger (Tel. 0 62 62 / 63 94)

E-Mail-Adresse: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Diakon Thomas Böhnisch (Tel. 0157 / 54 04 27 22)

E-Mail-Adresse: thomas-boehnisch@web.de

Bischof Meinrad Merkel (Tel. 0 15 25 / 99 29 472)

Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 0 62 63 / 42 83 52)

Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15 – Tel. 63 94

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrsekretärin: Katharina Geier

Öffnungszeiten:

Freitag 10.00 – 11.00 Uhr, am 27.12. geschlossen!

Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21 – Tel. 65 81

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrsekretärin: Martina Steck

Öffnungszeiten:

Montag, 11.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Uhr

Montag, am 23.12. geschlossen!

Freitag, 11.00 – 12.00 Uhr, am 20.12. geschlossen!

Gottesdienstordnung

Donnerstag, 19.12.24

19.00 Aglasterh Messfeier (für Franz u. Leopoldine Wawru, Ludwig u. Margarete

Wittmann, Klaus u. Christa Wittmann, Karl u. Agnes Chab u. Angeh.)

Freitag, 20.12.24

9.30 Aglasterh Ök. Schulgottesdienst, kath. Kirche

10.30 Schwanh Gottesdienst im Pflegezentrum Schwanheimer Höhe

11.00 Neunk Ök. Schulgottesdienst, kath. Kirche

19.00 Schwarzach Messfeier

Samstag, 21.12.24

19.00 Asbach Vorabendmesse (geänderte Gottesdienstzeit beachten!)

Sonntag, 22.12.24 4. Adventssonntag

9.00 Neunk Messfeier

10.00 Schwarzach Wortgottesfeier

10.30 Aglasterh Messfeier

Dienstag, 24.12.24 – Heiligabend

15.30 Asbach Ök. Kinderkrippenfeier, ev. Kirche

15.30 Neunk Ök. Kinderkrippenfeier, kath. Kirche

17.00 Aglasterh Christmette; Adveniat-Kollekte

22.00 Neunk Christmette; Adveniat-Kollekte

Mittwoch, 25.12.24 Hochfest der Geburt des Herrn – 1. Weihnachtsfeiertag

9.00 Asbach Hochamt; Kirchenchor; Adveniat-Kollekte

10.30 Schwarzach Hochamt; Kirchenchor; Adveniat-Kollekte

Donnerstag, 26.12.24 – Stephanstag

9.00 Neunk Messfeier

10.30 Aglasterh Messfeier

Freitag, 27.12.24 – Hl. Johannes

10.30 Aglasterh Gottesdienst im Seniorenheim Vitalis, Haus Heliane

16.00 Neunk Gottesdienst im Seniorenheim Pflegewohnpark

19.00 Schwarzach Messfeier; Segnung Johanneswein

Samstag, 28.12.24 – Fest Unschuldige Kinder

18.30 Asbach Vorabendmesse mit 75-jährigem Jubiläum d. Kolpingfamilie

Sonntag, 29.12.24 – Fest der Heiligen Familie

9.00 Neunk Messfeier

10.30 Aglasterh Messfeier

Dienstag, 31.12.24 – Hl. Silvester

18.00 Aglasterh Messfeier zum Jahresschluss

18.00 Asbach Ök. Jahresschluss-Gottesdienst, ev. Kirche

Mittwoch, 01.01.25 – Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr

10.30 Neunk Messfeier zum Jahresanfang

17.30 Asbach Messfeier mit Aussendung der Sternsinger; anschl. Umtrunk

Donnerstag, 02.01.25

19.00 Aglasterh Messfeier

Freitag, 03.01.25 – Heiligster Name Jesu

17.00 Schwanh Ök. Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger

18.00 Neckark Messfeier

Samstag, 04.01.25

17.30 Schwarzach Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger

(geänderte Gottesdienstzeit beachten!)

Sonntag, 05.01.25 2. Sonntag nach Weihnachten

9.00 Neunk Messfeier mit Aussendung der Sternsinger; Singkreis

10.30 Asbach Messfeier

Montag, 06.01.25 Erscheinung des Herrn – Dreikönigstag

9.00 Neunk Messfeier; Afrika-Kollekte

10.30 Aglasterh Messfeier mit Aussendung der Sternsinger; Afrika-Kollekte

Dienstag, 07.01.25 Keine Messfeier!

Mittwoch, 08.01.25

19.00 Asbach Messfeier

Donnerstag, 09.01.25

19.00 Aglasterh Messfeier

Freitag, 10.01.25

19.00 Schwarzach Messfeier

Samstag, 11.01.25

18.30 Asbach Vorabendmesse

Sonntag, 12.01.25 – Taufe des Herrn

9.00 Neunk Messfeier

10.00 Schwarzach Wortgottesfeier

10.30 Aglasterh Messfeier

Weihnachtsgruß

Die Hirten und die anderen, die an der Krippe um Jesus waren, strahlten Freude aus. Wenn wir uns aufmachen, dem Jesuskind zu begegnen im Gebet und im Nächsten, dann werden auch wir etwas von dieser Freude erfahren. Und dieses Licht der Freude wird nicht nur unser Leben schöner machen, sondern auch vielen anderen Trost und Hoffnung sein.

Hl. Mutter Teresa von Kalkutta

Diesen Worten von Mutter Teresa möchte ich mich anschließen und Ihnen allen ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest wünschen. Möge Gott Sie auch im neuen Jahr seine Nähe und seinen Segen spüren lassen und durch Sie auch andere.

Josef Dorbath, Pfarrer

Ministrantenprobe auf Weihnachten

Neunkirchen: Montag, 23.12. – 10.00 Uhr

Aglasterhausen: Montag, 23.12. – 11.00 Uhr

Schwarzach: Montag, 23.12. – 10.00 Uhr

ADVENIAT-Kollekte

Seit 1961 wird die ADVENIAT-Kollekte in ganz Deutschland in den Weihnachts-Gottesdiensten gehalten. Als Bischöfliche Aktion unterstützt Adveniat Initiativen und Projekte der Kirche in den Ländern Lateinamerikas und in der Karibik. Jährlich können damit rund 2.500 soziale, humanitäre und seelsorgerliche Projekte gefördert werden.

Sternsingeraktion 2025

Aglasterhausen: In Aglasterhausen besuchen die Sternsinger die Häuser und Familien, die sich vorher angemeldet haben bzw. die in den vergangenen Jahren schon besucht wurden. Anmelden können Sie sich per E-Mail oder telefonisch in den Pfarrbüros oder Sie tragen sich in die Liste in der kath. Kirche ein.

Asbach: Es werden sämtliche Haushalte besucht.

Neunkirchen: Es werden sämtliche Haushalte besucht.

Schwarzach: In Schwarzach besuchen Sternsinger die Häuser und Familien, die sich vorher angemeldet haben bzw. die in den vergangenen Jahren schon besucht wurden. Anmelden können Sie sich per E-Mail oder telefonisch in den Pfarrbüros oder Sie tragen sich in die Listen ein, die im KOMM-IN (Bürgerbüro) und in der katholischen und evangelischen Kirche ausliegen.

Auch wenn keine Sternsinger-Gruppen unterwegs sein können, kann die Sternsinger-Aktion unterstützt werden.

Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Stecken Sie Ihre Spende in ein Briefkuvert mit der Aufschrift „Sternsingen 2025“. Werfen Sie dieses Kuvert in den Briefkasten der Pfarrbüros Aglasterhausen oder Neunkirchen.

2. Per Überweisung auf das Sonderkonto der Kirchengemeinde Aglasterhausen-Neunkirchen; Verwendungszweck: Sternsingen 2025

Bankverbindung: Volksbank Neckartal e.G. – IBAN DE46 6729 1700 0017 5107 03

Asbach: 75-jähriges Jubiläum der Kolpingfamilie

Die Kolpingfamilie Asbach kann am Sonntag, dem 29. Dez. 2024, auf ihr 75-jähriges Gründungsbestehen zurückblicken. Wir feiern dies im kleinen Rahmen.

Da der Gottesdienst in Asbach am Samstag, dem 28.12.24, als Vorabendgottesdienst um 18.30 Uhr in der kath. Kirche Asbach gefeiert wird, gedenken wir dort bereits unserer verstorbenen Kolpingmitglieder.

Am Sonntag, 29.12.2024, ist um 16.30 Uhr Treffpunkt bei der Kolpingkapelle. Nach der Begrüßung durch Präses Franz Jünger und einer kleinen Andacht pilgern wir in einer Prozession zum Vereinshaus. Unser Ehrenmitglied Gotthard Kaiser hält dort die Festrede mit einem kleinen Rückblick auf 75 Jahre Kolping Asbach. Anschließend werden wir den Abend bei einem Stehempfang und guten Gesprächen ausklingen lassen. Hierzu laden wir alle Kolpingmitglieder mit Angehörigen herzlich ein.

Das Vorstandsteam

Asbach: Patroziniumsfeier mit Ehrungen

Zur Patroziniumsfeier lud die katholische Pfarrgemeinde am 8. Dezember in die Asbacher Marienkirche ein. Pfarrer Josef Dorbath und Diakon Franz Jünger zelebrierten gemeinsam den Festgottesdienst zu Ehren der Jungfrau Maria. Am Ende des feierlichen Gottesdienstes durfte Pfarrer Dorbath Ministrantenehrungen vornehmen: Tabea Kaiser und Gabriel Friedrich wurden für 5 Jahre Ministrantendienst geehrt. Anna und Andreas Lenz wurden nach 14 Jahren Ministrantendienst mit einem großen „Dankeschön“ verabschiedet, ebenso wie Paul Kaiser nach 6 Jahren. Im Anschluss durfte Vorstandsmitglied Doris Perschewski die Laudatio für drei Chormitglieder halten. Eine ganz besondere Ehrung wurde Hans Hammel zuteil: Er kann auf 65 Jahre Chorgeschichte zurückblicken. Bereits mit 16 Jahren war er aktiver Sänger und hat 1970 dann den Dirigentenstab übernommen. Als bleibende Erinnerung erhielt er vom Chor ein Bildband als Zeitreise zusammengestellt, dessen Inhalt die Jahre von 1970 bis 2022 widerspiegelt. Als Zeichen des Dankes überreichte Pfarrer Dorbath im Namen des Cäcilienverbandes ein Bild der heiligen Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik. Für 40 Jahre Chorzugehörigkeit wurden Irene Mühle und Ulrike Geier geehrt. Irene Mühle war ab 2007 zudem acht Jahre lang Vorsitzende des Cäcilienchores und gehört der Vorstandschaft noch immer an; Ulrike Geier ist nun seit 2015 die Vorsitzende. Wir danken beiden für ihren unermüdlichen Einsatz und all die Tätigkeiten, die dieses Amt erfordert. Mit einem Blumengruß sowie Präsenten und der Ehrenurkunde des Diözesan-Cäcilienverbandes der Erzdiözese Freiburg dankten Doris Perschewski sowie Pfarrer Dorbath den Jubilaren für ihr Engagement und ihre große Treue zum Chor. Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Chor zu einem Stehempfang in der Sakristei ein.

Termine:

Sa., 21.12. Neunkirchen: 10.00 Uhr Probe Krippenspiel, Kirche

Sa., 21.12. Aglasterhausen: 10.30 Uhr Treffen der Sternsinger, Pfarrsaal

Mo., 23.12. Neunkirchen: 15.00 Uhr Probe Krippenspiel, Kirche

Fr., 27.12. Neunkirchen: 19.30 Uhr Probe Singkreis, Altes Pfarrhaus

Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarb:

Johann Schibl, 1931 – 2024, Neunkirchen

Der Herr nehme ihn auf in sein himmlisches Reich!

Öffnungszeiten der Büchereien

Aglasterhausen (unter der Sakristei):

Do., 16.00 – 17.30 Uhr, Sa., 10.00 – 11.30 Uhr

So nach dem Gottesdienst, i.d.R. 11.30 – 12.00 Uhr

Weihnachtspause: letzte Ausleihe vor Weihnachten am Sa., 21.12.; erste Ausleihe im neuen Jahr am Sa., 04.01. zu den gewohnten Zeiten!

E-Mail: buch-hausen@web.de

www.eOPAC.net/buch-hausen

Instagram: buecherei_st.matthaeus

Neunkirchen (über der Sakristei):

Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr; in den Ferien geschlossen!

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto