www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 0 62 62 / 65 81)
E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com
Diakon Franz Jünger (Tel. 0 62 62 / 63 94)
E-Mail-Adresse: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Diakon Thomas Böhnisch (Tel. 0157 / 54 04 27 22)
E-Mail-Adresse: thomas-boehnisch@web.de
Bischof Meinrad Merkel (Tel. 0 15 25 / 99 29 472)
Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 0 62 63 / 42 83 52)
Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15 – Tel. 63 94
E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrsekretärin: Katharina Geier
Öffnungszeiten: Freitag, 10.00 – 11.00 Uhr
Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21 – Tel. 65 81
E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrsekretärin: Martina Steck
Öffnungszeiten: Montag, 07.04. geschlossen!
Freitag, 11.00 – 12.00 Uhr
19.00 Schwarzach Messfeier
18.30 Asbach Vorabendmesse; MISEREOR-Kollekte
In allen Gottesdiensten MISEREOR-Kollekte!
9.00 Neunk Messfeier
10.00 Schwarzach Wort-Gottes-Feier
10.30 Aglasterh Messfeier
10.30 Aglasterh Gottesdienst im Seniorenheim Vitalis, Haus Heliane
19.00 Neunk Messfeier für Raimund Senner u. verst. Angeh. – für Leb. u. Verst. d. Familien Wirth, Knirsch u. Schirmer, für Cousine Lisel u. Frau Maria Banes
19.00 Asbach Messfeier
19.00 Aglasterh Messfeier (für Elisabeth Hauser u. verst. Angh. – für Lina-Antonia u. Johannes Prescher mit Tochter Anna u. verst. Angeh., Frida u. Emma Heckel u. verst. Angeh.; für alle armen Seelen u. die verlassensten Priesterseelen im Fegefeuer
17.00 Aglasterh Gemeinsame Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern und ihren Familien
19.00 Neunk Ökum. Jugendkreuzweg, ev. Kirche
18.00 Neunk Vorabendmesse zum Palmsonntag; Kollekte f. d. Hl. Land
10.30 Aglasterh Messfeier mit Kinderkirche; Kollekte f. d. Hl. Land
18.00 Neunk Bußfeier
Fürchte nicht, dass dein Leben enden wird, sondern fürchte lieber, dass es nie beginnen wird.
John Henry Newman, Kardinal, gest. 1890
Neunkirchen: 8. April ab 18.15 Uhr
Asbach: 9. April ab 18.15 Uhr
Aglasterh.: 10. April ab 18.15 Uhr
Neunkirchen: 15. April ab 18.15 Uhr
Asbach: 16. April ab 18.15 Uhr
Aglasterh.: Gründonnerstag, 17.04. nach dem Gottesdienst
Nach pers. Vereinbarung: Pfarrer Dorbath und Bischof Merkel
Pfarrer Dorbath, Bischof Merkel, Diakon Jünger sowie unsere Kommunionhelfer sind gerne bereit, den Kranken und allen, die den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, die hl. Kommunion nach Hause zu bringen. Melden Sie sich dafür bitte an:
in Aglasterhausen: Pfarramt, Tel. 63 94
in Neunkirchen: Pfarramt, Tel. 65 81
oder per E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR engagiert sich seit 1958 für die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Misereor unterstützt Projekte nach dem Grundsatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“, gegen Hunger und Krankheit in der Welt. Am 5. Fastensonntag, zwei Wochen vor Ostern wird die große Misereor-Kollekte in allen katholischen Pfarrgemeinden Deutschland gehalten.
Zum Pfarrhaus in Neunkirchen gehört auch ein Gemüsegarten, der ab sofort unentgeltlich genutzt werden kann. Interessenten sollen sich mit dem Pfarrbüro oder mit Pfarrer Dorbath in Verbindung setzen.
Nach einer von Pfarrer Dorbath und Präses Jünger geleiteten Vorabendmesse konnte G. Weber vom Vorstandsteam im Anschluss daran zahlreiche Mitglieder der Kolpingfamilie zur Generalversammlung im Vereinsraum begrüßen und willkommen heißen. Einige Mitglieder hatten sich aus Krankheits- oder anderen Gründen vorab leider entschuldigen müssen. Auch Bürgermeister Achim Walter war verhindert und ließ die Grüße an die Mitglieder ausrichten. Bevor das Eingangslied „Auf Gesellen in die Weite“ gemeinsam gesungen wurde, gedachte man den beiden seit der letzten Versammlung verstorbenen Kolpingmitglieder Adolf Allmann und Wolfgang Weber. Für die erkrankte Schriftführerin Sibylle Werner wurde im Anschluss der Tätigkeitsbericht von Doris Perschewski verlesen. Als nächster Punkt folgte der Kassenbericht. Vorstandsmitglied Achim Geier trug diesen vor, bevor Kassenprüfer Stefan Müller auch im Namen seines erkrankten Kollegen Helmuth Weber den Kassenprüfungsbericht verlas und eine einwandfreie Kassenführung bestätigte. Die Versammlung entlastete Kassier und Vorstandschaft einstimmig. Die Neuwahlen des Vorstandteams konnten zügig durchgeführt werden, nachdem sich das Team im Vorfeld bereit erklärt hatte wieder zur Verfügung zu stehen. Das Vorstandsteam Achim Geier, Gerlinde Weber, Sibylle Werner und Bernhard Weber wurde einstimmig von den Anwesenden wiedergewählt. Ehrenvorsitzender Gotthard Kaiser freute sich in seinem anschließenden Grußwort darüber, dass das Vorstandsteam weiter macht und dankte dem Team für seine bisherige Tätigkeit. Präses Diakon Jünger sprach ebenfalls kurze Worte und gedachte mit einem Gebet allen Mitgliedern. Verschiedene Informationen wurden beim Punkt Aussprache und Anregungen an die Mitglieder weitergegeben. G. Weber sprach danach auch im Namen des Teams nochmals ihren Dank an alle Helfer bei der Kolpingfamilie aus, sei es beim wöchentlichen Stammtisch, bei der Mithilfe an der Kolpingkapelle, beim Putzen, beim Heringsessen oder anderen Anlässen, wo Hilfe benötigt wird. Gemeinsam gelingt es uns weiterzumachen. Mit dem Schlusslied „Vater Kolping“ endete der offizielle Teil der Generalversammlung.
Do., 03.04., Aglasterhausen: 15.45 Uhr, Tanzen der Frauengemeinschaft, Pfarrsaal
Fr., 04.04., Neunkirchen: 19.30 Uhr Probe Singkreis, Altes Pfarrhaus
Mi., 09.04., Neunkirchen: 18.00 Uhr Tanzen der Frauengemeinschaft, Altes Pfarrhaus
Do., 10.04., Aglasterhausen: 15.45 Uhr, Tanzen der Frauengemeinschaft, Pfarrsaal
Fr., 11.04., Neunkirchen: 19.30 Uhr, ökum. Jugendkreuzweg, ev. Kirche
Aglasterhausen (unter der Sakristei):
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr
Samstag 10.00 – 11.30 Uhr
Sonntag nach dem Gottesdienst, i. d. R. 11.30 – 12.00 Uhr
E-Mail: buch-hausen@web.de
www.eOPAC.net/buch-hausen
Instagram: buecherei_st.matthaeus
Neunkirchen (über der Sakristei):
Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr