Pfarrer Bernhard Tschullik
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444
E-Mail: bernhard.tschullik@drs.de
Pfarrer Tschullik ist vom 15.08. bis zum 08.09. außer Haus.
Vertretung übernimmt Pfr. Gerald Wamala.
Telefon: +256 784 324866
Frau Martina Speidel
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Tel.: 07459 915296
E-Mail: martina.speidel@drs.de
Frau Speidel befindet sich bis zum 18.08. im Urlaub.
Pfarrgasse 14 (Pfarrscheuer)
72184 Eutingen im Gäu
Kirchenpflegerin Rebecca Graf
Tel.: 07459 4058563 oder mobil 0174 3554696
E-Mail: rebecca.graf@kpfl.drs.de
Frau Graf ist vom 15.08. bis zum 08.09. im Urlaub.
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Pfarrsekretärin Martina Teufel
Tel.: 07459 387 / Fax: 07459 8013
E-Mail: ststephanus.eutingen@drs.de
Internet: SE-Eutingen-im-Gaeu.drs.de
Mo., Di., Do., Fr. 09:00 – 11:30 Uhr
In den Sommerferien bleibt das Pfarrbüro dienstagnachmittags geschlossen.
Das Pfarrbüro macht Sommerurlaub vom 12.08.-30.08.
Ab Montag, 02.09.2024 ist es für Sie wieder da.
Impuls zum Sonntag, 4. August
Nicht vom Brot allein
Nie mehr hungern,
nie mehr Durst haben!
Eine Verheißung für alle,
die der Qual des Hungers ausgesetzt sind:
dieses ziehenden, nagenden Gefühls,
das nie loslässt
und alles bestimmt.
Ich darf leben ohne Hunger.
Und doch ist da ein Hunger.
Und doch ist da eine Sehnsucht:
Sie öffnet Quellen in mir,
von denen ich nichts wusste.
Nicht vom Brot allein,
doch ganz gewiss
nicht ohne.
Unser tägliches Brot gib uns heute!
Dorothee Sandherr-Klemp (zu Joh 6,30–35)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 08/2024, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;
Eutingen
10:00 UhrKrankenkommunion durch Pfr. Gog
Rohrdorf
09:00 UhrHeilige Messe
Eutingen
entfällt! Bitte um Beachtung!
L1: Ex 16, 2-4.12-15 / L2: Eph 4, 17.20-24 / Ev: Joh 6, 24-35 /
Göttelfingen
09:00 UhrEucharistiefeier
Rohrdorf
09:00 UhrEucharistiefeier
Weitingen
10:30 UhrWortgottesfeier mit Kommunionspendung
Göttelfingen
18:30 UhrHeilige Messe
Eutingen
18:30 UhrHeilige Messe
Weitingen
18:30 UhrHeilige Messe
Göttelfingen
18:30 UhrVorabendmesse
Sanfte Berührung, frisches Wasser, warmes Brot
Elija ist verzweifelt.
Ausgerechnet aus Angst um den Glauben
verliert er den Glauben –
und das nicht ohne Grund!
Die anderen Götter: so viel strahlender,
so viel einleuchtender, so viel mächtiger
und zugleich so viel handlicher
als der Glaube an den unsichtbaren Gott.
Ist Elijas Leben nicht sinnlos?
Hat er sein Ziel nicht verfehlt?
Elija kündigt den Dienst auf: todmüde.
Er will nicht mehr, er kann nicht mehr.
Gott aber nimmt den Rücktritt nicht an.
Sein Bote weckt ihn mit sanfter Berührung.
Der Engel des Herrn stärkt den,
der vom Herrn nichts mehr wissen will.
Er belebt ihn mit frischem Wasser und warmem Brot,
und als das noch nicht genug ist,
um den Vernichteten aufzurichten,
gesellt sich der Bote still erneut zu ihm.
Kein Zwang,
kein Vogel friss – oder stirb.
Ganz anders.
Gott zwingt uns nicht, er liebt uns ins Leben.
Dorothee Sandherr-Klemp (zu 1 Kön 19, 4–8)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 08/2024, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;
L1: 1 Kön 19, 4-8 / L2: Eph 4, 30-5,2 / Ev: Joh 6, 41-51 /
Eutingen
10:30 UhrEucharistiefeier
Rohrdorf
10:30 UhrEucharistiefeier
Weitingen
09:00 UhrEucharistiefeier
Göttelfingen
18:30 UhrHeilige Messe
Eutingen
18:30 UhrHeilige Messe für Robert Krespach
und Angehörige
Weitingen
18:30 UhrHeilige Messe mit Kräuterweihe
Rohrdorf
18:30 UhrVorabendmesse mit Kräuterweihe
Frau Weisheit hat ihr Haus gebaut
Weder Zeugnisse noch Diplome,
noch Einlasskarten sind nötig,
auch die Kleidung entscheidet nicht
über Willkommen oder Ausschluss.
Gottes Weisheit lädt großzügig ein!
Sie lässt sich ein
auf die Menschen, wie sie sind,
aus Fleisch und Blut, mit Leib und Seele.
Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten
und vielfältigen Gaben.
Alle sucht sie auf, geht ihnen nach,
lässt sie bitten zum freundlichen Festmahl.
So großzügig will Gott uns
auf den Geschmack bringen –
an einem Leben in Gemeinschaft und Güte,
Wertschätzung und Wahrheit, Vielfalt und Fülle!
Dorothee Sandherr-Klemp (zu Spr 9,1–6)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 08/2024, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;
L1: 9, 1-6 / L2: Eph 5, 15-20 / Ev: Joh 6, 51-58 /
Eutingen
09:00 UhrEucharistiefeier mit Kräuterweihe
Göttelfingen
entfällt! Bitte um Beachtung!
Weitingen
10:30 UhrEucharistiefeier
Göttelfingen
18:30 UhrHeilige Messe mit Kräuterweihe
Eutingen
18:30 UhrHeilige Messe
Weitingen
18:30 UhrHeilige Messe
Weitingen
18:30 UhrVorabendmesse
L1: Jos 24, 1-2a.15-17.18b / L2: Eph 5, 21-32 /
Ev: Joh 6, 60-69 /
Eutingen
10:30 UhrEucharistiefeier
Göttelfingen
09:00 UhrEucharistiefeier
Rohrdorf
09:00 UhrEucharistiefeier
AUGUST - Für politische Führungskräfte
Wir bitten die politischen Führer, sich in den Dienst ihres Volkes zu stellen, sich für eine ganzheitliche menschliche Entwicklung und das Gemeinwohl einzusetzen, sich um diejenigen zu kümmern, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, und den Ärmsten Vorrang zu geben.
Das Pfarrbüro benötigt am Montag, 19.08.2024 um 11:00 Uhr die zu veröffentlichenden Beiträge.
Zu spät abgegebene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Eine Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit wird samstags vor der Vorabendmesse angeboten, jeweils um 18:00 Uhr in den Kirchen.
31.08.2024 Eutingen
05.10.2024 Göttelfingen
Pfarrer Gerald Wamala aus Uganda wird auch in diesem Jahr die Urlaubsvertretung von Pfarrer Tschullik übernehmen. Pfarrer Geraldreist geplant am Mittwoch, 14.08.2024 an und wohnt in der Zeit bis zum 15.09. in der Eyacher Str. 1 in Weitingen und ist unter Tel. 07457 3564 bei Maritha Schmittoder Mobil +256 784 324866 zu erreichen.
Eine gute Gelegenheit, mehr voneinander zu erfahren und ein schönes Zeichen des Willkommens, sind immer auch Einladungen unserer Gastpriester zum Gespräch, Frühstück, Mittagessen, Kaffee oder Vesper zu Ihnen nach Hause.
Bitte sprechen Sie Pfarrer Gerald direkt an.
Er freut sich über jede Einladung von Ihnen.
Gerne nimmt Pfarrer Gerald auch Messintentionen für Verstorbenen an. Sie dürfen ihn jederzeit nach den Gottesdiensten darauf ansprechen.
Wir freuen uns auf die Zeit mit ihm und seiner Gitarre und heißen ihn in der Seelsorgeeinheit Eutingen erneut herzlich willkommen.
Diesen Herbst möchten sich unsere 4 Kirchengemeinden bei allen Ehrenamtlichen für all das Tun und Wirken der vielen helfenden Hände bedanken:
Beginn am Freitag, 11. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Eutinger St. Stephanus-Kirche.
Die Einladungen hierzu werden nach den Sommerferien verteilt.
Die nächste Leerung der Tafelladenkisten in Eutingen, Rohrdorf, Göttelfingen und Weitingen ist am Donnerstag,22. August 2024.
>>>Die Sonderaktion zum Schulanfang<<<
Gespendet werden können alle trockenen und lange haltbaren Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs: Nudeln, Spätzle, Reis, Haferflocken, Müsli, Kaffee, Kaba, Tee, Schokolade, Zucker, Wurst- und Fischdosen, Konserven, Apfelmus, H-Milch, Säfte, Spülmittel, Shampoo, Zahnpasta und Zahnbürsten.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Unter diesem Leitwort findet am 22. September 2024 unsere Dekanatswallfahrt mit Domkapitular Msg. Andreas Rieg wiederum in der Halle von Schweizer Reisen am Ortseingang von Lützenhardt statt. Um 9.30 Uhr wird das Gnadenbild in einer feierlichen Prozession von der Wallfahrtskirche in Heiligenbronn nach Lützenhardt überführt. Diese Prozession mündet in den Wallfahrtsgottesdienst, der um 10 Uhr in der Bushalle beginnt und durch einen Chor aus Sänger:innen aus dem gesamten Dekanat sowie Sänger:innen der kroatischen Gemeinde Freudenstadt unter der Leitung von Dekanatskirchenmusiker Karl Echle und Kantor Christoph Schmitz musikalisch umrahmt wird.
Wir laden auch in diesem Jahr nach dem Gottesdienst wieder zur Begegnung und zum Mittagessen ein. Wir sind froh, dass Ehrenamtliche der kroatischen Gemeinden Calw uns in diesem Jahr unterstützen und leckere Cevapcici anbieten werden. Danach können Sie bei leckerem Kuchen und Kaffee mit den anderen Besuchern ins Gespräch kommen.
Wir werden auch in diesem Jahr für unsere Verkaufsstände Pavillons aufbauen und auf die Nutzung der zweiten, hinteren Bushalle verzichten. Angeboten werden Waren des Weltladens Freudenstadt sowie die traditionellen Wallfahrtskerzen der Frauengruppe aus Wiesenstetten und das Wallfahrtsbrot, gebacken von Bäcker Rupp aus Lützenhardt.
Für Kinder wird es ein Gottesdienst- sowie Spiel- und Kreativangebote geben, die von Eva Huber, Beauftragte für Familienpastoral und Ulrike Roth, Gemeindereferentin in der Seelsorgeeinheit Steinachtal vorbereitet werden.
Der Wallfahrtstag endet um 16:00 Uhr mit einer Andacht in der Wallfahrtskirche in Heiligenbronn mit Sr. Martina Küting.
Bereits am Vorabend des Wallfahrtstages, am Samstag, 21.9.24, um 20:00 Uhr, findet wieder ein Taizé-Gebet ebenfalls in der Fahrzeughalle in Lützenhardt statt, welches von der Band „The Sky Voices“ aus Freudenstadt sowie einer Gruppe Ehrenamtlicher gestaltet wird.
Herzliche Einladung, das Wallfahrtswochenende mit uns zu feiern!
Solidarität mit MATADI
Mit einer Spende oder einer Patenschaft für ein Schulkind oder für die Ausbildung einer Ordensschwester können Sie das Projekt im Kongo unterstützen.
Für alle Spenden ein herzliches Vergelt's Gott.
Spendenkonto:
Kath. Kirchenpflege St. Stephanus Eutingen
KSK Freudenstadt
IBAN DE66 6425 1060 0000 5171 46
BIC SOLADES1FDS
in Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e. V.
Werden Sie Mitglied im Förderverein Christkönigschule, mit einem jährlichen Beitrag von nur 20 € können Sie die Schule von Pfarrer Charles Okereke hilfreich unterstützen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.
Rufen Sie an, wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben.
Kontakt: Cäcilia Arnoldt, Tel. 07459 1500
Spendenkonto:
Förderverein Christkönigschule
Volksbank Horb
IBAN DE85 6429 1010 0034 2246 02
BIC GENODES1FDS
Mit einer Spende können sie die Projekte von Pfarrer Gerald unterstützen. Für alle Spenden ein herzliches Danke.
NEUES Spendenkonto:
Kath. Kirchenpflege St. Martinus Weitingen
IBAN DE07 6416 1397 0101 3260 09
BIC GENODES1AMM
Betreff: Spende für Pfarrer Gerald