Pfarrer Bernhard Tschullik
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444
E-Mail: bernhard.tschullik@drs.de
Frau Martina Speidel
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Tel.: 07459 915296
E-Mail: martina.speidel@drs.de
Pfarrgasse 14 (Pfarrscheuer)
72184 Eutingen im Gäu
Kirchenpflegerin Rebecca Graf
Tel.: 07459 4058563 oder mobil 0174 3554696
E-Mail: rebecca.graf@kpfl.drs.de
Pfarrgasse 12
72184 Eutingen im Gäu
Pfarrsekretärin Martina Teufel
Tel.: 07459 387 / Fax: 07459 8013
E-Mail: ststephanus.eutingen@drs.de
Internet: SE-Eutingen-im-Gaeu.drs.de
Mo., Di., Do., Fr.09:00 – 11:30 Uhr
Dienstagnachmittags15:00 – 17:30 Uhr
Impuls zum Sonntag, 9. März
Das Wort ist dir nahe
Wie Blitz- und Donnerschlag
und wärmende Sonne zugleich
ist die Zusage des heiligen Paulus –
erhellend, erweckend, erwärmend.
„Das Wort ist dir nahe,
es ist in deinem Mund
und in deinem Herzen!“
Wer mit dem Herzen glaubt,
mit den Händen wirkt
und mit dem Mund bekennt,
Jesus Christus ist der Herr,
wird Gerechtigkeit erlangen und Heil,
Frieden finden und Freude.
Dann gibt es keinen Unterschied
zwischen Juden und Griechen,
Freien, Unfreien, Mann und Frau.
Alle haben denselben Herrn;
aus seinem Reichtum beschenkt er alle,
die ihn anrufen, mit seinen Gaben.
Alle.
Dorothee Sandherr-Klemp (zu Röm 10,8-13)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 03/2025, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;
Weitingen
18:30 UhrVorabendmesse
L1: Dtn 26, 4-10; L2: Röm 10, 8-13; Ev: Lk 4, 1-13;
Eutingen
10:30 UhrEucharistiefeier
Göttelfingen
09:00 UhrEucharistiefeier
Rohrdorf
10:30 UhrEucharistiefeier
Weitingen
13:00 UhrTauffeier von Solea Sophie Gramer
Göttelfingen
18:30 UhrHeilige Messe
Eutingen
entfällt – Bitte um Beachtung!
Weitingen
07:40 UhrSchülermesse
Eutingen
19:00 UhrÖkumen. Taizégebet
Von Herzen bitten wir Sie um Ihre Spende beim Caritas-Fastenopfer. Denn mit dem Geld können wir viel Gutes tun: Menschen in unmittelbarer Not unterstützen, kinderreichen Familien helfen, Seniorinnen und Senioren zur Seite stehen oder die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer in unserer Gemeinde in ihrer Arbeit unterstützen, damit sie ihren wichtigen Dienst auch in Zukunft leisten können.
Eutingen
18:30 UhrVorabendmesse
L1: Gen 15, 5-12.17-18;L2: Phil 3, 17-4, 1; Ev: Lk 9, 28b-36;
Göttelfingen
10:30 UhrEucharistiefeier
Rohrdorf
entfällt – Bitte um Beachtung!
Weitingen
09:00 UhrEucharistiefeier
Bitte um Beachtung:
Bitte reichen Sie Ihre Beiträge bis spätestens Montag, 10.03.2025 um 11:00 Uhr beim Pfarrbüro ein.
Zu spät abgegebene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Eine Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit wird samstags vor der Vorabendmesse angeboten, jeweils um 18:00 Uhr in den Kirchen.
22.03.2025Göttelfingen
Manchmal braucht es im Leben einen „blickwechsel“.
Eingeschliffenes müsste man mal „überholen“ oder überdenken. Es gibt einen Kurzfilm (12 min.), der kann beim „Wechseln“ helfen. Er kann helfen, eingefahrene Denkmuster (auch die des Glaubens) aufzubrechen, sich eine neue Perspektive zu verschaffen oder überhaupt über sogenannte „Wahrheiten“ nachzudenken.
Ein kleines irisches Mädchen mit Namen Rubai kann dabei helfen. Sie fordert die irisch-katholische Tradition (in gewisser Weise auch unsere) heraus.
Nach diesem Kurzfilm besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu verweilen, ins Gespräch zu kommen usw. Es ist für alle Altersgruppen gedacht und einfach ein Versuch für einen „blickwechsel“.
Herzliche Einladung: Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr Pfarrscheuer Eutingen
„Wir freuen uns über alle, die offen für Neues sind, die gerne Filme schauen und sich für die wichtigen Fragen des Lebens interessieren“, meinen die Mitglieder des Vorbereitungsteams. „Das Treffen steht also für einen Blickwechsel – für einen neuen, ermutigenden Blick für das eigene Leben, was gut in unsere Zeit passt.“
Caritas-Fastenopfer 2025: Kirchengemeinden und Caritas bitten um Spenden
Beim Caritas-Fastenopfer am 15. und 16. März bitten die Kirchengemeinden und der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Menschen um eine Spende für soziale Hilfen. 40 Prozent der Einnahmen erhalten die Kirchengemeinden, den anderen Teil die Caritas vor Ort.
Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt.“ werden in allen Gottesdiensten die Kirchenkollekten für die Belange der Caritas durchgeführt. Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach appelliert in seinem Spendenaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Diözese: „Wir bitten Sie beim Caritas-Fastenopfer um Ihre Spende. Denn nur durch Ihr Mittun können wir viel Leid in der Nähe lindern.“ Nach wie vor gibt es die Not in der Nähe. Der arbeitslose Familienvater, der alte Mann mit einer schmalen Rente oder die alleinerziehende Mutter sind nur drei Beispiele von Menschen, die dringend auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Mit den Spenden können Kirchengemeinden und Caritasverband helfen – schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort.
Solidarität mit MATADI
Mit einer Spende oder einer Patenschaft für ein Schulkind oder für die Ausbildung einer Ordensschwester können Sie das Projekt im Kongo unterstützen.
Für alle Spenden ein herzliches Vergelt's Gott.
Spendenkonto:
Kath. Kirchenpflege St. Stephanus Eutingen
KSK Freudenstadt
IBANDE66 6425 1060 0000 5171 46
BICSOLADES1FDS
in Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e. V.
Werden Sie Mitglied im Förderverein Christkönigschule, mit einem jährlichen Beitrag von nur 20 € können Sie die Schule von Pfarrer Charles Okereke hilfreich unterstützen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.
Rufen Sie an, wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben.
Kontakt: Cäcilia Arnoldt, Tel. 07459 1500
Spendenkonto:
Förderverein Christkönigschule
Volksbank Horb
IBANDE85 6429 1010 0034 2246 02
BICGENODES1FDS
Mit einer Spende können Sie die Projekte von Pfarrer Gerald unterstützen. Für alle Spenden ein herzliches Danke.
NEUES Spendenkonto:
Kath. Kirchenpflege St. Martinus Weitingen
IBANDE07 6416 1397 0101 3260 09
BICGENODES1AMM
Betreff: Spende für Pfarrer Gerald