Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen i. G.
72184 Eutingen im Gäu
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen im Gäu

Kontakte Leitender Pfarrer Pfarrer Bernhard Tschullik Pfarrgasse 12 72184 Eutingen im Gäu Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444...
Foto: DRS

Kontakte

Leitender Pfarrer

Pfarrer Bernhard Tschullik

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444

E-Mail: bernhard.tschullik@drs.de

Gemeindereferentin

Frau Martina Speidel

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 915296

E-Mail: martina.speidel@drs.de

Gemeinschaftliches Kirchenpflegeamt

Pfarrgasse 14 (Pfarrscheuer)

72184 Eutingen im Gäu

Kirchenpflegerin Rebecca Graf

Tel.: 07459 4058563 oder mobil 0174 3554696

E-Mail: rebecca.graf@kpfl.drs.de

Kath. Pfarrbüro Eutingen

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Pfarrsekretärin Martina Teufel

Tel.: 07459 387 / Fax: 07459 8013

E-Mail: ststephanus.eutingen@drs.de

Internet: SE-Eutingen-im-Gaeu.drs.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mo., Di., Do., Fr.09:00 – 11:30 Uhr

Dienstagnachmittags15:00 – 17:30 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, 28.03.2025 geschlossen.

Gottesdienste und Vermeldungen

Impuls zum Sonntag, 23. März

Ich bin mit dir

Feuer kann wohltuend sein,
wärmend, nützlich.
Feuer kann zerstörerisch sein,
gierig brennend, verbrennend.

Kein Feuer brennt,
ohne etwas zu verbrennen:
Ein Feuer, das nicht von der Vernichtung lebt,
steht aller Alltagserfahrung entgegen.

Der Hirt Mose wird angezogen
vom wunderlichen,
wundersamen Anblick:
Das muss ich aus der Nähe sehen!

Am Ende zieht der brennende Dornbusch
den Mann Mose aus seinem Hirtenalltag heraus.
Gott selbst ruft ihn beim Namen,
und Mose hört.

Alles Zudringen- und Sehen-Wollen
ist abgelöst von der Bereitschaft
zu hören, sich senden zu lassen:
vom treuen Hüter Israels.

Dorothee Sandherr-Klemp (zu Ex 3,1-6.9-12)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 03/2025, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;

Samstag, 22. März

Göttelfingen

18:00 UhrBeichtgelegenheit
18:30 UhrVorabendmesse

Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag

L1: Ex 3, 1-8a.13-15; L2: 1 Kor 10, 1-6.10-12; Ev: Lk 13, 1-9;

Eutingen

09:00 UhrEucharistiefeier
14:00 Uhr Tauffeier

Rohrdorf

10:30 UhrEucharistiefeier

Weitingen

10:30 UhrEucharistiefeier

Montag, 24. März – Hl. Gertrud, Hl. Patrick

Göttelfingen

18:30 UhrHeilige Messe

Dienstag, 25. März – Verkündigung des Herrn

Eutingen

18:30 Uhr Jahrtagsmesse für Freiherr Heinrich v. Ow

Mittwoch, 26. März – Hl. Liudger

Weitingen

07:40 UhrSchüler-Wortgottesfier
18:30 Uhr Jahrtagsmesse für Pfarrer Augustin Raible
und Angehörige

Samstag, 29. März

Rohrdorf

18:30 UhrVorabendmesse mit Rädersegnung

Sonntag, 30. März – 4. Fastensonntag – Laetare - KGR–Wahltag – Beginn der Sommerzeit

L1: Jos 5, 9a.10-12; L2: 2 Kor 5, 17-21; Ev: Lk 15, 1-3.11-32;

Eutingen

10:30 UhrEucharistiefeier

Göttelfingen

09:00 UhrEucharistiefeier

Weitingen

10:30 UhrEucharistiefeier

Besondere Nachrichten und Veranstaltungen

Beiträge für das Mitteilungsblatt KW 13

Bitte um Beachtung:

Bitte reichen Sie Ihre Beiträge bis spätestens Montag, 24.03.2025 um 11:00 Uhr beim Pfarrbüro ein.

Zu spät abgegebene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Beichtgelegenheiten in der Seelsorgeeinheit

Eine Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit wird samstags vor der Vorabendmesse angeboten, jeweils um 18:00 Uhr in den Kirchen.

22.03.2025Göttelfingen

03.05.2025Rohrdorf

Beichtgelegenheit im Blick auf Ostern

Sakrament der Versöhnung (Beichte)

Im Sakrament der Versöhnung, geläufig auch "Beichte" genannt, stellt sich der Mensch seinem eigenen Leben und darin auch der Erfahrung des eigenen Versagens und der Schuld. Gott selbst schenkt ihm mit seiner liebenden Nähe Versöhnung, Befreiung und Erlösung, um für sich und mit Blick auf die Mitmenschen einen Neubeginn zu wagen.

Samstag, 05.04.2025, 16:00 – 17:00 Uhr in Eutingen

Samstag, 05.04.2025, 16:00 – 17:00 Uhr in Weitingen

Bußgottesdienst im Blick auf Ostern

Versöhnung in Gemeinschaft (Bußgottesdienst)

Die Feier der Versöhnung, in der wir uns als Gemeinde vor Gott versammeln und uns unserem Versagen stellen.

Sonntag, 6. April, 18:00 Uhr in Weitingen

Herzliche Einladung an die gesamte Seelsorgeeinheit.

Erstkommunion in der SE Eutingen

Einladung zum 2. Elternabend am Montag, 24. März 2025

Liebe Eltern unserer Erstkommunikanten:innen,

mit Riesenschritten geht es dem Fest der Erstkommunion Ihres Kindes entgegen. Um alles Wichtige rund um den Gottesdienst zu besprechen und offene Fragen zu klären, laden wir Sie zu einem 2. Elternabend ein

Montag, 24. März 2025 um 19:00 Uhr

Pfarrscheuer Eutingen

Pfr. Tschullik wird uns zum Sakrament der Eucharistie und dessen Bedeutung, als Quelle und Höhepunkt, einige wichtige Hinweise geben.

Wahl der Kirchengemeinderäte findet statt - am 30. März 2025

Die Kirchengemeinderatswahlen finden am Sonntag, 30. März 2025 als allgemeine Briefwahl statt. Die Wahllokale sind jeweils nur 2 Stunden am Wahltag geöffnet.

Die Wähler haben die Briefwahlunterlagen bereits erhalten. Sie können ab sofort Ihre Stimmabgabe in den Wahlbriefkästen der einzelnen Kirchengemeinden einwerfen oder an das Pfarrbüro versenden.

Abgabefrist für Wahlbriefeist am 30.03.2025 zu den folgenden Zeiten in den jeweiligen Briefkasten der Wahllokale:

Eutingen:16:00 Uhr am Pfarrhaus

Rohrdorf:11:30 Uhr am Kath. Gemeindehaus

Weitingen:13:30 Uhr am Begegnungshaus

Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme an der KGR-Wahl 2025.

Die Wahlergebnisse für unsere Seelsorgeeinheit werden per Aushang an den Wahllokalen, an den Schaukästen der Kirchen und auf der Homepage der Seelsorgeeinheit bekanntgegeben.

„Gemeinsam im Glauben unterwegs sein“

Dies möchten wir an nachfolgenden Terminen tun und laden ganz herzlich zur Teilnahme ein.

Bitte melden Sie sich direkt in Horb bei der keb an:
07451 623220 oder info@keb-freudenstadt.de

>>> MFM - Was ist los in meinem Körper?

Alles über Zyklus, Tage und Fruchtbarkeit
Workshop für Mädchen von 10 bis 13 Jahren

Kursnr.251-201

BeginnSa., 29.03.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Weitingen, Begegnungshaus

Gebühr30,00 €

ReferentinElke Mäder

Anmeldung bis22.03.2025
Die "Zyklusshow" ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens. In phantasievollen Rollenspielen schicken wir 10- bis 13-jährige Mädchen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse ihres weiblichen Körpers. Weit entfernt von trockener Theorievermittlung oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit, erlernen die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in geschütztem Rahmen, wie ein neues Leben entsteht, welche Veränderungen die Pubertät mit sich bringt und warum Frauen ihre Tage bekommen. Liebevoll wird dem Thema der Raum gegeben, der ihm gebührt. Die Mädchen spüren: "Was in mir vorgeht, ist der reinste Luxus!"

Unser Engagement für die Weltkirche

Solidarität mit MATADI

Mit einer Spende oder einer Patenschaft für ein Schulkind oder für die Ausbildung einer Ordensschwester können Sie das Projekt im Kongo unterstützen.

Für alle Spenden ein herzliches Vergelt's Gott.

Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Stephanus Eutingen

KSK Freudenstadt

IBANDE66 6425 1060 0000 5171 46

BICSOLADES1FDS

Förderverein Christkönigschule

in Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e. V.

Werden Sie Mitglied im Förderverein Christkönigschule, mit einem jährlichen Beitrag von nur 20 € können Sie die Schule von Pfarrer Charles Okereke hilfreich unterstützen.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.

Rufen Sie an, wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben.

Kontakt: Cäcilia Arnoldt, Tel. 07459 1500

Spendenkonto:

Förderverein Christkönigschule

Volksbank Horb

IBANDE85 6429 1010 0034 2246 02

BICGENODES1FDS

Förderverein Christkönigschule Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e. V.

Einladung zur Mitgliederversammlung und Informationsabend


Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, liebe Pateneltern und Freunde von Pfarrer Charles Okereke,
heute möchten wir Sie wieder herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen, und zwar auf


Montag, 31.03.2025 um 17:30 Uhr in der Pfarrscheuer in Eutingen


Tagesordnung:
1. Bericht für das Jahr 2024
- Vorstand, Kassier, Kassenprüfer
2. Entlastung
3. Verschiedenes –
Bericht von Pfarrer Okereke von seinem letzten Besuch in seiner Heimat Nigeria im Januar.
Die Vorstandschaft bedankt sich auch auf diesem Weg ganz herzlich für Ihre Treue und Unterstützungen mit Spenden oder Patenschaften.
Wir freuen uns, Sie bei der Mitgliederversammlung wiederzusehen.
Für den Vorstand
gez. Dr. Hubert Lachenmaier

Hilfe für Pfarrer Gerald Wamala aus Uganda

Mit einer Spende können sie die Projekte von Pfarrer Gerald unterstützen. Für alle Spenden ein herzliches Danke.

NEUES Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Martinus Weitingen

IBANDE07 6416 1397 0101 3260 09

BICGENODES1AMM

Betreff: Spende für Pfarrer Gerald

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Eutingen im Gäu

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto