Kath. Pfarrämter Altkrautheim/Unterginsbach und Oberginsbach
74238 Krautheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Seelsorgeeinheit Mittleres Jagsttal

Katholische Pfarrämter Altkrautheim/Unterginsbach und Oberginsbach Tel. 06294/4280511, Fax 06294/4280512 E-Mail: pfabue.altkrautheim@drs.de Pfarrer Ingo...

Katholische Pfarrämter Altkrautheim/Unterginsbach und Oberginsbach
Tel. 06294/4280511, Fax 06294/4280512
E-Mail: pfabue.altkrautheim@drs.de
Pfarrer Ingo Kuhbach, Tel. 07938/990040, Fax 07938/990041
E-Mail: ingo.kuhbach@drs.de
Pfarrer Erhard Galm, Tel. 07938/990043

Freitag, 4.4. – Herz-Jesu-Freitag – hl. Isidor

14.00 Uhr Altkrautheim – Seniorentreff Ü60, Krankensalbung

Samstag, 5.4. – Herz-Mariä-Samstag

Misereor-Kollekte

10.00 –

11.45 Uhr Altkrautheim – Bücherei geöffnet

19.00 Uhr Altkrautheim – Pfr. Galm, Hl. Messe mit Bußfeier, die Kinder können ihr Fastenopfer abgeben (+Verst. Kegler von der Südstrasse)

Sonntag, 6.4. – 5. Fastensonntag, Misereor Kollekte

9.00 Uhr Oberginsbach – Pfr. Kuhbach, Hl. Messe mit Bußfeier, die Kinder können ihr Fastenopfer abgeben

10.30 Uhr Altkrautheim – Kindergottesdienst, die Kinder können ihr Fastenopfer abgeben

Montag, 7.4.

20.00 Uhr Altkrautheim – KGR-Sitzung

Dienstag, 8.4.

Gottesdienst entfällt, Intention wurde auf 1.4.2025 vorverlegt

Donnerstag, 10.4.

19.00 Uhr Mulfingen Kulturscheune– „Die St. Anna-Kapelle – Im Spannungsfeld von Frömmigkeitsbewegung und Kirchenpolitik“

Vortrag von Dr. Thomas Kreuzer, Kreisarchivar, mit Bildpräsentation

Die St. Anna-Kapelle – Im Spannungsfeld von Frömmigkeitsbewegung und Kirchenpolitik

Vortrag mit Bildpräsentation

Bis heute nimmt die St. Anna-Kapelle für die Katholiken in Mulfingen und darüber hinaus einen besonderen Stellenwert ein. Am 26. Juli, dem Annentag, findet ein vielbesuchtes Wallfahrtsfest mit Lichterprozession statt. Die Ursprünge der Annen-Wallfahrt im 16. Jahrhundert scheinen recht gut dokumentiert zu sein, doch stammen viele Informationen aus zweiter Hand und manchmal wird die Historie von frommen Legenden überlagert.

Der Vortrag bettet die Geschichte der St. Anna-Kapelle in den frömmigkeitsgeschichtlichen und kirchenpolitischen Horizont vornehmlich des 16. und 17. Jahrhunderts ein. Die spätmittelalterliche Blütezeit der Annenverehrung wird dabei ebenso betrachtet wie die Rolle der Reformation in Mulfingen und die Rekatholisierung durch das Bistum Würzburg. Bitte rechtzeitig über die VHS anmelden, info@vhskuen.de.

Donnerstag, 10. April, 19.00 – 20.30 Uhr, mit Dr. Thomas Kreutzer, Kulturscheune Mulfingen

Samstag, 12.4. – Kollekte für das Heilige Land

9.30 Uhr Oberginsbach – Frühjahrsputz Pfarrheim

10.00 –

11.45 Uhr Altkrautheim – Bücherei geöffnet

18.00 Uhr Dörzbach – Pfr. Kuhbach, Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern

19.00 Uhr Altkrautheim – Pfr. Trang, Palmsonntag mit Segnung der Palmen vor der Kirche (+Betha Beck) (+Franz Rüdinger und verst. Angeh.)

Sonntag, 13.4. – Palmsonntag

Kollekte für das Heilige Land

10.15 Uhr Oberginsbach – Treffpunkt beim Kreuz

10.30 Uhr Oberginsbach – Pfr. Kuhbach, Statio vor der Kirche mit Segnung der Palmen, Einzug und Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern

Für beide Teile der Kirchengemeinde

Frühjahrsputz im Pfarrheim Oberginsbach

Der Frühling ist da und es ist die perfekte Zeit, um unser Pfarrheim/unsere Gemeindehalle auf Vordermann zu bringen!

Wir veranstalten am Samstag, 12. April von 9.30 – 11.30 Uhr einen Frühjahrsputz und laden herzlich dazu ein, uns dabei zu unterstützen.

Es gibt viele Aufgaben zu erledigen: Fenster putzen, Böden wischen, Küchenschränke auswischen, Tische reinigen – jede helfende Hand ist willkommen!

Der Kirchengemeinderat Oberginsbach

Kirchengemeinderatswahlen Altkrautheim

Ergebnisse zur Wahl in der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Altkrautheim, im Dekanat Hohenlohe:

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

Die Zahl der Wahlberechtigten: 378

Die Zahl der Wähler/-innen: 210

Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 209

Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1

Die Zahl der gültigen Stimmen: 1302

Wahlbeteiligung: 55,5 %

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:

NameStimmenNameStimmen
1.Schmitt, Alexander1955.Hesslinger, Jörg187
2.Söhner, Michaela1956.Rüdinger, Jürgen177
3.Dürr, Astrid1907.Rüdinger, Doris169
4.Rüdinger, Jonas189

Die Bekanntgabe erfolgte durch Kirchenaushang am 30.3.2025

Wahlanfechtung:

Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden (bis 7.4.2025). Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.

Gründe für die Wahlanfechtung sind:

  • Mängel in der Person eines Gewählten oder
  • Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Kirchengemeinderatswahlen Oberginsbach

Ergebnisse zur Wahl in der Kirchengemeinde Zum Heiligsten Altarsakrament Oberginsbach, im Dekanat Hohenlohe:

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

Die Zahl der Wahlberechtigten: 196

Die Zahl der Wähler/-innen:132

Die Zahl der gültigen Stimmzettel:130

Die Zahl der ungültigen Stimmzettel:2

Die Zahl der gültigen Stimmen: 666

Wahlbeteiligung:67,35 %

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:

NameStimmenNameStimmen
1.Hay, Andrea1204.Aschenbrenner, Elke108
2.Schmitt, Florian1205.Walter, Matthias103
3.Köhler, Markus1146.Walter, Christine101

Die Bekanntgabe erfolgte durch Kirchenaushang am 30.3.2025

Wahlanfechtung:

Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden (bis 7.4.2025). Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.

Gründe für die Wahlanfechtung sind:

  • Mängel in der Person eines Gewählten oder
  • Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Krautheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto