NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm

Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127 Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058 Diakon Martin Schmelcher,...

Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm

Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127

Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058

Diakon Martin Schmelcher, Tel. 0176/60778698

Diakon Klaus Börger, Tel. 0151/65207635

Homepage: www.se-nsu.de

Sonntag, 16.03. 2. Fastensonntag/Caritas Fastenopfer

St. Dionysius 10.30 Uhr Eucharistiefeier

St. Paulus 10.00 Uhr Minigottesdienst

Montag, 17.03.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 19.03. Hochfest Hl. Josef

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe

Donnerstag, 20.03.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 21.03.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe

Allgemeine Mitteilungen

Beichtgelegenheit: nach vorheriger Absprache.

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

In Pax Christi, Amorbach und in St. Remigius, Dahenfeld kann jeweils die Kirchengemeinderatswahl stattfinden.

Die Informationen werden durch die Wahlunterlagen mitgeteilt.

In St. Dionysius und in St. Johannes findet keine Wahl statt, weil es nicht genügend Kandidaten/Kandidatinnen gibt, trotz intensiven Bemühens der Wahlausschüsse. Das bedeutet, dass in St. Dionysius und in St. Johannes Vertretergremien eingesetzt werden müssen. Darüber muss der jeweilige Ortskirchengemeinderat beraten und beschließen.

Das Bischöfliche Ordinariat muss den jeweiligen Beschluss bestätigen und das Vertretergremium einsetzen. Zu gegebener Zeit werden wir darüber informieren.

Jedes Kirchengemeinderatsgremium/Vertretergremium entsendet zwei Vertreter/-innen in den Gesamtkirchengemeinderat.

Da wir eine Gesamtkirchengemeinde sind – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sind die wichtigsten Angelegenheiten (Personal, Finanzen, Bauangelegenheiten, Verwaltung) auf der Ebene des Gesamtkirchengemeinderates angesiedelt.

Den Vorsitzenden und Mitgliedern der Wahlausschüsse danke ich sehr herzlich, für ihr intensives Bemühen und ihre Arbeit und allen, die für die Wahl in Amorbach und Dahenfeld ehren- und hauptamtlich tätig sind.

Pfarrer S. Denk

Anbetungsstunden

Am 15.03.2025 finden von 9.00 bis 18.00 Uhr Anbetungsstunden in der Frauenkirche statt.

Caritas-Fastenopfer am 15./16. März 2025

Hier und jetzt helfen!

40 Prozent der Spenden bleiben für karitative Arbeit in den Kirchengemeinden

Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen!“ bittet die Caritas am 15./16. März 2025 in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bei der Fastenopfer-Kollekte um Spenden. 40 Prozent der Spenden verbleiben direkt in den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitativen Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region. Zehn Prozent davon sind für den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) bestimmt. Die Pandemie, Kriege und wirtschaftliche Unsicherheiten führen dazu, dass sich viele Menschen ins Private zurückziehen, Freundeskreise kleiner werden und die Skepsis gegenüber Fremden wächst. Dabei ist gesellschaftlicher Zusammenhalt gerade in schwierigen Zeiten essenziell, denn viele Menschen sind auf Unterstützung angewiesen. Alleinerziehende etwa stehen durch steigende Lebenshaltungskosten unter Druck. Sie leben häufig mit ihren Kindern auf engstem Raum. Die Kinder wachsen in Armut auf, mit schlechteren Bildungschancen und begrenzten Perspektiven für ihre Zukunft. Schon früh erleben sie, wie ungleich Chancen verteilt

sind – und wie viele Türen ihnen verschlossen bleiben. „Caritas öffnet Türen“ – so lautet das Motto der Caritas-Kampagne 2025. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen die notwendige Hilfe finden, die sie brauchen. Dafür setzt sich die Caritas ein, indem sie Beratungsangebote und soziale Dienste weiter stärkt und erhält. Denn Offenheit und Solidarität können helfen, Armut zu überwinden und allen bessere Perspektiven zu ermöglichen. Für viele Menschen sind die aktuellen Krisen und Ungerechtigkeiten ein guter Grund, anzupacken und Türen für diejenigen offenzuhalten, deren Lebensumstände immer komplizierter und schwieriger werden. Einige übernehmen Patenschaften für Kinder aus armutsbedrohten Familien, andere arbeiten in Tafelläden mit oder begleiten geflüchtete Menschen, damit diese an unserer Gesellschaft teilhaben und sich besser integrieren können. Caritas-Beratungsstellen unterstützen wiederum online und vor Ort und stärken so Menschen, die in einer

Krise stecken. Lassen Sie uns ein Zeichen der christlichen Nächstenliebe setzen und gemeinsam für ein Stück soziale Gerechtigkeit eintreten. Unterstützen Sie die soziale Arbeit Ihrer Kirchengemeinde und die Caritas vor Ort mit Ihrer Spende!

Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer 2025“ auf das Konto IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22, BIC: SOLADEST600.

Spenden sind auch online möglich unter caritas-spende.de/spenden.

20+1 Jahre Freude am Singen – Musikalische Andacht anlässlich des Jubiläums der Orgelpfeifen

Der Kinder- und Jugendchor Orgelpfeifen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 21 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und Glauben. Zu diesem Anlass laden wir am Sonntag, 23. März 2025 um 16.00 Uhr in St. Remigius, Dahenfeld zu einer musikalischen Andacht ein, die die Herzen der Besucher höher schlagen lassen wird.

Wir blicken auf 21 bunte Jahre zurück und präsentieren neben modernen Worshipsongs auch beliebte Lieder wie „Laudato si“ und „10.000 Gründe“, bei denen herzlich zum Mitsingen eingeladen wird. Neben den musikalischen Darbietungen erwartet die

Besucher eine kleine Rückschau auf die vergangenen zwei Jahrzehnte des Chores.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Die Orgelpfeifen freuen sich darauf, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit der Gemeinde zu feiern!

Ehemalige Orgelpfeifen sind herzlich eingeladen mitzusingen. Die offenen Proben hierzu finden am Freitag, 14.03.25 und 21.03.25 von 18.30 bis 19.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Johannes, Neuberg statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Kontakt: Sofie Reichert-Wendt orgelpfeifen-chor@gmx.de

Pfarrbüro:

Während der Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin (etwa zu Taufanmeldungen und Gesprächen).

St. Dionysius
Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do., 10.00 – 12.00 Uhr, Di., 15.00 – 17.00 Uhr

Freitags ganztägig geschlossen. Tel. 07132/2127, StDionysius.Neckarsulm@drs.de

Die Klosterkirche ist dienstags geschlossen.

Rosenkranzgebet

Montag, Mittwoch bis Freitag, 8.25 Uhr (wenn Gottesdienst ist)

Seniorenkreis St. Dionysius

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, 20. März um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Paulus. Thema: WORMS, eine geschichtsträchtige Stadt nähergebracht von Frau Marx.

Untereisesheim

Freitag um 18 Uhr ökumenisches Friedensgebet auf dem Kelterplatz.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Untereisesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untereisesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto