Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127
Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058
Diakon Martin Schmelcher, Tel. 0176/60778698
Diakon Klaus Börger, Tel. 0151/65207635
Homepage: www.se-nsu.de
Sonntag, 30.3. – 4. Fastensonntag/Laetare – Beginn der Sommerzeit
St. Dionysius 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 31.3.
St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe
Mittwoch, 2.4.
St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe
Donnerstag, 3.4.
St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe
Freitag, 4.4. – Herz-Jesu-Freitag
St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe
Allgemeine Mitteilungen
Beichtgelegenheit: nach vorheriger Absprache bzw. siehe Gottesdienstordnung.
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2025
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen.
Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Fulda, 26. September 2024
Für die Diözese Rottenburg Stuttgart
Rottenburg a.N., 9. Dezember 2024
+ Dr. Klaus Krämer
Bischof
Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025
In Pax Christi, Amorbach und in St. Remigius, Dahenfeld kann jeweils die Kirchengemeinderatswahl stattfinden. Die Informationen werden durch die Wahlunterlagen mitgeteilt.
Endgültiger Wahlvorschlag (§ 5 Wahlordnung)
Kandidaten Pax Christi, Amorbach
Bernhard Cebulla, Brigitte Eberhard, Jolanthe Koppa, Stefan Przibilla, Peter Tarnowski, Melanie Wacker, Sarah-Lea Wasser
Kandidaten St. Remigius, Dahenfeld
Regina Geppert, Stefan Kwasnitza, Ute Huber, Kornelia Haag und Jannik Arpogaus
In St. Dionysius und in St. Johannes findet keine Wahl statt, weil es nicht genügend Kandidaten/innen gibt, trotz intensiven Bemühens der Wahlausschüsse. Das bedeutet, dass in St. Dionysius und in St. Johannes Vertretergremien eingesetzt werden müssen. Darüber muss der jeweilige Ortskirchengemeinderat beraten und beschließen.
Das Bischöfliche Ordinariat muss den jeweiligen Beschluss bestätigen und das Vertretergremium einsetzen. Zu gegebener Zeit werden wir darüber informieren.
Jedes Kirchengemeinderatsgremium/ Vertretergremium entsendet zwei Vertreter/innen in den Gesamtkirchengemeinderat.
Da wir eine Gesamtkirchengemeinde sind – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sind die wichtigsten Angelegenheiten (Personal, Finanzen, Bauangelegenheiten, Verwaltung) auf der Ebene des Gesamtkirchengemeinderates angesiedelt.
Den Vorsitzenden und Mitgliedern der Wahlausschüsse danke ich sehr herzlich für ihr intensives Bemühen und ihre Arbeit und allen, die für die Wahl in Amorbach und Dahenfeld ehren- und hauptamtlich tätig sind.
Pfarrer S. Denk
Pfarrbüro
Während den Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin (etwa zu Taufanmeldungen und Gesprächen).
St. Dionysius
Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do., 10.00 – 12.00 Uhr, Di., 15.00 – 17.00 Uhr
Freitags ganztägig geschlossen. Tel. 07132/2127, E-Mail: StDionysius.Neckarsulm@drs.de
Die Klosterkirche ist dienstags geschlossen.
Rosenkranzgebet
Montag, Mittwoch bis Freitag, 8.25 Uhr (wenn Gottesdienst ist)
Untereisesheim
Freitag um 18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet auf dem Kelterplatz.
Katholischer Deutscher Frauenbund – Vorbereitung auf Ostern
Durch das Dunkel hindurch – Kreuzweg in der Hoffnung auf Frieden
die Frauen des KDFB Zweigverein Obereisesheim/Untereisesheim laden herzlich ein zu einer Einstimmung auf die Karwoche und auf das Osterfest am Dienstag, 8.4.2025 um 18.00 Uhr, in der Franziskuskirche in Untereisesheim. Entlang der Kreuzwegstationen betrachten wir den Leidensweg Jesu und bringen das Leiden der Menschen vor Gott, die an Kriegen und Kriegsfolgen leiden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Marianne Franz, Barbara Lang