Katholische Kirchengemeinde Baiersbronn/Seewald
Baiersbronn: St. Maria Königin der Apostel, Pappelweg 15
Sonntag, 30.03.2025
09.30 Uhr Eucharistiefeier anschließend Treffpunkt Gott
Dienstag, 01.04.2025
09.30 Uhr Rosenkranz, Gemeindesaal
10.00 Uhr Eucharistiefeier, Unterkirche
Mittwoch, 02.04.2025
09.00 Uhr Krabbelgruppe, Jugendräume
20.00 Uhr Projektchor, Gemeindesaal
Freitag, 04.04.2025
15.00 Uhr Kreuzwegandacht, Unterkirche
19.30 Uhr El Camino Kindergruppe, Jugendräume
Obertal: St. Markus, Ruhesteinstr. 516
Samstag, 29.03.2025
17.00 Uhr kein Gottesdienst
Mittwoch, 02.04.2025
09.00 Uhr ökum. Frauenfrühstück, Gemeindehaus Obertal
Schönmünzach: St. Johannes, Schifferstr. 89
Sonntag, 30.03.2025
11.00 Uhr kein Gottesdienst
Donnerstag, 03.04.2025
14.30 Uhr ök. Seniorennachmittag unteres Murgtal, Kurhaus Huzenbach
Für weitere Informationen abonnieren Sie gerne unseren Newsletter auf www.kath-kirche-baiersbronn.de
Ökumenischer Seniorennachmittag
Der ökumenische Seniorenkreis der Seelsorgeeinheit Baiersbronn Seewald lädt alle Interessierten zum nächsten Treffen am Dienstag, 08. April 2025 um 14.30 Uhr in den Gemeindesaal der katholischen Kirche, Pappelweg 15 sehr herzlich ein. Kräuterexpertin Annegret Reichel wird mit Ihrem Vortrag „Frühlingserwachen im Herzen und in der Natur“ diesen Nachmittag bereichern. Das Vorbereitungsteam lädt herzlichst zu Kaffee und Kuchen ein und freut sich über viele Gäste.
Vortragsreihe: EinBlick ... in das Arbeitsfeld der Wildnisbildung
Wie wichtig ist Bildungsarbeit für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
Was wird im Nationalpark Schwarzwald getan?
In der Schöpfungskirche Obertal (Ruhesteinstraße 516, 72270 Baiersbronn) findet am 09. April 2025, um 18 Uhr der Auftakt der Vortragsreihe „EinBlick“ statt.
Sebastian Schwab (Leiter der Natur- und Wildnisbildung im Nationalpark Schwarzwald) klärt an diesem Abend über das Arbeitsfeld der Natur- und Wildnisbildung auf. Er lässt Sie teilhaben an seinem persönlichen Bezug zur Umwelt und gibt dabei einen Einblick in die Bedrohung der biologischen Vielfalt.
Sie sind eingeladen, an diesem Abend eine umfassende Einsicht in sein Arbeitsfeld zu erhalten und einen interaktiven Vortrag mit Diskussionsrunde zu erleben.