Katholische Kirchengemeinde Grötzingen/Harthausen
72631 Aichtal
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Grötzingen

Katholische Kirchengemeinde Grötzingen/Harthausen Dekan Volker Weber Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 http://gkg-neckar-aich.drs.de...
Foto: GKG Neckar-Aich

Katholische Kirchengemeinde

Grötzingen/Harthausen

Dekan Volker Weber

Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4

Tel. 07127/56190

gkg-neckar-aich.drs.de

E-Mail: mariahilf.groetzingen@drs.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Mo. und Fr. 9.00 – 11.00 Uhr

Di. 9.00 – 12.30 Uhr

Do. 15.30 – 18.30 Uhr

Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde


Samstag, 27. April
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Grötzingen
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Liedern aus dem „God For You“ in Neckartenzlingen

Sonntag, 28. April
10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Stationen in Harthausen


Mittwoch, 1. Mai
Keine Abendmesse in Harthausen


Donnerstag, 2. Mai
18.30 Uhr Abendmesse in Grötzingen

Samstag, 4. Mai
17.45 Uhr Beichtgelegenheit in Harthausen
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Harthausen

Sonntag, 5. Mai
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Grötzingen
18.30 Uhr Maiandacht in Grötzingen


Termine:
Kirchenchor: freitags, 19.00 Uhr, im Gemeindehaus in Harthausen. Wir laden herzlich zur Probe ein!


Abschluss Jahresrechnung 2022

Die Jahresrechnung 2022 der Gesamtkirchengemeinde Neckar-Aich ist abgeschlossen und liegt in der Zeit vom 29.04. bis 10.05.2024 im Kath. Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen, zur Einsichtnahme durch die Kirchengemeindemitglieder auf.

Bitte beachten Sie:

Das Pfarrbüro in Grötzingen ist vom 29.04.24 bis 10.05.24 wegen Urlaub geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Pfarrbüro in Neckartenzlingen, Tel.: 07127/923140.


72-Stunden kunterbunte Dauerpower

Am Freitagnachmittag startete die 72h-Aktion im Kult25. Die Gruppe bestand aus Jugendlichen des Kult25, den Karl-Schubert-Gemeinschaften in Aichtal, den Kindern und Jugendlichen der Gesamtkirchengemeinde Neckar-Aich und dem Verein Inklusion für ein Better-Together. Am Anfang ging es direkt los mit dem Mottolied und einem Quiz für die Hauptaufgabe der Aktion. Bürgermeister Kurz war zu Besuch und begleitete den Start. Die Teilnehmer:innen kamen sehr schnell auf die Lösung und fingen in Gruppen an, alles ins Rollen zu bringen. Das Einkaufsteam war erfolgreich dabei, Spenden in verschiedenen Läden in Aichtal, Harthausen und Bonlanden zu sammeln. Auch der Baiersbachhof war großzügig und hat Eier, Wurstwaren, Brot und Nudeln gespendet. Das Kochteam verarbeitete die gesammelten Lebensmittel direkt und alle haben sich über leckere Pizza und Kuchen gefreut. Das Bau-Team war derweil fleißig an der Terrasse des Jugendhauses. Alte Bretter wurden entfernt und neue für einen Sichtschutz angebracht. Nach getaner Arbeit gab es für alle eine Stärkung.

Am Samstagmorgen ging es weiter mit unserem Lied 72-Stunden. Danach machten wir an der Holzwand weiter. Der Graffitikünstler Benny zeigte uns, wie man profimäßig sprayt. Während ein paar andere das Mittagessen kochten. Es gab alles, was das Herz begehrt, von den Spenden des Freitags. Nach dem Mittagessen besuchten ein paar Leute die Karl-Schubert-Werkstätten und Thomas Schroth machte für uns eine Führung. Wir lernten viele tolle Dinge kennen und durften in die Arbeitsbereiche hineinschauen. Zum Abschluss gab es leckeres Grillgut für die gesamte Gruppe.

Und danach gingen auch ein paar Leute zum Bäcker Stückle und holten Gebäck für das Abendessen.

Wir bedanken uns bei der Bäckerei Stückle, dem Baiersbachhof (Familie Alber), der Metzgerei Thumm in Bonlanden, Feinkost Steinmetz in Filderstadt und bei Hörz Gemüse. Es war eine tolle Gruppe und jeder konnte sich mit dem eigenen Talent einbringen und neue Fähigkeiten entdecken.





Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholisches Pfarramt Grötzingen, Maria Hilfe der Christen
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto