Katholische Kirchengemeinde Hochdorf
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Hochdorf Nr. 16 vom 17.04.2025

Donnerstag, 17.04. - Gründonnerstag 14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche 18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata...
Foto: J. Uckmann

Donnerstag, 17.04. - Gründonnerstag

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

19:30 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz

20:30 Liturgische Nacht in Altbach, Hl. Kreuz

Freitag, 18.04. - Karfreitag

10:00 Kreuzweg in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

11:00 Kinderkreuzweg in Plochingen, St. Konrad

11:00 Kinderkreuzweg in Altbach, Hl. Kreuz

15:00 Karfreitagsliturgie in Plochingen, St. Konrad

19:00 YouGo! Kreuzweg in Reichenbach, St. Michael

Samstag, 19.04. - Karsamstag

18:00 Osternacht für Kinder in Reichenbach, St. Michael

20:30 Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald, ev. Auferstehungskirche in Thomashardt

21:00 Feier der Osternacht in Plochingen, St. Konrad

21:00 About heaven Osternacht in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

Sonntag, 20.04. – Ostersonntag

10:30 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael

Montag, 21.04. - Ostermontag

10:00 Ökumenischer Gottesdienst in Hochdorf, Maria Immaculata – Früherer Beginn als ursprünglich angekündigt, bitte berücksichtigen!

10:30 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

10:30 Ökumenischer Gottesdienst in Reichenbach, St. Michael

Mittwoch, 23.04.

19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle

Donnerstag, 24.04.

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

14:30 Ökumenischer Seniorenkreis in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal

16:00 Trauercafé Regenbogen in Plochingen, Am Markt 7, Treff am Markt

Samstag, 26.04.

18:00 Eucharistiefeier in Thomashardt, ev. Auferstehungskirche

Sonntag, 27.04. – Weißer Sonntag

09:00 Wortgottesfeier in Plochingen, St. Johann

09:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

10:30 Erstkommunion in Plochingen, St. Konrad

10:30 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad

„Tafel-Kiste“ in unserer Kirche Maria Immaculata

Seit Kurzem steht in unserer Kirche eine grüne Tafel-Kiste bereit. Tafelläden dürften vielen ein Begriff sein, Läden, in denen Bedürftige zu sozialen Preisen Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs erwerben können. Die Tafel in Esslingen wollen wir durch das Sammeln von lange haltbaren Lebensmitteln (z. B. Nudeln, Kaffee oder Konservendosen) und anderen Sachspenden (z. B. Drogerieartikeln) unterstützen, um die Not der Mitmenschen in unserer Umgebung nicht aus den Augen zu verlieren.

In den „Tafel-Kisten“ können die Sachspenden abgelegt werden. Bei Bedarf werden diese dann von der Tafel abgeholt.

Gemäß dem Motto der Tafel „Jeder gibt, was er kann“ hoffen wir auf Ihre Unterstützung.

Ortsteam Hochdorf und KGR

Kirchenkonzert des Musikvereins Hochdorf in der Katholischen Kirche

Am Samstag, den 05.04.2025, lud der Musikverein Hochdorf in unsere Marienkirche zum Kirchenkonzert ein. Um 19 Uhr öffneten sich die Türen für ein Konzert voller guter Laune, Klassikern und besinnlicher Lieder. Die vielen Besucher freuten sich über Stücke wie „Nothing's gonna change my love for you“, „Halleluja“, „Londonderry Air“ und einem Medley auf Klassiker von Frank Sinatra.

Nach der Zugabe von „Musik ist Trumpf“ und „Großer Gott“ lud der Musikverein zusammen mit dem Ortsausschuss der Kath. Kirche zu einem kleinen Umtrunk in das Gemeindehaus ein. Bei Saitenwürstle, Käsebroten, Bier und anderen Leckereien konnten alle zusammen den gemütlichen Abend ausklingen lassen.

Wir möchten uns herzlichst beim Musikverein Hochdorf für dieses Konzert bedanken. Erstens ist es immer wieder ein akustisches Erlebnis, den Musikverein in der Kirche zu hören. Vor allem aber sagen wir ein herzlichstes Vergelt’s Gott an den MV sowie an alle Besucher für die Spenden zugunsten der Restaurierung unserer über 50 Jahre alten Krippe. Der MV hat auf Eintrittsgelder verzichtet und die Spenden der Kath. Kirche für das Restaurierungsprojekt zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank dafür!

keb

Von Erdbeerminze bis Currykraut – Kräuterliebe leicht gemacht

Joachim Teeuwen, Gärtnermeister Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen; Alexandra Holzbauer, Hochschulseelsorge Nürtingen-Geislingen; Christine Scholder, Bildungsreferentin

Freitag, 23. Mai 2025, 18.00 - 21.00 Uhr; Oberboihingen, Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen

Teilnahmebeitrag: 12 €

Anmeldung bis 13. Mai

Hefeteig = langweilig + trocken? Nicht bei uns!

Tom-Lukas Klein, Bäckermeister und gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)

Samstag, 24. Mai 2025, 11.00 - 15:30 Uhr; Plochingen, Kath. Gemeindezentrum St. Konrad, Hindenburgstr. 57

Teilnahmebeitrag: 35,00 € (20,00 € Kursgebühr, 12,00 € Material, 3,00 € Getränke)

Anmeldung bis 8. Mai

Was war der Mensch? - Du sollst Dir kein Bildnis machen!
Gottesbilder in der Kunst, Anfang und Grenze

Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker und Religionspädagoge

Online-Vortrag: Dienstag, 03.06., 18.30 Uhr

Exkursion: 08.07., 16:00-17:30 Uhr, Staatsgalerie Stuttgart

Anmeldung bis 30.05. und 02.07.

Teilnahmebeitrag Online-Vortrag: 5,00 €

Teilnahmebeitrag Exkursion: Umlage vor Ort (Eintritt und evtl. Führung), Eigenanreise

Limburg an der Lahn, Kloster Arnstein - Wochenendkunstfahrt

Ulla Katharina Groha M.A. Kunsthistorikerin

Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker, Religionspädagoge

Freitag, 26. - Sonntag, 28. September 2025; Teilnahmebeitrag: 540,00 € p. Person im DZ (100,00 € EZ-Zuschlag)

Enthalten sind Busfahrt, Reiseleitung, Führungen, Eintritte, Übernachtung, Frühstück;

Schriftliche Anmeldung bis 2. Juli bei: keb Esslingen, Tel.: 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de;
Abschnitt im Flyer zum Vormerken verwenden (Flyer zum download auf der Webseite oder in der Geschäftsstelle anfordern)

Orgelreise Klang und Raum „Rund um den Staffelsee“

Hans Martin Kröner, Konzertorganist und Kirchenmusiker; Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker, Religionspädagoge; Christine Scholder, Bildungsreferentin, Gesamtleitung

8. - 12. Oktober 2025, Murnau am Staffelsee, Hotel.

730,00 € pro Person im Doppelzimmer/ EZ-Zuschlag: 108,00 € (begrenzte Anzahl von Einzelzimmern)

EZ-Zuschlag im Doppelzimmer: 204,00 € /Orgelreise ohne Übernachtung: 420,00 €

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Übernachtung im Hotel mit Frühstück, Reiseleitung, Führungen und Konzerte und alle Transferfahrten im Rahmen des Programms. Die Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis enthalten.

Ermäßigung: 15,00 € bei Besitz eines Deutschlandtickets

Anmeldung bis: 13. Juli 2025: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de

Bitte um schriftliche Anmeldung: entweder hier auf der Webseite den Anmeldebogen oder den Flyer verwenden oder bei der Geschäftsstelle anfordern.

keb Esslingen, 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de

Liturgische Nacht

About heaven in Deizisau

Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald

YouGo! Kreuzweg in Reichenbach

Ostern für Kinder

Osterkerze 2025

Ökumenischer Seniorenkreis Reichenbach: Einladung zum Ausflug im Mai

Näheres siehe Kath. Kirche Reichenbach

Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag in Reichenbach

Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald

Näheres siehe Ökumen. Nachrichten

Foto: J. Uckmann
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto