18:00 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern
in Plochingen, St. Konrad
09:30 Uhr Firmvorbereitung, Thementag „Jesus Christus“
in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal, Uhlandstr. 14
14:00 – 16:00 Uhr Second-Hand-Basar für die Frau:
Abgabe der Kleiderspenden in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal
18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Familien
in Lichtenwald-Thomashardt, ev. Auferstehungskirche
18:00 italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad
Kirchengemeinderatswahl in Plochingen, St. Konrad
09:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchenkaffee
in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
10:30 Uhr Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad
Gottesdienst für das Eine-Welt-Projekt der Kolpingsfamilie Plochingen unter dem Motto „Ziegen für Burundi“. Es wird über die Situation und die Aktivitäten von Kolping International in einem der ärmsten Länder der Welt berichtet. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zu diesem besonderen Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst werden kleine Ziegen (Stofftiere) symbolisch für eine Patenschaft an einer lebendigen Ziege für eine Familie in Burundi verkauft.
13:00 – 16:00 Uhr Second-Hand-Basar für die Frau
in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal
10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim
in Reichenbach, Albrecht-Teichmann-Stift
18:00 Uhr Eucharistiefeier in Plochingen, St. Johann
19:30 Uhr Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael
19:00 Uhr ökumenisches Friedensgebet
in Plochingen, Ottilienkapelle
14:00 Uhr Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche
18:00 Uhr Versöhnungsgottesdienst in Plochingen, St. Konrad
09:00 Uhr Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael
10:30 Uhr Eucharistiefeier – Misereor
anschließend Taufe in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
Anschließend gibt es ein Mittagessen im Gemeindehaus und es wird wieder einen Verkauf von Waren aus fairem Handel geben.
„Auf die Würde, fertig, los!“ Dieses Jahr führt uns die Misereor-Fastenaktion ins Hochland von Sri Lanka, bekannt durch den Tee-Anbau. Seit Generationen leben hier die Hochland-Tamil*innen, arbeiten auf den Teefeldern unter schwierigen Bedingungen und kämpfen um ihre Rechte. Dabei werden sie von den Misereor-Partnern Caritas Sri Lanka – SEDEC unterstützt, die insbesondere Frauen Wege aufzeigen, wie sie ihre Talente entfalten können, um ein eigenes Einkommen zu erzielen.
Am kommenden Sonntag endet die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat. Sie haben noch bis Sonntag, 12.00 Uhr, die Möglichkeit, die ausgefüllten Wahlbriefe in den Briefkasten eines der Pfarrbüros zu werfen oder am Sonntag, 30. März, zwischen 10.00 und 12.30 Uhr Ihre Stimmen direkt im Wahllokal im Gemeindehaus in Plochingen, Hindenburgstraße 57, abzugeben. Wenn Sie den ausgefüllten Wahlbrief am Sonntag zum Kirchenkaffee nach dem 9.00-Uhr-Gottesdienst in Deizisau mitbringen, wird er auch noch eingesammelt und rechtzeitig ins Wahlbüro gebracht.
Bitte machen Sie von Ihrem Recht auf Wahl des Kirchengemeinderats Gebrauch. Damit zeigen Sie allen Kandidaten Ihre Unterstützung!
Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf