Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban
73240 Wendlingen am Neckar
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen Samstag, 23.11., Kolumban Jugendkollekte 18 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban 18.30...

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

Samstag, 23.11., Kolumban

Jugendkollekte

18 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban

18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Patrozinium St. Kolumban, mitgestaltet vom Kirchenchor

Sonntag, 24.11. - Christkönigssonntag

Jugendkollekte

9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche

16 Uhr ökum. Gottesdienst: Kirche mit allen Sinnen St. Kolumban

18.30 Uhr Jugendgottesdienst für die Seelsorgeeinheit St. Kolumban, mitgestaltet vom Jugendchor (QUART)

Donnerstag, 28.11.

9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

Samstag, 30.11., Andreas

10.30 Uhr Tauffeier von Nellie Marlene Kerber Kapelle im Hirnholz

18 Uhr Beichtgelegenheit und Stille Anbetung St. Kolumban

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (f. Verst. der Kolpingfamilie)

Sonntag, 1.12. - 1. Advent

9.30 Uhr Kindergottesdienst Assisi-Saal, Kath. Gemeindezentrum St. Georg

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Kolumban, anschl. 1-Welt-Laden geöffnet

11 Uhr Kindergottesdienst Saal, kath. Gemeindehaus Oberboihingen

11 Uhr Wort-Gottes-Feier Dreifaltigkeitskirche

15.30 Uhr Tauffeier von Emma Friesz St. Kolumban

Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen

Sonntag, 24.11., Christkönigssonntag,

Lesungen: Dan 7, 2a.13b-14 und Offb 1, 5b-8

Evangelium: Joh 18, 33b-37

Jugendkollekte

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier anschl. Kirchenkaffee Zum Guten Hirten

Mittwoch, 27.11.

9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten

18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

Sonntag, 1.12. - 1. Advent

Lesungen: Jer 33, 14-16 und 1 Thess 3, 12 - 4, 2

Evangelium: Lk 21, 25-28.34-36

9 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

10.30 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Kindergottesdienst Zum Guten Hirten

Rosenkranzgebet

In St. Kolumban täglich außer Samstag um 17 Uhr.

Nächste Tauftermine:

2.2.2025 (Taufvorbereitung 22.1.2025, 19.30 Uhr Gemeindehaus Köngen)

2.3.2025 (Taufvorbereitung 19.2.2025, 19.30 Uhr Gemeindehaus Köngen)

Der Eine-Welt-Laden,

Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15–18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.

In Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen ein Eine-Welt-Verkauf statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.

CARIsatt-mobil

Verkauf gegen Vorlage des CARIsatt-Ausweises, donnerstags von 14.30 Uhr-15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).

Wir sind gerne für Sie da.

Alfred Kirsch, Administrator

Dennis Avittampilly, Pfarrvikar

Nicole Schmieder, Gemeindereferentin

Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats

Christa Strambach, Kirchenmusikdirektorin

Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger

Kerstin Binder, Pfarramtssekretärin

Beate Busch, Pfarramtssekretärin

Sie erreichen uns:

Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban

Wendlingen-Unterboihingen

Kirchstr. 2/1

73240 Wendlingen

07024 920910

07024 9209199 (Fax)

StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de

Unser Pfarrbüro ist geöffnet Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30-12 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16-18 Uhr. Dienstags geschlossen.

In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.

Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu

Unsere Kontonummer:

IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.

Wussten Sie schon…???

... dass es in den Kliniken Esslingen, Nürtingen, Kirchheim, Ostfildern-Ruit und Filderklinik „Krankenhausseelsorger/-innen“ gibt, die in der Zeit Ihres Aufenthaltes durch versch. Angebote (z. B. Gespräche) für Sie da sind? Weitere Infos unter: dekanat-es-nt.drs.de/angebote/seelsorge/krankenhausseelsorge.html

Jugendgottesdienst - Sei mutig!

Adventskalender

Viele möchten die kommende Adventszeit mit einem Adventskalender bewusst erleben. Ein reichhaltiges Angebot finden Sie in der Buchhandlung der Diözese Rottenburg, dem „Buchdienst“ Wernau, Antoniusstr.3, 73249 Wernau.

Eine besondere Gelegenheit, in schöner Atmosphäre dort einzukaufen, ist der „Vorfreude-Markt“ am 21.11. Nähere Informationen: www.buchdienst-wernau.de; Telefon: 07153 3001 164; E-Mail: buchdienst@bdkj.info

Sternsingeraktion 2025

„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2025. Dies ist ein wichtiges Motto für alle Kinder weltweit. Dafür machen sich die Sternsinger in Wendlingen vom 3.1.2025 bis 5.1.2025 auf den Weg. Sie bringen den Menschen den Segen fürs neue Jahr und sammeln Spenden für Hilfsprojekte.

An dieser Aktion teilnehmen können Kinder ab der 1. Klasse, unabhängig von ihrer Konfession.

Eine Einführung in die Aktion und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es am Freitag, 22.11. um 15.30 Uhr im Kolumban-Saal des Kath. Gemeindezentrums St. Georg in Wendlingen-Unterboihingen. Insbesondere für alle Erstteilnehmenden ist dieser Termin besonders wichtig!

Wer am Einführungsnachmittag nicht kommen kann, aber trotzdem gerne bei der Sternsingeraktion dabei sein möchte, kann sich ab dem 22.11. Anmeldezettel mit Datenschutzerklärung und allen weiteren Infomaterialien unter www.kolumban.de downloaden und die ausgefüllten Unterlagen im Pfarrbüro einwerfen.

Anmeldeschluss für die Aktion 2025 ist der 8.12.! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen.

Eine helle Zeit! Kindergottesdienste im Advent 2024

Was? Wir feiern Kindergottesdienst. Den Advent entdecken mit Herz und Hand. Eingeladen sind Kindergartenkinder und Grundschüler in Begleitung eines Erwachsenen.
Wann? An den Adventssonntagen jeweils um 9.30 Uhr.

Wo? Im Assisi-Saal, kath. Gemeindezentrum St. Georg, Eingang Kindergarten, Schlossstr. 20. Herzliche Einladung

Prävention und Schutzkonzept – Kirchliche Räume sollen sichere Orte sein

Transparenz, persönliche Eignung, Fortbildung, Verhaltenskodex – Das sind nur einige Schlagworte aus dem umfangreichen sogenannten institutionellen Schutzkonzept gegen sexuellen Missbrauch, welches im April 2024 von den beiden KGRs verabschiedet wurde und für unsere Seelsorgeeinheit gilt. Das Schutzkonzept hält dabei qualifiziert fest, was schon lange praktiziert wird. So nimmt es unter anderem die unterschiedlichen Personen und Orte in den Blick, die in der kirchlichen Arbeit vorkommen. Es wird beispielsweise aufgezeigt, wie die beiden Kirchengemeinden sicherstellen, dass in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen nur geeignetes Personal, egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, zum Einsatz kommt. Es beschreibt, wie diese geschult, weitergebildet und gestärkt werden. Das Schutzkonzept zeigt auch auf, welche Maßnahmen präventiv getroffen werden. Zum Beispiel wird größtmögliche Transparenz geschaffen bei Zuständigkeiten, mit Blick auf Ansprechpersonen und Beschwerdewegen. Es zeigt sich, dass die Themen Prävention und Schutz vor Gewalt komplex sind. Nicole Schmieder, Präventionsbeauftragte für die Seelsorgeeinheit, betont immer wieder „Wir wollen für die uns anvertrauten Menschen ein sicherer Ort sein. Das bedeutet zum einen, unsere Ehrenamtlichen fit zu machen und mit diesem Thema nicht allein zu lassen. Gleichzeitig nehmen wir sie in die Pflicht und machen sie damit zu aktiven Kinderschützer/-innen. Damit zeigen wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, dass sie bei uns einen sicheren Ort haben und dass es Menschen gibt, denen sie sich anvertrauen können. Wir stärken die Kinder und Jugendlichen und tragen damit nicht nur zu ihrem Schutz, sondern auch zu ihrem Wachstum bei. Transparenz, Vertrauen und Respekt sind dann keine hohlen Phrasen, sondern werden bei uns gelebt.“
Das Schutzkonzept kann auf den Homepages der Kirchengemeinden eingesehen werden.

18.11.: Gebetstag für Betroffene sexualisierter Gewalt
Papst Franziskus hat angeregt, jährlich einen Gebets- und Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt zu begehen. Für Deutschland haben die Bischöfe festgelegt, dass dieser von den Kirchengemeinden rund um den 18.11. begangen werden sollte, an dem zugleich der „Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ ist. In unseren Gemeinden werden wir die Opfer am Sonntag, 24.11. in den Gottesdiensten in unsere Gebete einschließen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 47/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto