Pfarramt St. Maria, Marktstr. 35, 73033 Göppingen
Tel.; 07161 – 965922-0
Tel.; 07161 – 389999-0
Pfarrer Stefan Pappelau, Tel. 389999-0
Pfarrer Thomas Kley, Tel. 965922-0
Diakon Norbert Köngeter, Tel. 389999-11
PRin Petra Renz, Tel. 965922-17
PAin Alisa Braun, Tel. 965322-16
Kirchenmusiker Norbert Englbrecht, Tel. 965922-15
Mo., Mi.: 14.00–16.30 Uhr, Di.: 09.00–13.00 Uhr, Do. 08.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr
Öffnungszeiten Pfarrbüro Christkönig:
Mo., Do., Fr.: 9.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–17.00 Uhr
Mittwoch, 12.03.
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
Donnerstag, 13.03.
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Einzelsegen in St. Maria
Freitag, 14.03.
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
18.00 Uhr Ministrantentreff im Gemeindehaus in St. Maria
18.30 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig
Samstag, 15.03.
17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Kath. Gemeindehaus in St. Maria
18.00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kandidaten zur KGR-Wahl in St. Maria
19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der WiHi Bartenbach
Sonntag, 16.03. – 2. Fastensonntag
09.15 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Kandidaten zur KGR-Wahl in St. Maria
11.00 Uhr Eucharistiefeier in Christkönig
11.00 Uhr Kinderkirche in Christkönig
12.30 Uhr Eucharistiefeier der spanischen Gemeinde in St. Maria
14.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig
Dienstag, 18.03. – Cyrill von Jerusalem
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Christkönig
Mittwoch, 19.03. – Josef
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
Donnerstag, 20.03.
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei Gestalt in St. Maria
Freitag, 21.03.
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
09.15 Uhr Freitagsfrühstück in St. Maria
18.30 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig
Samstag, 22.03.
17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Kath. Gemeindehaus in St. Maria
18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Maria
19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der WiHi Bartenbach
19.15 Uhr Filmabend in St. Maria
Sonntag, 23.03. – 3. Fastensonntag
09.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Christkönig
14.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig
Am 30. März sind alle Mitglieder unserer Kirchengemeinden zur Wahl der neuen Kirchengemeinderäte aufgerufen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, den Kandidatinnen und Kandidaten durch Ihre Wahlentscheidung den Rücken zu stärken. Wichtige Entscheidungen stehen in den nächsten Jahren an, und nicht nur angenehme im Hinblick auf die zurückgehenden Finanzen, schwindende Katholikenzahlen und nicht mehr zu haltende Gebäude. Wir sind dankbar, dass wir Menschen gefunden haben, die sich in die Verantwortung nehmen lassen, diese weitreichenden Entscheidungen zu treffen und die Zukunft unserer Seelsorgeeinheit aktiv mitzugestalten. Deshalb meine Bitte: Nehmen Sie an der Wahl teil, vorzugsweise durch Briefwahl! Alle wichtigen Informationen zur Wahl finden Sie in den Schaukästen und auf unserer Internetseite!
Pfr. Stefan Pappelau
Öffnung der Wahllokale bei der KGR-Wahl am 30.03.2025
St. Maria: 08.45 - 11.00 Uhr
Christkönig: 10.30 - 13.00 Uhr
Faurndau: 12.00 - 14.00 Uhr
Jebenhausen: 09.00 - 13.00 Uhr
Bezgenriet: 11.00 - 12.00 Uhr
Hattenhofen: 09.30 - 10.30 Uhr
St. Josef: 10.00 - 12.00 Uhr
St. Paul: 10.00 - 13.00 Uhr
Kroat. Gemeinde: 13.00 - 16.00 Uhr
Ital. Gemeinde: 14.00 - 16.00 Uhr
Misereor-Aktion nach den Gottesdiensten
Sa., 15., 22. und 29.03 in St. Maria
So., 16., 23., 30.03. und 06.04. in Christkönig
Sich selbst eine Freude machen und dabei Gutes tun? Das geht! Die WIR-Gruppe verkauft österliche Basteleien, selbstgemachte Frühlingsdeko, Häschen, Eulen, Körbchen, Mäuse und vieles mehr ... Der Erlös ist für die Misereor-Aktion bestimmt.
Filmabend
Gemeindehaus St. Maria
Sa., 22.03. | 19.15 Uhr
Film „Das größte Geschenk“ (FSK 12)
Ein Blick in die Zeitung oder in die Medien: Was finden wir da? Gewalt, Hass, Krieg. Sollen wir einfach weg-sehen, oder bemühen wir uns um ein echtes „Happy End“? Es gibt eine Lösung. Sie wurde erfolgreich erprobt und sie ist gratis. Neben den Worten „Ich liebe dich“ gehören die Worte „Ich habe dir verziehen“ zu den schönsten. In wahren Zeugnissen berichten beide – Opfer und Täter. Jede Vergebungsgeschichte hat ihren eigenen Verlauf, aber zeigt: Versöhnung ist mit Gebet und Gott möglich. Es wird deutlich: Vergebung ist das größte Geschenk.
Nach der erfolgreichen Premiere unter neuer Leitung an Weihnachten geht der Chor Pro Musica sein nächstes musikalisches Projekt an. Zum Festgottesdienst am Ostersonntag (20.04.2025) sollen u. a. die berühmte „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart sowie das „Halleluja“ von G. F. Händel erklingen. Wer gerne diese Werke mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Kirchenmusiker Norbert Englbrecht zu melden oder einfach zur nächstbesten Chorprobe vorbeizukommen. Der Chor probt donnerstags, von 20.00 – 21.30 Uhr im Saal des Gemeindehauses von St. Maria (Ziegelstr. 11).
Der Blutritt in Weingarten, Europas größte Reiterprozession, findet immer am Freitag nach Christi Himmelfahrt statt. Wir werden am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 am frühen Nachmittag losfahren und am Freitag, dem 30. Mai 2025 am Abend wieder zurückkommen.
Die Kosten für Übernachtung, Frühstück, Abendessen inkl. Fahrt für EZ betragen 115,00 € und für DZ 105,00 €. Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Josef, Tel. 72481, gerne auch per E-Mail: stjosef.goeppingen@drs.de
Bereits heute weisen wir auf die Seniorenfreizeit für alle acht Kirchengemeinden hin. Sie findet statt vom 30. Juni bis zum 5. Juli 2025. Ausschreibungsunterlagen finden Sie in den Schriftenständen der Kirchen. Sie können diese auch gerne im Pfarramt Christkönig unter Tel. 07161 3899990 anfordern. Spirituelle Begleitung: Diakon Norbert Köngeter