Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Öhringen
Samstag, 12.4.
18.00 Uhr Lima-Liturgie
Sonntag, 13.4. – Palmsonntag
10.40 Uhr Eucharistie (Beginn auf dem Kirchplatz – Palmbüschel bitte selbst mitbringen)
Montag, 14.4.
17.30 Uhr Friedensgebet
Dienstag, 15.4.
17.15 Uhr Rosenkranzgebet
18.00 Uhr Eucharistie
Mittwoch, 16.4.
17.30 Uhr Kreuzwegandacht
Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
19.00 Uhr Feier vom letzten Abendmahl
anschl. Ölbergandacht
Freitag, 18.4. – Karfreitag
8.30 Uhr Kreuzweg der Märtyrer
10.00 Uhr Kinderkreuzweg
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
19.00 Uhr Karmette
Samstag, 19.4. – Karsamstag
8.00 Uhr Laudes
Hochfest der Auferstehung des Herrn
21.00 Uhr Feier der Osternacht
im Anschluss Stehempfang im Gemeindesaal
Sonntag, 20.4. – Ostern
10.40 Uhr Eucharistie
18.00 Uhr feierliche Vesper
Montag, 21.4. – Ostermontag
10.40 Uhr ökumenischer Gottesdienst
Dienstag, 22.4.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Mittwoch, 23.4.
17.30 Uhr Rosenkranz
Freitag, 25.4.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistie
Samstag, 26.4.
10.00 Uhr Feier der Erstkommunion (keine Vorabendmesse)
Sonntag, 27.4. – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
10.40 Uhr Eucharistie mit Verpflichtung der Kirchengemeinderäte
Kerzen für die Osternacht
In der Osternacht werden große Kerzen zu 5 Euro/Stück sowie auch die kleinen Osterkerzen zu 2,50 Euro/Stück angeboten.
Gemeinsam am Tisch des Herrn
Ökumenisches Abendmahl am 12. April um 18.00 Uhr in St. Joseph Öhringen
Wir feiern Abendmahl nach der Lima-Liturgie.
Die Lima-Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) aus dem Jahr 1982 markiert einen bedeutenden Schritt in der ökumenischen Zusammenarbeit. Sie behandelt die Themen Taufe, Eucharistie und Amt und dient der Annäherung der Kirchen.
Das Abendmahl wird als Danksagung an Gott für sein Handeln und als Vergegenwärtigung des Geschenks Christi verstanden.
Es führt jeden Teilnehmenden in die Gemeinschaft mit Christus und der gesamten Kirche.
Dabei fordert es zur Versöhnung und zur Überwindung von Spaltungen und Ungerechtigkeit heraus.
Die Feier des Abendmahls gibt einen Vorgeschmack auf das Reich Gottes und soll regelmäßig stattfinden.
Begleitend wurde die sogenannte Lima-Liturgie entwickelt, die erstmals 1982 gefeiert wurde und eine ökumenische Form des Abendmahls bietet.
Katholische Kirchengemeinde Christus König Neuenstein
Sonntag, 13.4. – Palmsonntag
9.15 Uhr Gottesdienst mit Agape-Feier zu Palmsonntag
Die Kinderkirche ist dieses Mal im Gottesdienst mit dabei. Musikalisch wird der Gottesdienst von Jubiles und dem ökumenischen Kinderchor gestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst Pilgerreise für Kinder im Gemeindesaal (dazu war eine Anmeldung erforderlich).
Montag, 14.4.
20.15 Uhr Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Dienstag, 15.4.
20.15 Uhr Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Mittwoch 16.4.
20.15 Uhr Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Donnerstag, 17.4.
20.15 Uhr Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Freitag, 18.4. – Karfreitag
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
20.15 Uhr Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Sonntag, 19.4. – Ostern
6.00 Uhr Feier der Osternacht anschl. Frühstück im Gemeindesaal
Montag, 20.4. – Ostermontag
10.00 Uhr ökumenisches Taizé-Friedensgebet musikalisch gestaltet von Jubiles
Sonntag, 27.4. – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Verpflichtung der Kirchengemeinderäte
Kontakt
Pfarrbüro Öhringen, Tel. 07941/989790
Am Cappelrain 6 (Postanschrift: Am Cappelrain 2)
Homepage: www.katholisch-in-oehringen.de
Öffnungszeiten:
Mo., 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Di., Mi., Do., 15.00 bis 18.00 Uhr
Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr
Das Pfarrbüro ist vom 12. bis 21. April geschlossen.