Katholische Kirchengemeinde St. Konrad
73776 Altbach
NUSSBAUM+
Bildung

KEB

Lectio Divina - Mehr als Brot und Wein (Kurs Nr.: M2550-005) Bettina Eltrop, Rose Sonnet-Fuchs, Ingrid Wiesler 10.03., 17.03., 24.03. und 31. März...

Lectio Divina - Mehr als Brot und Wein

(Kurs Nr.: M2550-005) Bettina Eltrop, Rose Sonnet-Fuchs, Ingrid Wiesler

10.03., 17.03., 24.03. und 31. März 2025

jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr; Kath. Gemeindehaus Mariakönigin, Ostfildern-Kemnat, Eugenstr. 8; Informationen unter: 0711 - 25 28 36 20, GKG.Ostfildern@drs.de, www.gkg-ostfildern.de; Kostenfrei; Veranstalter: Kath. Gesamtkirchengemeinde Ostfildern

Wonach hungern wir? Wonach hungern andere Menschen? Was braucht der Körper, was die Seele? Wenn Brot und Wein in der Bibel geteilt werden, dann geht es um das „Mehr“, das in diesen Lebensmitteln steckt: um Gemeinschaft, Fest, Begegnung - auch mit dem Göttlichen. Wir laden dazu ein, große Texte der Bibel gemeinsam zu entdecken und ihre Impulse für heute wahrzunehmen.

Am 10. März laden wir alle Neulinge und Interessierte an der Lectio Divina zu einem gemeinsamen Essen ein:

ErstMAHL Essen! Dabei können Sie sich informieren, was Lectio Divina überhaupt ist und einen ersten Zugang zum Thema bekommen. Für die Teilnahme ist kein Vorwissen erforderlich. Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen. Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Keine Anmeldung erforderlich

---

Was war der Mensch? - Antike und Frühes Christentum

Spaziergänge in der Region zu den Spuren seiner Religion - Online und On Tour draußen (Kurs Nr.: K2545-310)
Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker und Religionspädagoge

Antike und Frühes Christentum

Öffentlichkeit und Seele: Die Klosteridee in den Religionen, Leben zwischen Ideal und Kompromiss

11.03.2025 von 18:30 - 20:00 Uhr; Online; Teilnahmebeitrag: 5,00 €

Exkursion etwa Ende März 2025: Umlage vor Ort (Eintritt und evtl. Führung), Eigenanreise Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen

Wer hier mitmachen will, kommt an die frische Luft. Die Kombination von Onlinevortrag mit Gespräch und dann einen Spaziergang im Freien lässt Ihnen freie Wahl: Schnuppern Sie beim Online-Vortrag in das jeweilige Thema hinein. Anschließend entscheiden Sie über Ihre Teilnahme am Gruppenspaziergang rund 14 Tage später. Wir suchen Orte dieser „Unruhe“ auf, um ausgehend von der Frage nach der Religiosität Grundlegendes über die Menschen zu erfahren. Jede Einheit der Reihe besteht je aus einem Onlinevortrag mit Anstößen, Gesprächsmöglichkeit und Infos zur anschließenden Exkursion. Die Spaziergänge finden in der Region an archäologischen Stätten und in kunst- und kirchengeschichtlich anschaulichen Bauwerken und öffentlichen Kunstsammlungen statt.

Anmeldung bis 8.03.: keb Esslingen, 0711 - 382174, info@keb-esslingen.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Altbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto