Keine Altkleidersammlung mehr durch den DRK OV Rosenberg
Als erstes möchten wir uns ganz herzlich bedanken für all die Jahre in denen Sie auch uns mit ihren Altkleiderspenden unterstützt haben. Im Januar 2025 tritt eine neue EU-Regelung in Kraft, in dieser Regelung wird der „Umgang“ mit Altkleider geregelt. Diese Regelung führt dazu, dass der Markt mit Altkleidern überschwemmt wird.
Unser Lager ist voll und wird auch in absehbarer Zeit nicht geleert werden können, da wir aktuell keinen Abnehmer für die Ware finden.
Schweren Herzens müssen wir Ihnen hiermit als Schlussfolgerung mitteilen, dass wir als DRK Ortsverein Rosenberg bis auf Weiteres keine Altkleidersammlungen durchführen werden.
Wir können auch keine Selbstanlieferungen mehr entgegennehmen und bitten darum, dies zu respektieren. Bitte stellen Sie keine Altkleider(-säcke) mehr vor unsere Garage.
Aktuell stehen wir in ständiger Verbindung mit der AWN, unserem DRK Kreisverband und diversen am Prozess beteiligten Firmen. Wir werden an den angegebenen Tagen im Müllkalender der AWN keine Sammlungen durchführen.
Wenn sich hier Änderungen ergeben, informieren wir Sie natürlich gerne.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in der Vergangenheit.
Ihr DRK Ortsverein Rosenberg.
Hintergrund der Änderung
Die EU hat die Regeln für die Altkleiderentsorgung angepasst, damit mehr Textilien recycelt und nicht ungenutzt in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden. Aus alten Klamotten könnte dann mithilfe der richtigen Maschinen theoretisch neue Kleidung gefertigt werden. Bislang ist die Technik dahinter noch nicht vollkommen ausgereift. Bis dahin werden die unnutzbaren T-Shirts, Hosen und Socken zu Putzlappen oder Dämmstoffen weiterverarbeitet. Es soll also eine Kreislaufwirtschaft entstehen, indem alle Textilfasern möglichst lange weiterverarbeitet beziehungsweise recycelt werden.