Im Oktober fanden die traditionellen Kennenlerntage an der Gemeinschaftsschule Sulzbach mit beiden 5. Klassen statt. Die 54 Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b fuhren zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Sophie Biermann und Daniela Winter für drei Tage ins Waldschulheim Mönchhof nach Kaisersbach. Nach einer aufregenden Busreise und Wanderung zum Mönchhof erwartete uns Simon Le Winter (Schulsozialarbeit) und spielte Kennenlernspiele mit uns. Anschließend bezogen wir unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte und die Heimleiterin begrüßte uns mit einem leckeren Abendessen. Zum Abschluss des ersten Tages machten wir mit unseren drei Lehrkräften und Simon eine Nachtwanderung, bei der es wirklich gruselig wurde.
Am Donnerstag gingen wir klassenweise mit der Waldpädagogin Miriam Pfähler von Forst-BW in den nahegelegenen Wald bei der Hägelesklinge und lernten viel über Räuber-Beute-Verhältnisse im Wald. Sie erzählte uns einiges über die Jagd, die der Ökologie im Wald dient. Der spaßigste Teil war aber das Matschrutschen und Abseilen durch die dortige Schlucht. Am Nachmittag ging es dann mit Simon und unseren Lehrerinnen auf den nahegelegenen Kletterturm, wo wir uns so richtig auspowern konnten und an unsere Grenzen kamen. Abends hatte Simon noch eine Game-Show vorbereitet, bei der wir gegeneinander verschiedene Spiele spielten, wie zum Beispiel Liedtexte rückwärts erraten.
Am Freitag machten wir noch bei Nebel und anschließendem Sonnenschein eine wunderschöne Wanderung durch die Hägelesklinge, wo der Sage nach schon einmal ein Pferd in die Schlucht stürzte. Anschließend mussten wir unsere Zimmer räumen und es ging wieder ab nach Hause.
Wir finden es super, dass wir als Klassengemeinschaften an diesen Tagen toll zusammengewachsen sind.
Nach Schülerberichten.