Mitte des 19. Jahrhunderts in Neuengland: Die vier Schwestern der Familie March, Meg, Jo, Beth und Amy wachsen unter der Obhut ihrer Mutter, Marmee, auf, während ihr Vater im Bürgerkrieg dient. Jede der Schwestern hat eine einzigartige Persönlichkeit und Träume, die sie verwirklichen möchte, auch wenn die Gegebenheiten der damaligen Zeit dies erheblich erschweren. Meg, die älteste Schwester, träumt von einem traditionellen Leben als Ehefrau und Mutter. Jo ist rebellisch und ehrgeizig, will Schriftstellerin werden und sich nicht an die gesellschaftlichen Erwartungen für Frauen halten und oftmals lieber ein Mann sein. Beth ist sanftmütig und musikalisch, aber gesundheitlich sehr schwach. Und Amy, die jüngste der Schwestern, ist künstlerisch begabt und träumt von einem Leben in Luxus. Die Familie durchläuft Höhen und Tiefen: Liebe, Freundschaften, Verlust und individuelle Reifung und all die alltäglichen Herausforderungen, die Verwirklichung ihrer Träume und ihre emotionalen Kämpfe, während sie sich in einer Welt zurechtfinden müssen, die oft von Männern dominiert wird. Werden sie es schaffen, ihre Träume zu leben?
Aufführungen: Donnerstag, 07.11.24, Freitag, 08.11.24, Samstag, 09.11.24 jeweils um 19.00 Uhr und Sonntag, 10.11.24 um 17.00 Uhr im Kepler-Saal (Mensa) des JKG.
Abendkasse: Schüler 3,50 €, Erwachsene 6 €, VIP-Tickets (nur begrenzte Anzahl verfügbar) 8 €, im Vorverkauf jeweils 50 ct weniger.
Kartenreservierungen entweder beim Sekretariat des JKG unter 07033/309270 oder online unter KDG-Tickets@web.de.