Am vergangenen Wochenende waren wir zu zwei traditionellen Kerwe unserer befreundeten Kerwevereinen eingeladen.
Am Freitag die Kerweeröffnung in Nieder-Liebersbach, am Samstag Eröffnung und Kerweumzug bei der Laudenbacher Froschkerwe.
Am Sonntagnachmittag folgte der große Kerweumzug in Nieder-Liebersbach. Heiß brannte die Sonne vom Firmament und hatte kein Erbarmen für uns Trachtenträger. In voller Montur mit komplettem Gewand, Mantel und Dreispitz sowie unsere Damen in Odenwälder Tracht, waren wir vor Ort, und erfreuten die vielen Menschen mit unserem Kerwetanz, und natürlich unserem Heisemer Storchenwagen.
Wir sagen Dankeschön für die schönen Stunden bei unseren befreundeten Trachtengruppen, die wir miterleben durften.
Dankeschön auch an Jörg Fath, unserem Kutscher, dem es nicht zu viel war, uns auch bis nach Nieder-Liebersbach beim Kerweumzug zu begleiten. Auch für die hervorragende Verpflegung mit Brezeln und „Fleischworscht“ sowie genügend flüssigem „Überlebens-Wasser“ sorgte unser Tobias Rell, dass wir die heißen Stunden gut überstanden.
Am Sonntag nach dem Umzug waren wir dann alle noch bei Dagmar und Jan Fleck zu einem Umtrunk sowie echtem Odenwälder Kochkäs und manch andere Köstlichkeiten eingeladen. Herzlichen Dank euch beiden.
Allen ein großes Dankeschön für den Einsatz am Wochenende.