Am Mittwoch, dem 02.10. 2024 verwandelte sich die Aula der Kurpfalzschule Dossenheim erneut in einen physikalischen Vorführraum. Denn für diesen Tag hatte Herr Dr. Jörg Hüfner seinen Besuch an der Grundschule angekündigt, um ein weiteres Mal den Schülerinnen und Schülern durch verschiedene Experimente und Erklärungen ein physikalisches Phänomen näherzubringen. An diesem Vormittag stand das Thema „Licht“ auf dem Programm. Vor allem für unsere Erstklässler war es etwas Neues und sie freuten sich, dass sie, wie die anderen Klassenstufen auch, bei „Physik in der Aula“ dabei sein konnten. Neugierig und wissbegierig folgten die Kinder der Klassenstufen 1 - 4 den Erklärungen und Veranschaulichungen und beteiligten sich eifrig an Fragestellungen. Durch kindgerechte Experimente spannte der ehemalige Physik-Dozent einen Bogen vom Kerzenlicht, über die Glühbirne bis hin zum Regenbogen und seiner Farbenpracht, die im Licht enthalten ist. Aber warum erscheinen hierbei die Farben in einer bestimmten Anordnung? Warum benötigt man etwas wie Regen- bzw. Wassertropfen, um die im Licht enthaltenen Farben sichtbar zu machen? Kann man Licht auch einfangen? Diese und viele andere Fragen wurden in sehr anschaulicher Weise beantwortet und sicherlich das vorhandene Wissen auf sehr kurzweilige Art erweitert. Bestimmt betrachten die Mädchen und Jungen der Kurpfalzschule den nächsten Regenbogen mit anderen Augen und denken an die Erklärungen von Herrn Dr. Hüfner.
Die Schulgemeinschaft der Kurpfalzschule Dossenheim bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem Physikexperten für den spannenden Einblick in dieses physikalische Teilgebiet und freut sich bereits jetzt schon, wenn es wieder heißt: Physik in der Aula.
(A. Hotz)