Bündis 90/Die Grünen Ketsch
68775 Ketsch
Kommunalpolitik

Ketscher Grüne freuen sich auf die Dorfpride am 7. September

Die Grünen Ketsch bedanken sich bei allen demokratischen Wähler*innen und freuen sich zum Ende der politischen Sommerpause auf eine ganz besondere Veranstaltung....
Foto: Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen

Die Grünen Ketsch bedanken sich bei allen demokratischen Wähler*innen und freuen sich zum Ende der politischen Sommerpause auf eine ganz besondere Veranstaltung.

Am 7. September 2024 ist es wieder so weit: Die Dorfpride geht in die fünfte Runde! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in Wiesloch, freut sich dieses Mal Ketsch darauf, gastgebende Kommune dieses bedeutenden Events zu sein. Der Rhein-Neckar-Kreis wird erneut ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander setzen. Und wir Ketscher Grünen freuen uns sehr, dass unsere Gemeinde als Siegerort aus der Online-Umfrage mit dem Motto ‚Deutschland sucht das Super-Dorf‘ hervorging.

In einer Zeit, in der Hass und Hetze immer lauter werden, ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen für Vielfalt und Demokratie zu setzen. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, und es liegt an uns, Haltung zu bewahren.

Wir sagen klar: Vielfalt ist unsere Stärke. Demokratie und Respekt sind unantastbar. Am 7. September werden wir uns gemeinsam für diese Werte einsetzen – laut, bunt und entschlossen. Die Menschen in der Kurpfalz sind tolerant, lieben das Leben und stehen für ein friedliches, respektvolles Miteinander ein. Diese Botschaft wollen wir in die Welt tragen!

Ihr findet uns Ketscher Grünen am Ende des Zuges, wo wir den letzten Musikwagen stellen. Oder trefft uns bei der Dorfpride-Afterparty im Café am Markt im Anschluss an den Demo-Zug.

Ob ihr selbst mitlauft oder "nur" am Straßenrand steht und dort "Flagge zeigt" - die Dorfpride und unsere vielfältige Gesellschaft braucht euch! Bringt eure Freund*innen, Nachbar*innen und Arbeitskolleg*innen mit und setzt gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Denn es ist nicht nur die queere Community, die von Hass bedroht wird. Heute sind es queere Menschen, die beleidigt, verfolgt und verdrängt werden. Morgen könnten es Menschen anderer Hautfarbe, Religion oder politischer Einstellung sein.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir MEHR sind und für eine offene, diverse Gesellschaft einstehen!

Und lasst uns zeigen, dass Ketsch ein richtiges "Super-Dorf" ist – bunt und vielfältig, und dass queere Menschen in Ketsch nicht allein sind, sondern gleichberechtige und respektierte Mitglieder unserer Gemeinschaft.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 36/2024

Orte

Ketsch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Bündis 90/Die Grünen Ketsch
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto