Am Sonntag, 30. März 2025, findet die Wahl der Kirchengemeinderäte und der Pastoralräte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt.
Warum sollten Sie auf jeden Fall an der Wahl teilnehmen?
• Weil Sie damit Ihr Interesse an der Entwicklung unserer Kirchengemeinden zeigen.
• Weil Sie damit andere Menschen, Familie, Freunde und Bekannte motivieren, ebenfalls zu wählen.
• Weil Sie damit die künftigen Kirchengemeinderätinnen und -räte unterstützen: Je höher die Wahlbeteiligung ist, desto mehr Rückenwind hat der neue Kirchengemeinderat.
WANN UND WIE WIRD GEWÄHLT?
Der Wahltag ist am Sonntag, 30. März 2025. Es gibt eine allgemeine Briefwahl.
Die Wahlbriefumschläge wurden ab dem 6. März mit der Wahlbenachrichtigung an alle Wahlberechtigten verschickt.
Die Wahlbriefe mit dem Wahlschein und dem Stimmzettel müssen rechtzeitig vor dem 30. März 2025 per Post versandt oder in den jeweiligen Wahlbriefkasten eingeworfen werden. Die Wahlbriefkästen werden jederzeit frei zugänglich sein:
• in Mühlhausen an der Georgstube, Pfr. Mesle-Weg 1,
• in Tuningen am Gemeindehaus, Ehrenschopfstraße 5
Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können die Wahlberechtigten ihre Stimme am 30. März 2025 auch persönlich abgeben. Allerdings müssen alle Wahlunterlagen mitgebracht werden, Stimmzettel und Wahlumschläge gibt es in den Wahllokalen nicht.
Ort und Öffnungszeit Ihres Wahllokales finden Sie auf Ihrer Wahlkarte.
Falls Sie Ihre Stimmzettel per Post versenden wollen, denken Sie bitte unbedingt daran, die Umschläge rechtzeitig abzusenden. Die Zustellung durch die Deutsche Post AG kann mehrere Werktage in Anspruch nehmen.
Stimmzettel, die nach Schließung der Wahllokale am 30. März 2025 eingehen, können nicht für die Auszählung berücksichtigt werden.
KOMM ENTSCHEIDE MIT: Jetzt hast Du die Wahl.
Isolde Bieberstein, Kirchengemeinderat Mühlhausen – Tuningen
Ein Impuls für die Fastenzeit liegt ab Aschermittwoch in den Kirchen aus. Passend zum 800-jährigen Jubiläum des Sonnengesanges weisen die Impulse dieses Jahr auf die Texte des hl. Franziskus hin. Der Misereor-Fastenkalender 2025 liegt ab Aschermittwoch an den Schriftenständen der Kirchen aus.
Ab sofort finden Sie das Pfarramt für die Seelsorgeeinheit im Gemeindehaus, Erzbergerstraße 11. (Nach dem Haupteingang links durch die Glastüre.) Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Die Postadresse lautet jetzt Erzbergerstraße 11, 78054 VS-Schwenningen. Die Telefonnummer sowie die Mailadresse haben sich nicht verändert.
2. Familienhalbtag
Samstag, 22. März im Gemeindehaus St. Franziskus, Erzbergerstraße 11.
Das Thema ist Versöhnung. Wir denken über Schuld, Versöhnung und Vergebung nach und lernen das Sakrament der Versöhnung (Beichte) kennen. Die ganze Familie, auch die Geschwisterkinder, ist zu diesem Treffen eingeladen. Das Erstkommunionkind sollte aber von mindestens einem Erwachsenen begleitet werden. Die Uhrzeiten werden direkt mitgeteilt.
Erstkommunionkerzen basteln
Das Basteln der Erstkommunionkerzen findet für die angemeldeten Erstkommunionfamilien am Samstag, 15. März, im Gemeindehaus St. Franziskus statt. Die Uhrzeit wird direkt mitgeteilt.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf mit: Lucia Feuerstein 07720/8557816, Lucia.Feuerstein@drs.de oder Petra Jahnke 07720/8557810 (nachmittags), Petra.Jahnke@drs.de
(donnerstags, 18.00 Uhr)
- 13. März, Kirche St. Franziskus
- 20. März, Beginn auf dem Muslenplatz mit einem Schweigekreis
- 27. März, Friedenskirche, August-Reitz-Str. 22
- 3. April, Kirche St. Franziskus
- 10. April, Beginn auf dem Muslenplatz mit einem Schweigekreis
Am 17. März beginnt das neue Semester an der HFU, am 31. März an der DHBW. Herzlich willkommen allen Studierenden, ganz neu hier in Schwenningen oder wieder zurück aus Praktikum, Praxisphase oder vorlesungsfreier Zeit. Auch kirche-at-campus ist wieder am Start. Unsere Termine, Angebote und Aktivitäten sind auf unserer Homepage kirche-at-campus.de zu finden.
Donnerstag, 13. März
18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Anna, Tuningen
18.00 Uhr Friedensgebet in St. Franziskus, Schwenningen
Samstag, 15. März
17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen
Sonntag, 16. März – 2. Fastensonntag
9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg, Mühlhausen
11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen
Mittwoch, 19. März - Josef
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim
18.00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Georg, Mühlhausen
Donnerstag, 20. März
18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Otmar, Weigheim
Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter: www.senb.de