Am Dienstag, 05. November 2024 strahlten die Kinderaugen der 3- bis 4-Jährigen Kooperationsgruppe im Luggeleskindergarten, als es in die Halle ging. Erzieherin Beatrice Skrypalle und TV Übungsleiterin Karin Geske hatten die Turnhalle in eine kleine Manege verwandelt.
Dann ging es auch schon los: Mit Spaß zum „Zirkuskind“. Nach dem Begrüßungslied gab es Zirkuslieder zum Mitmachen.
Die erste Aufgabe war die Balance über langes Seil und über die Turnbank mit einem Sandsäckchen auf dem Kopf und über Ringtennis. Beim Sprung in die Manege mussten die Kinder an der Sprossenwand hochklettern und über ein Brett, den Turnkasten auf die dicke Weichbodenmatte springen. Weiter ging es mit der Tiershow, bei der es auf allen vieren durch Gymnastikreifen mit Chiffontüchern und durch die ganze Manege ging. Jonglage mit einem Tuch von einer in die andere Hand wurde fleißig geübt. Nächste Woche geht es dann weiter mit zwei Tüchern und alle Übungen dürfen nochmal gemacht werden.
Die 4-Jährigen und älter durften schon mit zwei Tüchern jonglieren und sich in Akrobatik üben. Mit einem Ball in der Vor- und Hochhalte musste auf einem Bein gestanden werden.
Am Ende gab es für alle Kinder eine Urkunde, ein Aufbügelbild und eine Karte von Kinder stark machen mit dem Text: Anerkennung macht Kinder stark, Freiraum, Teamgeist oder Vertrauen.
„Kinder stark machen“ – das ist die Mitmach-Initiative für frühe Suchtvorbeugung ab dem 4. Lebensjahr. Ob Elternhaus, Sportverein, Schule oder Kindergarten – Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, können Kinder in ihrer Entwicklung stärken und unterstützen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet für diese wichtige Aufgabe umfangreiche Unterstützung, Informationen und Mitwirkungsmöglichkeiten. So auch das Überraschungspaket, in dem es für die Turnstunden Chiffontücher, ein langes Seil sowie eine CD und für die Erzieherinnen das Mitmachheft und eine Kinderyogageschichte sowie Luftballons gab.