Nach 2 Jahren Abstinenz kommt er wieder zurück nach Oftersheim: Der Kinder- und Jugendtag! Gekoppelt an das Ortsmittefest der Gemeinde (20.-21.7.24) und zeitgleich mit dem großen Mittelalterlager findet am Samstag, 20.7.2024, im und um den Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule Oftersheim, DAS FEST für Kinder und Jugendliche statt. Organisiert wird der KJT durch das Jugendreferat, möglich wird dieser Tag aber nur durch die teilnehmenden Vereine, Jugendeinrichtungen, Gemeindeinstitutionen und natürlich die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern!
Mehr als 20 Vereine und Organisationen werden den Jüngsten der Gemeinde mit der Spielstraße ein wahres Spiel- und Spaßparadies bieten. Aber damit nicht genug, es wird auch ein pralles Bühnenprogramm geben, speziell für die Eltern, Kinder und Jugendliche und das auf der großen Kinder- und Jugendbühne im Schulhof.
Ab 13 Uhr geht es los mit dem Bühnenprogramm, mit dem Grußwort unseres Bürgermeisters Pascal Seidel. Danach folgen von 13 bis 15 Uhr die Auftritte der Kindergärten und beider Schulen, alles auf der Kinder- und Jugendbühne.
Zeitgleich beginnt dann auch die nicht weniger beliebte „Spielstraße“, mit ihren 20 Ständen rund um das Grundschulareal und auf dem Festplatz. Hier gilt es für die Kinder, alle Stände zu finden, beim Angebot mitzumachen und sich jeweils einen Stempel auf dem Spielstraßen-Laufzettel (diesen bekommt man am JUZ/JGR Bauwagen) zu sichern. Es erwarten uns auch Großspielgeräte wie eine DRK-Hüpfburg, ein TSV-Kletterturm und der Juz/JuBetO Riesen-Bungee Run. Im Anschluss, nach Teilnahme an allen Angeboten, gibt es an der Spielstraßen-Anmeldung (Bauwagen) eine kleine Überraschung.
Ab 15 Uhr dürfen sich unsere örtlichen Vereine auf die Bühne begeben, z. B. die Tanzmariechen des Carneval-Clubs Grün-Weiß oder die Jugendkapelle Marsh Mellows des Musikvereins Oftersheim, damit geht dann auch schon der gemütliche Musikblock los. Von den „JUZ Gitarrengruppen“, der Oftersheimer Talentshow, über die Jugendband „Cannibal Rats“, für Jung oder Alt – vor der Bühne gibt es etwas zu lauschen. Die „Cannibal Rats“ sind keine Unbekannten mehr, denn die unverkennbaren Punkrock Cover Klassiker der Hausband des „Go In“ Schwetzingen gab es auch schon z. B. auf der Fête de la Musique oder im Juz Oftersheim zu sehen. Gitarrist Benni Heider ist zudem auch der aktuelle Gitarrenlehrer im JUZ Oftersheim.
Um 17 Uhr wird sowohl die Spielstraße als auch die Kinder- und Jugendbühne ihren Ausklang finden und Platz machen für das tolle Angebot des Ortsmittefests.
Die Liste der teilnehmenden Vereine ist wie ein „Who is Who“ des Oftersheimer Vereinswesens und der Jugendabteilungen der Gemeinde: TSV-Klettern, HG Oftersheim, C.-C. Grün-Weiß, s'JUZ Oftersheim, DRK Oftersheim, Jugendfeuerwehr Oftersheim, Förderverein Wildgehege Oftersheim, Bund der Europapfadfinder, Musikverein Oftersheim, Landfrauen Oftersheim, Asylkreis Oftersheim, Posaunenchor Oftersheim, TTG Oftersheim und TC Oftersheim.
Kindergärten/Krippen/Schulen: Friedrich-Ebert-Grundschule, Theodor-Heuss-Grundschule, Kernzeit, Hortbetreuung, Peter-Gieser-Kindergarten, Albert-Schweitzer-Kindergarten, Martin-Luther-Kindergarten, Ev. Kita Fohlenweide, Kindergarten St. Kilian und die Kindertagesstätte Sonnenblume.
Wir danken schon jetzt allen Beteiligten für den unermüdlichen Einsatz.