Ich bin Grisu von der gleichnamigen Löschgruppe Grisu der Kinderfeuerwehr Weiler. Ich möchte Euch heute von meinen Erlebnissen mit den 18 Kindern im Alter von 6-9 Jahren erzählen. Vergangenes Jahr haben wir wieder viel zusammen erlebt, entdeckt und beobachtet.
Unter anderem haben wir, nicht in echt natürlich, unsere Wunden jeglicher Art verbunden und versorgt. Genau wie im richtigen Einsatz ist die Feuerwehr manchmal als Ersthelfer tätig. Mit ganz viel gespendetem Verbandsmaterial haben wir verschiedene Wunden versorgt und hatten dabei mega viel Spaß.
An einem Gruppenabend war es Aufgabe der Kinder, schnellstmöglich einen Löschangriff aufzubauen. Und damit es nicht langweilig wurde, gab es 2 Teams, die jeweils versuchten, als Erstes das Feuer zu bekämpfen. Das wäre natürlich alles kein Problem gewesen, wenn wir nicht mit Bändern zusammengebunden worden wären. Wir sollten ja schließlich, wie bei der Feuerwehr üblich, im Trupp vorgehen, also zu zweit. Aber klaro, wir schafften es natürlich trotzdem zusammen.
Im Herbst haben wir dann bei Dunkelheit alles an Beleuchtung ausgepackt, was unser Löschfahrzeug so hergab. Jeder durfte sich mit einer Lampe ausrüsten, um verschiedene Gegenstände im Dunkeln zu suchen, die vorher versteckt worden waren. Auf unserem Löschfahrzeug war zur Hilfe noch ein mächtiger Lichtmast aufgebaut, der die Nacht fast zum Tag machte.
Da wir uns mit der Wirkung des Feuers auskennen müssen, benutzten wir das Feuer auch als nützliches Hilfsmittel. Mit Wachsfackeln ausgerüstet ging es eines Abends auf die Suche nach mir (dem Maskottchen Grisu), auf eine abenteuerliche Suche in und um Weiler. Ich lief viele Stationen in Weiler an und hinterließ immer wieder kleine Rätsel und Hinweise, ähnlich einer Schnitzeljagd. Die Kinder mussten mich dann suchen. Außerhalb des Ortes, am Rappenberg, bekamen die Kinder Fackeln und Lampen und mussten mich in der Dunkelheit fangen. Ein Heidenspaß für alle, bei dem mich die Kinder im Baum sitzend dann schnell gefunden hatten.
Im Sommer vergangenen Jahres war ich mal wieder ausgebüchst und versteckte einen kleinen Schatz auf der Weiler Burg. Die Kinder mussten, oben angekommen, meinen Schatz finden, was auch leider viel zu schnell klappte. Naja, clevere Kids halt! Und zur Belohnung und Stärkung gab es zudem leckere Grillsachen zum Essen.
Im Sommer gehen wir ab und zu gerne an den Katzenbach, wo es doch etwas kühler ist. Und wenn genügend Wasser im Bach ist, dann machen wir einen kleinen Löschangriff mit Wasser direkt aus dem Bach. Herrlich erfrischend!
Ich freue mich übrigens sehr, dass wir so viele tolle Kinder in der Löschgruppe Grisu haben. Und Spaß gibt es bei uns immer, garantiert!
Ich melde mich mal wieder, bis dahin!
Viele Grüße
Euer Drache Grisu und Betreuer