Grundschule Siglingen
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Bildung

Kinderkonzert „Juri jagt das Musikgespenst“

Nach einem Jahr Pause war es am 27. Februar 2025 endlich wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Siglingen machten sich mit dem...
Juri Tetzlaff beantwortet unsere Fragen
Juri Tetzlaff beantwortet unsere FragenFoto: GS Siglingen

Nach einem Jahr Pause war es am 27. Februar 2025 endlich wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Siglingen machten sich mit dem Zug auf den Weg zur Kreissparkasse Heilbronn. Dort durften sie das Kinderkonzert „Juri jagt das Musikgespenst“ erleben.

Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn begeisterte die Kinder mit Auszügen aus der „Saint Pauls Suite“ von Gustav Holst. Dazwischen nahm Juri Tetzlaff die Kinder mit auf eine Fantasiereise durch das Leben des Komponisten. Die Geschichte spielte in der Saint Pauls School Hammersmith, wo Gustav Holst als Musikdirektor jahrzehntelang wirkte. Als er als Dank für ein eigenes Komponierzimmer ein Stück für die Schule schreiben wollte, fiel ihm leider nichts ein. Doch dann hörte er immer wieder die bekannte Melodie von „Greensleeves“. Wie sich herausstellte, wurde diese von einem Gespenst namens Paul Smith gesungen. Im Laufe des Konzerts erfuhren die Kinder, dass das Gespenst aufgrund eines Fluchs in der Schule eingeschlossen war und mit Holsts Hilfe befreit werden sollte. Damit dies geschehen konnte, musste folgende Bedingung erfüllt werden: „Wenn Dargason und Greensleeves sich begegnen, ist der Bann gebrochen.“ Dies gelang Gustav Holst am Ende des Stückes „Saint Pauls Suite“. Hier wurde der Tanz „Dargason“ mit der bekannten Melodie „Greensleeves“ kombiniert. Zum Schluss gab es ein doppeltes Happy End. Das Gespenst wurde von seinem Fluch befreit und konnte die Schule verlassen. Und Gustav Holst hatte endlich ein Musikstück komponiert, das er der Saint Pauls School Hammersmith widmen konnte.

Während des Konzerts war immer wieder die Unterstützung der Kinder gefragt. So durften sie passend zum Gespenst Gruselgeräusche machen. Zu einem späteren Zeitpunkt sangen sie die Melodie von Greensleeves und führten passende Bewegungen aus. Am Ende tanzten alle fleißig den Dargason.

Bevor es wieder Richtung Bahnhof ging, bekamen die Kinder noch die Gelegenheit, sich mit dem Moderator Juri Tetzlaff zu unterhalten. Interessiert stellten sie Fragen zum Konzert. Juri Tetzlaff nahm sich viel Zeit und hörte sich geduldig alle Fragen der Kinder an. Gerne erklärte er den Kindern die Hintergründe und lud sie zum Schluss noch auf ein gemeinsames Foto ein.

Auf dem Rückweg gab es für die Viertklässler noch ein weiteres unerwartetes Highlight, als sie vom Zugpersonal eingeladen wurden, den Führerstand des Zugs zu besuchen. Interessiert schauten unsere „Großen“ dem Zugführer über die Schultern und beobachteten, wie er den Zug bediente.

Insgesamt war es für alle Kinder der Grundschule Siglingen ein ansprechendes und unvergessliches Erlebnis, an das wir uns gerne erinnern. Wir möchten uns herzlich beim Förderverein der Grundschule Siglingen bedanken, der die Kosten für diesen tollen Ausflug übernommen hat.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Siglingen
18.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto