Volkshochschule Leonberg
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Bildung

Kinomobil am 21. März / VHS KW 1

Kinomobil am 21. März KW 11/2025 VHS Renningen In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei – nutzen Sie Ihre Chance, Ihre Wünsche...

Kinomobil am 21. März

KW 11/2025 VHS Renningen

In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei – nutzen Sie Ihre Chance, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

251-1301AV

Panamericana – eine zweijährige Tour mit dem eigenen Camper

Im September 2014 starten Franz und Hildegard Thoren zu einer zweijährigen Reise auf der Panamericana von Feuerland nach Alaska. Los geht es mit einer vierwöchigen Passage per Containerschiff von Hamburg nach Montevideo, Uruguay. Nach der Rückkehr geht die Reise dann konsequent nach Norden, im Wesentlichen an der Westküste Südamerikas entlang, unterbrochen nur von zwei Abstechern zur Osterinsel und nach Galapagos, dann weiter durch Mittelamerika, den Westen von USA und Kanada bis hoch nach Prudhoe Bay am Eismeer in Alaska, dem nördlichsten Punkt der Panamericana.

Dr. Franz Thoren, Do., 13.03.2025, 19:00-20:30 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Saal - 6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-1701AV

Senioren im Visier – Abzocke, Gewinnversprechen und Werbung

Überquellende Briefkästen mit falschen Angeboten und Gewinnversprechen, personenbezogene Werbemails und unerwünschte Anrufe erreichen täglich ältere Menschen. Doch Vorsicht ist geboten! Viele unseriöse Anbieter haben nicht das Wohl im Sinn, sondern sind auf das mühsam Ersparte aus. Falsches Glück, falsche Gewinne, falsche Erbschaften und falsche Partner sorgen häufig für Ärger bei ahnungslosen Seniorinnen und Senioren. Der Vortrag von der Verbraucherzentrale setzt sich mit aktuellen Problemen und Abzockmaschen auseinander und zeigt auf, wie sich ältere Menschen vor Betrügern und Abzockern schützen können. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Erich Nolte, Do., 20.03.2025, 18:00-19:30 Uhr, Haus am Rankbach Renningen, Saal - 6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-1901A

Persönlichkeit - Update 2.0

Tauchen Sie mit mir in das Thema „Persönlichkeit“ ein: von der Entstehung über die Prägung bis zur Vielfalt heutiger Persönlichkeiten. Denn wer denkt, er ist angekommen, hat aufgehört, sich weiterzuentwickeln. Durch Selbstreflexion, Persönlichkeitsanalysen und praktische Übungen lernen Sie, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt zu nutzen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere, was Ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit verbessert. Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, sich ein klareres Bild von sich selbst zu machen und dadurch selbstbewusster und gestärkter durch das Leben zu gehen. Machen Sie ein Persönlichkeits-Update und seien Sie die bessere Version von sich selbst.

Daniel Romanotto, Di., 25.03.2025, 18:30-21:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 36,00 €

251-2905A

Ganzheitliches Augentraining – Entspannte Augen sehen besser

Die Augen sind ein wertvolles Sinnesorgan, hochsensibel und komplex. Höchste Zeit, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn die zweidimensionale PC-Arbeit verlangt den Augen Höchstleistungen ab. Viele Menschen klagen über trockene, rote oder brennende Augen, auch eine Zunahme von Augenkrankheiten ist zu verzeichnen. Beim Seminar erwarten Sie wertvolle Informationen und praktische Übungen, wie Sie Ihren Körper und Ihre Augen lockern und entspannen, Ihre Sehkraft stärken und trainieren können. Beispielsweise durch Palmieren, Augen-Yoga, Farbkarten, Akkommodation, der Rasterbrille. Auch Tipps aus der Ernährung, der Hydrotherapie und dem Gehirnjogging werden Sie in diesem Seminar erfahren.

Christl Schlag, Sa., 29.03.2025, 10:00-14:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 35,00 €

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto