Termine und Gemeindeleben
Samstag, 3.8.
18.00 Uhr Eucharistiefeier (BC)
Wir gedenken Anna und Wilhelm Tremmel und Familie, Hildegard und Anton Brand, Antonie Schulz, Stefan Leimbeck
Sonntag, 4.8.
9.00 Uhr Eucharistiefeier (NG)
10.30 Uhr Eucharistiefeier (KH)
Samstag, 10.8.
18.00 Uhr Eucharistiefeier (KH)
Sonntag, 11.8.
9.00 Uhr Eucharistiefeier (BC)
10.30 Uhr Eucharistiefeier (NG)
Samstag, 17.8.
18.00 Uhr Eucharistiefeier (NG)
Sonntag, 18.8.
9.00 Uhr Eucharistiefeier (KH)
10.30 Uhr Eucharistiefeier (BC) mit Segnung von Kräuterbuschen
Was wir Ihnen noch mitteilen möchten
Kirchenchor: Ausflug
Am Samstag, 10. August, startet der Kirchenchor um 7.45 Uhr in einen schönen Ausflugstag. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Böllingertalhalle.
Kirchenchor: Ferien
Die erste Singstunde nach den Sommerferien ist am Montag, 9. September um 19.30 Uhr im Saal des Gemeindehauses.
Kirchenchor: Singen und mehr…
Neben den wöchentlichen Treffen zum gemeinsamen Singen kommt auch das Miteinander nicht zu kurz. Wenn Sie Freude am Singen haben und gerne mit netten Menschen etwas unternehmen möchten, kommen Sie einfach zum Kirchenchor. Sie sind willkommen.
Bitte um Beachtung
Neben dem Kirchenchor machen auch die weiteren Gruppen Sommerpause.
Vorschau
Ökumenischer Gottesdienst zur Bonfelder Kerwe
Im idyllischen Schlosspark findet am Kerwe-Sonntag, 25. August, der ökumenische Gottesdienst statt. Die Bonfelder Vereine freuen sich über das anschließende Verweilen im Schlosspark.
Mit Bus und City-Bähnchen unterwegs
So einen schönen Tagesausflug gab es lange nicht mehr für die Senioren. Lange, da die Teilnehmerinnen des Donnerstagstreffs seit der Corona-Zeit zurückhaltend mit größeren Ausflügen waren. Nun stand eine Busfahrt nach Würzburg an. Das Singen von altbekannten Liedern trug zur fröhlichen, entspannten Stimmung bei und machte die Reise kurzweilig. In Würzburg angekommen, chauffierte das City-Bähnchen die Gruppe durch die Stadt. Die Fahrt von der prunkvollen Residenz, dem Dom, vorbei an der Festung Marienberg war begleitet von Informationen über Altertümliches und Aktuelles sowie Glanzvolles über Würzburg und seine Bewohner. Gruppenleiter Hans-Hermann Merz hatte diese Reise mit Freude organisiert und Reservierungen in den Lokalen vorgenommen. Das war komfortabel – sowohl beim Mittagessen im alten Kranen in Würzburg als auch im Bad Mergentheimer Schlosscafé, das beim Heimweg ein Ziel der Reisenden war. Auch auf der Heimfahrt wurde viel geplaudert, gesungen und gelacht – und die Reise war viel zu schnell zu Ende. Alle waren sich einig: Auf den nächsten Tagesausflug soll nicht mehr so lange gewartet werden.
Segnung von Kräuterbuschen
Am 15. August ist Mariä Aufnahme in den Himmel. Damit ist die Kräutersegnung verbunden, die wir beim Gottesdienst am Sonntag, 18. August vornehmen. Wenn Sie Kräutersträuße gebunden haben, dürfen Sie diese zur Segnung am Altar ablegen.