Dr. Gerhard Erchinger wieder zum Vorsitzenden beim Förderverein „Kirche vor Ort“ gewählt
Prekäre Situation nach Corona gemeistert Murrhardt (Üb).
Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hilfe durch ideelle und finanzielle Unterstützung des sozial-caritativen Projekts „Kirche vor Ort“ zu geben, hat sich der Förderverein als Aufgabe gestellt. Hinter dem Förderverein liegen schwierige Zeiten (siehe auch BKZ und MZ Berichterstattung vom November 2022), aber Dank neuer Ehrenamtlicher und weiterer Spenden steht er wieder auf „sicheren“ Grund.
Es ist ein überkonfessionelles Projekt und wird von ehrenamtlich Tätigen aus allen Gesellschaftsschichten getragen. Freiwillige Helferinnen und Helfer engagieren sich für ihre schwächeren Mitbürger und zeigen Solidarität. Sie tragen dazu bei, Kindern und Erwachsenen in Not und schwierigen Lebenssituationen durch ideelle und wirtschaftliche Unterstützung zu helfen.
Verschiedene Aktivitäten und Umorganisationen, so Vorsitzender Dr. Gerhard Erchinger bei der Mitgliederversammlung, ermöglichen es, das Begegnungscafé und die Fundgrube (Secondhandladen) weiterzuführen. Aufgrund Änderungen im Steuerrecht mit Pflicht zur Umsatzsteuer war es, so Erchinger, notwendig, die Fundgrube direkt über den Förderverein zu organisieren (Trägerschaft) und die Satzung entsprechend zu ändern.
Kassier Dr. Helmut Laun konnte nun über ein erfolgreiches Jahr 2023 berichten. Mit den Einnahmen, den Mitgliedsbeiträgen und zahlreichen Spenden kann der Förderverein weiterhin das ehrenamtliche sozial-caritative Projekt „Begegnungscafé“ unterstützen.
Die Kassenprüferinnen Erika Joppke und Ursula Lehmann bescheinigten dem Kassier eine gute Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands. Diese Entlastung und die Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2024 erfolgten einstimmig.
Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Wahl des Vorstands an. Einstimmig für die nächsten zwei Jahre wurde Dr. Gerhard Erchinger wieder zum Vorsitzenden gewählt. Als Kassenprüferinnen wurden Ursula Lehmann und Erika Joppke in ihren Ämtern bestätigt. Der stellvertretende Vorsitzende Pfarrer i.R. Albrecht Wörner, Sulzbach, dankte und gratulierte den Gewählten zur Wahl.
Einstimmig erfolgte anschließend die Neufassung der Satzung mit Ergänzung der gemeinnützigen Zwecke und der Anpassung aus steuerrechtlichen Gründen.
Für 2024 sind verschiedene Aktivitäten in der Planung. Ein besonderer Höhepunkt wird das Benefizkonzert mit der Band MAMATOO am 10. Nov. 2024 um 18 Uhr in der Kath. Kirche St. Maria sein. Es ist eine Veranstaltung, die zusammen mit der Bürgerstiftung Murrhardt stattfindet.
Text: Helga Übelmesser-Larsen