An insgesamt drei Abenden lädt die Projektleitung der Kirchenentwicklung vor Ort zu gemeinsamen Radtouren durch die neue Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz ein. Die Idee dazu hatte Kim-Thomas Rehmann, Mitglied der Projektleitung, bereits vor einem Jahr: „Die Touren geben den Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, neue Kirchorte auf dem Gebiet der Mittleren Kurpfalz zu entdecken.“ Jetzt, da sich die Kirchenentwicklung vor Ort auf der Zielgeraden befindet, war für die Projektleitung der passende Moment gekommen, um das Projekt „Tour de Mittlere Kurpfalz“ umzusetzen.
Zudem nutzt die Projektleitung die Gelegenheit, die Altartücher, die beim vergangenen Tag der Begegnung gestaltet wurden, mit dem Fahrrad persönlich zu den Kirchen der neuen Pfarrei zu bringen und auf die Altäre zu legen.
Die Touren finden am Mittwoch, 7. Mai 2025 (1. Etappe „Rheinbogen“, Startpunkt Kirche St. Sebastian Ketsch), Donnerstag, 5. Juni 2025 (2. Etappe „Hardtwald“, Startpunkt Kirche St. Georg Hockenheim) und Donnerstag, 26. Juni 2025 (3. Etappe „Riedwiesen“, Startpunkt Kirche St. Pankratius Schwetzingen) statt. Treffpunkt ist jeweils um 19:00 Uhr, gestartet wird um 19:15 Uhr. Eine An- und Rückreise ist teilweise mit dem Zug möglich. Abends darf man im VRN-Tarifgebiet Fahrräder kostenlos mitnehmen. Bei jeder Radtour wird es ein gemeinsames Picknick geben. Hierfür bringen die Teilnehmenden Kleinigkeiten für ein Fingerfood-Buffet mit. Die Getränke zum Picknick werden von der Projektleitung gestellt. Bei kleineren Pannen hilft die Projektleitung in Kooperation mit dem Ostwindcafé Schwetzingen. Eine Anmeldung ist ab sofort über die Website der zukünftigen Kirchengemeinde www.kath-mittlere-kurpfalz.de möglich.
Stefanie Joosten, Lokale Kirchenentwicklung vor Ort