Evangelische Kirchengemeinde Bempflingen
72658 Bempflingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchengemeinde aktuell, 11.04.2025

Die Gemeindebücherei hat über die Schulferien geschlossen. Freitag, 11. April 9.15 Moms in Prayer Sonntag, 13. April, Palmsonntag (6. Sonntag...
Foto: Ev. Kirchengemeinde

Die Gemeindebücherei hat über die Schulferien geschlossen.

Freitag, 11. April

9.15Moms in Prayer

Sonntag, 13. April, Palmsonntag (6. Sonntag der Passionszeit)

„Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“

Johannes 3,14b.15

10.00Gottesdienst zum Thema: „Er weckt mich alle Morgen“ (Jesaja 50,4-9) (Pfarrerin Jennifer Berger; Opfer: Stephanuskirche). Zeitgleich: Liveübertragung über www.ev-kirche-bempflingen.de.
10.00Kinderkirche
11.00Konfi-Treff nach dem Gottesdienst im BeLi-Raum

Mittwoch, 16. April

16.30Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenzentrum „Im Dorf“ (Klaus Maschek/Pfarrer Hartmut Bosch)
20.00Kirchenchor IHMpulse

Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag

(Tag der Einsetzung des heiligen Abendmahls)

„Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr.“

Psalm 111,4

Mittagsfrauenkreis: Teilnahme am Abendmahl an Tischen
19.00Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen im Jakob-Weiner-Haus; zum Thema: Unwürdig am Tisch des Herrn? (1. Korinther 11,17-34a) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Eigene Gemeinde). Anschließend Snacks und Getränke.

Freitag, 18. April, Karfreitag

(Tag der Kreuzigung des Herrn)

„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“

Johannes 3,16

10.00

Gottesdienst mit Abendmahl; mit dem Posaunenchor zum Thema: „Es ist vollbracht!“ (Johannes 19,16-30) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Hoffnung für Osteuropa).

Zeitgleich: Liveübertragung über www.ev-kirche-bempflingen.de.

Sonntag, 20. April, Ostersonntag

(Tag der Auferstehung des Herrn)

„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“

Offenbarung 1,18

5.15Osternachtsfeier mit Tauferinnerung und Abendmahl; mit dem Posaunenchor; anschließend Osterimbiss vor/in der Kirche
10.00Gottesdienst mit dem Kirchenchor IHMpulse zum Thema: Ostern öffnet Türen für alle (Apostelgeschichte 10,34-43) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Kinderwerk Lima).
10.00Kinderkirche

Abendmahl an Tischen am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag, 17. April, laden wir um 19 Uhr zum Abendmahlsgottesdienst ins Jakob-Weimer-Haus ein. Das Abendmahl werden wir an diesem Tag an Tischen feiern.

Wie immer feiern wir es gluten- und alkoholfrei und mit Einzelkelchen. Nach dem Gottesdienst gibt es Snacks und Getränke und Gelegenheit zur Begegnung.

Besonders herzlich laden wir diejenigen ein, denen das Stehen bei einer gewöhnlichen Abendmahlsfeier Probleme bereiten würde. Nutzen Sie das Angebot, um wieder einmal das Abendmahl zu feiern!

Falls Sie einen Fahrdienst brauchen, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt, Tel. 31654.

Osternachtsfeier in der Stephanuskirche an Ostern

Am Ostersonntag, 20. April, laden wir ein, den Tag der Auferstehung Jesu mit der Osternachtsfeier in aller Frühe um 5.15 Uhr zu beginnen. Das frühe Aufstehen lohnt sich: Macht doch der Frühgottesdienst in der Stephanuskirche den Übergang von der Dunkelheit ins Licht, von der Trauer zur Osterfreude, besonders eindrücklich erfahrbar.

Die Feier wird von einer Bläsergruppe des Posaunenchors mitgestaltet und beginnt in der dunklen Stephanuskirche, die bald durch viele Kerzen erhellt wird. Mit dem Einsetzen der Morgendämmerung singen wir fröhliche Osterlieder. Auch die Tauferinnerung und eine Abendmahlsfeier gehören dazu. Zum Abschluss des Gottesdienstes gehen wir gemeinsam auf den Friedhof. Die Feier dauert etwa 90 Minuten.

Hinterher gibt es einen Ostermorgen-Imbiss mit Hefezopf und warmen Getränken je nach Wetter vor oder in der Kirche.

Ausblick:

Kleidersammlung für Mariaberg

Von Dienstag, 1. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli 2025, sammeln wir Kleider für Mariaberg, ein Zentrum für ambulante und stationäre Dienste in der Jugend- und Behindertenhilfe bei Gammertingen.

Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe und Spielzeug. Alle Spenden sollten intakt, sauber und in gutem Zustand sein. Möbel, Matratzen, Koffer, Reisetaschen, Fahrräder, Elektrogeräte oder defekte Artikel werden nicht angenommen.

Den in Mariaberg lebenden und arbeitenden Menschen helfen die Spenden in mehrfacher Hinsicht: Die Sachspendenabteilung Mariabergs bietet Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen an. Bewohner Mariabergs können sich hier kostenlos einkleiden. Und auch der Erlös aus dem beliebten Sachspendenverkauf, der jede Woche zahlreiche Kunden aus der Region anzieht, kommt den in Mariaberg betreuten Menschen zugute.

Annahmestellen für die Sachspenden (bitte in Kartons oder Säcken verpackt):

Bempflingen: Garage von Jörg Wetzel, Karlstr. 10

Foto: Ev. Kirchengemeinde
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto