Freitag, 14. März
9.15 | Moms in Prayer |
Sonntag, 16. März, Reminiszere (2. Sonntag der Passionszeit)
„Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.“ Lukas 12,35
10.00 | Gottesdienst zum Thema: Rettung durch den Glauben (Johannes 3,14-21) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Stephanuskirche). Zeitgleich: Liveübertragung über www.ev-kirche-bempflingen.de |
10.00 | Kinderkirche |
19.00 | BeLi SPEZIal Jugendtreff |
Montag, 19. März
15.00 | Geschichtenzeit |
16.00 | Geschichtenzeit |
Mittwoch, 19. März
9.30 | Eltern-Kind-Gruppe |
14.30 | Konfirmandenunterricht |
16.30 | Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum „Im Dorf“ (Hartmut Bosch) |
18.00 | jüngere Bubenjungschar |
20.00 | Vorbereitungstreffen für den Tauf-Familien-Gottesdienst am 6. April. Herzliche Einladung, den Gottesdienst kreativ mitzugestalten! |
20.00 | Kirchenchor IHMpulse |
20.00 | Eichenkreuzsportgruppe im DGH |
Donnerstag, 20. März
9.00 | Frauengesprächsrunde | |
14.30 | Mittagsfrauenkreis „Sich den Kummer von der Seele singen“ | |
19.30 | Posaunenchor | |
Freitag, 21. März
20.00 | Hauskreis „Lighthouse“ |
Samstag, 22. März
Konfi-Tag in Hohenstein |
Sonntag, 23. März, Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)
„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“
Lukas 9,62
10.00 | Hoffnungszeit-Gottesdienst zum Thema: An meinem Platz … (Pfarrer Hartmut Bosch mit Team; Opfer: Stephanuskirche). Anschließend Getränke und Fingerfood |
10.00 | Kinderkirche |
11.00 | Konfi-Treff nach dem Gottesdienst im BeLi-Raum |
Hoffnungszeit-Gottesdienst
Am Sonntag, 23. März, laden wir um 10 Uhr zum Hoffnungszeit-Gottesdienst in die Stephanuskirche ein. Dieses Mal steht er unter dem Motto „An meinem Platz …“ und der Frage, wie wir „unseren Platz“ finden und ausfüllen, einem Thema, das uns im Laufe unseres Lebens immer wieder von neuem beschäftigt. In der Predigt wird Pfarrer Hartmut Bosch Perspektiven von der Bibel her einbringen, die helfen, hier Antworten zu finden.
Musikalisch wird die Hoffnungszeit von neuen Liedern geprägt, die von einer Band begleitet werden. Dieses Mal wird es auch die Möglichkeit geben, sich im Gottesdienst Gottes Segen für seinen Platz im Leben persönlich zusprechen zu lassen.
Familien sind gemeinsam mit ihren Kindern eingeladen. Für sie gibt es nach einem gemeinsamen Start ein eigenes Programm in Altersgruppen. Die Hoffnungszeit dauert ca. 60 Minuten und wird von verschiedenen Teams gestaltet. Im Anschluss wird herzlich eingeladen, sich bei Fingerfood und Getränken zu begegnen.
Ausblick:
Nachgefragt
Frauenfrühstück