Die Gemeindebücherei hat über die Schulferien geschlossen
Freitag, 18. April, Karfreitag (Tag der Kreuzigung des Herrn)
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ Johannes 3,16
10.00 | Gottesdienst mit Abendmahl; mit dem Posaunenchor zum Thema: „Es ist vollbracht!“ (Johannes 19,16-30) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Hoffnung für Osteuropa). Zeitgleich: Liveübertragung über www.ev-kirche-bempflingen.de |
Sonntag, 20. April, Ostersonntag (Tag der Auferstehung des Herrn)
„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ Offenbarung 1,18
5.15 | Osternachtsfeier mit Tauferinnerung und Abendmahl; anschließend Osterimbiss; mit dem Posaunenchor (Pfarrer Hartmut Bosch mit Team; Opfer: Kinderwerk Lima) |
10.00 | Gottesdienst mit dem Kirchenchor IHMpulse zum Thema: Ostern öffnet Türen für alle (Apostelgeschichte 10,34-43) (Pfarrer Hartmut Bosch; Opfer: Kinderwerk Lima). Zeitgleich: Liveübertragung über www.ev-kirche-bempflingen.de |
10.00 | Kinderkirche |
Montag, 21. April, Ostermontag
„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ Offenbarung 1,18
10.00 | Gottesdienst zum Thema: Theoretisch ist alles klar (Johannes 20,11-18) (Pfarrer Alexander Schweizer; Opfer: Eigene Gemeinde) |
Mittwoch, 23. April
16.30 | Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum „Im Dorf“ (Klaus Maschek) |
20.00 | Kirchenchor IHMpulse?? |
Donnerstag, 24. April
9.00 | Frauengesprächsrunde |
Sonntag, 27. April, Quasimodogeniti (1. Sonntag nach Ostern)
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ 1. Petrus 1,3
10.00 | Gottesdienst zum Thema: „Grund zur Hoffnung“ (1. Petrus 1,3-9) (Pfarrerin i.R. Anneliese Scheible; Opfer: Pfarrhaus) |
10.00 | Kinderkirche |
19.00 | BeLi SPEZIal Jugendtreff |
Osternachtsfeier in der Stephanuskirche an Ostern
Am Ostersonntag, 20. April, laden wir ein, den Tag der Auferstehung Jesu mit der Osternachtsfeier in aller Frühe um 5.15 Uhr zu beginnen. Das frühe Aufstehen lohnt sich: Macht doch der Frühgottesdienst in der Stephanuskirche den Übergang von der Dunkelheit ins Licht, von der Trauer zur Osterfreude besonders eindrücklich erfahrbar.
Die Feier wird von einer Bläsergruppe des Posaunenchors mitgestaltet und beginnt in der dunklen Stephanuskirche, die bald durch viele Kerzen erhellt wird. Mit dem Einsetzen der Morgendämmerung singen wir fröhliche Osterlieder. Auch die Tauferinnerung und eine Abendmahlsfeier gehören dazu. Zum Abschluss des Gottesdienstes gehen wir gemeinsam auf den Friedhof. Die Feier dauert etwa 90 Minuten.
Hinterher gibt es einen Ostermorgen-Imbiss mit Hefezopf und warmen Getränken je nach Wetter vor oder in der Kirche.
Ausblick:
_Nachgefragt-Themenabend „Das Kreuz mit dem Kreuz“