Triberg, Wallfahrtskirche
09.00 Hl. Messe
Schönwald, St. Antonius
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Gedenken für Lilli und Manfred Thurner / Franziska und Helmut Goritz / Werner Dilger / Bernd Kaiser / Helmut Duffner und Erika Westphal / die Verstorbenen der Familien Fromm und Schwer
Sonntag, 28.07.2024 – 17. Sonntag im Jahreskreis
I L: 2 Kön 4,42-44 II L: Eph 4,1-6 Ev: Joh 6,1-15
Nußbach, Nußhurtkapelle
10.00 Heilige Messe mit Pfarrer Martin Schwer
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Mittwoch, 31.07.2024 – Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556)
Schonach, St. Urban
18.00 Hl. Messe mit Taufe von Fernando Haberstroh
Freitag, 02.08.2024
Schonach, St. Urban
14.00 Trauung von Dominik Maier und Simone, geb. Flesch
Samstag, 03.08.2024
Triberg, Wallfahrtskirche
10.30 Diamantene Hochzeit von Gertrud und Heiner Pfaff
Triberg, St. Clemens
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Sonntag, 04.08.2024 – 18. Sonntag im Jahreskreis
I L: Ex 16,2-4.12-15 II L: Eph 4,17.20-24 Ev: Joh 6,24-35
Gremmelsbach, St. Josef
08.30 Hl. Messe
11.45 Taufe von Emma und Malea Dresp
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Liebe Schwestern, liebe Brüder,
am Sonntag, 16. Juni wurde ich gemeinsam mit meinem Mitbruder Simon Gleichauf von Erzbischof Stephan Burger in Rheinfelden zum Diakon geweiht. Froh und dankbar für dieses Geschenk Gottes und gestärkt dadurch freue mich auf die neuen Aufgaben als Diakon, die ich v. a. in der Seelsorgeeinheit Empfingen ausüben werde.
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die mich im Vorfeld der Weihe, aber auch schon auf meinem Lebens- und Berufungsweg zuvor im Gebet getragen und unterstützt haben. Ich bin sehr dankbar für meine Heimat, alle Erfahrungen, die ich hier machen durfte und den Glauben, in den ich hier hineingewachsen bin. Die große Verbundenheit, Solidarität und Begleitung durch viele Menschen hat mich ermutigt und mir dabei geholfen, Ja zu allem zu sagen, was mit der Weihe und der Aufgabe des Diakons verbunden ist. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass so viele bekannte Gesichter aus unserer Seelsorgeeinheit den weiten Weg auf sich genommen haben, um die Weihliturgie mitzufeiern, das Fest zu erleben und mich im Gebet zu unterstützen. Vielen Dank, insbesondere an das gesamte Team im Pfarrbüro für die tatkräftige Organisation der Busfahrt, aber auch Pfarrer Treuer und den Pfarrgemeinde- und Stiftungsräten für deren Ermöglichung. Ein besonderer Dank gilt auch der Stadt- und Kurkapelle Triberg unter Hansjörg Hilser, die den Empfang auf dem Kirchplatz einzigartig umrahmt hat, zur großen Begeisterung vieler Menschen.
Auch auf diesem Wege schon ein „Vergelt's Gott“ für die Geschenke und Grußkarten, die mich erreicht haben und über die ich mich sehr freue!
Dass Sie mit mir verbunden sind und mitgefeiert haben, hat mir noch einmal gezeigt, dass ich immer mehr in die Aufgabe hereinwachsen muss, den Dienst des Diakons „zum Wohl des christlichen Volkes auszuüben“ – wie ich es in der Weihliturgie versprochen habe. Bitte begleiten Sie mich weiterhin mit Ihrem Wohlwollen und Ihrem Gebet, damit es mir gelingt, für alle Menschen und zu ihrem Wohl da zu sein. Bitte beten Sie auch weiterhin um geistliche Berufungen und für alle jungen Menschen, die sich auf einen Dienst in der Kirche vorbereiten.
Diakon Lukas Nagel
Wir laden ein zum Rosenkranzgebet: Mittwoch und Freitag um 17.15 Uhr
Bibliothek im Pfarrheim: Öffnungszeiten: Dienstag 16.00 -18.00 Uhr
täglich vom 10.08. – 17.08.24 ab Einbruch der Dunkelheit
Einladung zum stillen Gebet an der Grotte.
15.08.24 um 20.00 Uhr Lichterprozession ab dem Kirchplatz zur Lourdesgrotte mit Andacht an der Grotte.
Die Prozession wird bei jedem Wetter durchgeführt (ausgenommen Gewitter, Hagel u. a. – dann Andacht mit Stationen in der Pfarrkirche).
Rosenkranzgebet an der Grotte am 14.08. und 16.08.24 um 19.30 Uhr mit der „Bitte um Frieden“
1 hl. Messe f. Engelbert Hummel / 1 f. August u. Rosina Dold / 1 f. die Lebenden und Verstorbenen der Familien Hummel und Dold / 2 f. August, Alex und Monika Dold / 2 f. Anton, Albin, Robert und Eltern Fehrenbach / 2 f. Albin Fehrenbach / 2 f. Cornel Hettich und verst. Angeh. / 1 zu Ehren der Mutter Gottes / 2 f. Josef Eckmann und Sohn Andreas / 1 f. Irmgard Hock / 1 f. Max Endriss / 1 f. Johann und Frieda Jörger und Söhne / 1 f. Klaus-Peter Kupferer und Eltern / 1 f. Alfred Dannecker / 1 f. Frieda und Johann Jörger und Söhne
Pfarrer: Andreas Treuer, Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 0 77 22 / 53 13
Diakon: Klaus-Dieter Sembach, Tel. 0 77 22 / 53 13 und 21 534, E-Mail: kdsembach@aol.de
Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de