Sonntag, 02.03.2025 – 8. Sonntag im Jahreskreis
I L: Sir 27, 4-7 II L: 1 Kor 15, 54-58 Ev: Lk 6, 39-45
Nußbach, St. Sebastian
08.30 Hl. Messe
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Triberg, St. Clemens
11.11 Wort-Gottes-Feier zum "Fasnetsundig" mit närrischem Anspiel
und gereimter Ansprache
Mittwoch, 05.03.2025 – Aschermittwoch – Fast- und Abstinenztag
Schonach, St. Urban
18.00 Hl. Messe
Gemeinsamer Beginn der hl. 40 Tage
Freitag, 07.03.2025
Gremmelsbach, St. Josef
18.00 Hl. Messe
Samstag, 08.03.2025
Triberg, Wallfahrtskirche
08.00 – 08.30 Beichtgelegenheit
09.00 Hl. Messe
Schönwald, St. Antonius
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Jtst. f. Geschwister Grieshaber
Gedenken für Bernd Kaiser / Edeltraud Duffner / Cornel Hettich (Jtg.)
Sonntag, 09.03.2025 – 1. Fastensonntag
I L: Dtn 26, 4-10 II L: Röm 10,8-13 Ev: Lk 4, 1-13
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
11.30 Taufe von Hilda Rombach und Carlotta Kienzler
Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de
Unkostenbeitrag für das Pfarrblatt: 0,50 €
Bitte am Schriftenstand oder direkt im Pfarrbüro bezahlen.
Schonach: Montag, 03.03., Dienstag, 04.03. und Dienstag, 11.03.25
Triberg: Dienstag, 04.03.25 und Donnerstag, 13.03.25
Helfen auch Sie mit!
Spendenkonto für die Sanierung der Wallfahrtskirche und des dazugehörigen Wallfahrtsgebäudes:
Sparkasse Schwarzwald-Baar, IBAN: DE82 6945 0065 003 0033 08
Bitte geben Sie im Betreff der Überweisung „Spende Wallfahrtskirche“ an
Wenn die Spende über 100,00 € beträgt und die Anschrift vollständig ist, erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Für Spenden bis 100,00 € reicht der Kontoauszug Ihrer Bank fürs Finanzamt.
Natürlich können Sie auch in bar etwas spenden. Zu diesem Zweck steht im Mittelgang der Wallfahrtskirche ein Spendenkässchen bereit.
Auf unserer Website können Sie die aktuelle Spendensumme einsehen und sich über die laufenden Sanierungen informieren:
www.pfarrgemeinde-triberg.de/Spende_Wallfahrtskirche
Vergelt’s Gott!
Spenden für Blumenschmuck: Geldspenden für Blumen können, in einem Briefumschlag kenntlich gemacht, im Kollektenkörbchen oder in einem der Opferstöcke oder direkt in den Pfarrbüros abgegeben werden.
Herzlichen Dank!
Pfarrgemeinde organisiert Busfahrt zur Weihe
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, ist es so weit: Lukas Nagel aus Triberg wird gemeinsam mit Simon Gleichauf von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht. Die Weiheliturgie beginnt um 14:30 Uhr im Münster zu Freiburg.
Die Pfarrgemeinde „Maria in der Tanne“ organisiert aus diesem Anlass eine kostenlose Busfahrt nach Freiburg. Abfahrtszeit und -ort wird noch bekannt gegeben. Für die Fahrt sollte Verpflegung mitgenommen werden. Nach dem feierlichen Gottesdienst gibt es gegen 16:30 Uhr einen Stehempfang mit Imbiss für alle Mitfeiernden.
Rückfahrt für die Pfarrangehörigen wird gegen 18:15 Uhr sein.
Um besser planen zu können, wird um eine baldige Anmeldung im Pfarrbüro unter 07722/5313 (Mo. 10-12 Uhr / Do. 10-12 und 14-18 Uhr) oder per E-Mail pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de oder auf der Homepage der Pfarrgemeinde (www.pfarrgemeinde-triberg.de) bis spätestens zum 20. März gebeten.
Lukas Nagel bittet um Ihr begleitendes Gebet in Vorbereitung auf den Empfang des Weihesakraments sowie um das Gebet um Berufungen!
Direkter Anmelde-Link: www.pfarrgemeinde-triberg.de/Priesterweihe_Lukas_Nagel
Wir laden ein zum Rosenkranzgebet: Mittwoch und Freitag um 17.15 Uhr
Bibliothek im Pfarrheim: Dienstag, 04.03., ist die Bücherei geschlossen!
2 hl. Messen für Olga Fehrenbach / 1 f. Klaus-Peter Kupferer / 2 f. Christine und Albert Hettich / 2 f. Schorschel, Georgine und Alfred Dorer / 2 f. Robert Dorer / 2 f. Emil, Berta und Brunhilde Schreiber / 2 f. Hugo Schätzle / 1 f. Brunhilde Cariboni
IMPULSE IN DER FASTENZEIT FÜR PAARE UND FAMILIEN
„7 Wochen JA sagen“ – so lautet 2025 das Motto unserer Aktion für Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter.
Von Beginn der Fastenzeit bis Ostern gibt es jede Woche Impulse und Ideen für kleine Aktionen, die neue Blickwinkel und Sichtweisen in Ihrem Beziehungs- und Familienleben ermöglichen. Nicht das Verzichten steht im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit.
• JA! zu mehr Leichtigkeit
• JA! zu unseren Besonderheiten
und Eigenheiten
• JA! zu meinen Grenzen
• JA! zur Hoffnung und zum Leben
Sieben Wochen Zeit für Sie als Paar und Familie! Anregungen, die neue Perspektiven ermöglichen können! Zeit für die eigene Spiritualität!
ANMELDUNG UND INFOS
Die Briefe gibt es entweder per Post, per E-Mail oder per Link aufs Handy – kostenlos! Zur Aktion für Paare geht’s unter: www.7wochenaktion.de
Und zur Familienaktion: www.elternbriefe.de/7wochen
Ab dem 07.03.2025 finden Sie die Inhalte Woche für Woche jeweils freitags auch online auf der Aktionsseite.