Mittwoch, 22. Januar 2025, 19.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Ev. Gemeindehaus am Schlossberg, Neuenbürg, Burgstr. 1
Unsere Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Manche blicken mit Sorge auf die nächsten Wahlen und fragen sich: Wie können wir genügend engagierte Menschen für die Kirchengemeinderatswahlen Ende 2025 gewinnen? In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit, aber auch der großen Chancen zur Mitgestaltung suchen wir nach Wegen, Menschen zu motivieren, sich in ein kirchliches Leitungsamt wählen zu lassen.
Worum geht es an diesem Abend?
- Was liegt hinter uns? Wir blicken zurück auf die letzten fünf Jahre: Was hat uns an der Arbeit im KGR begeistert, was hat uns frustriert?
- Wie geht es weiter? Veränderungen stehen an, jetzt gilt es, die Weichen für eine gelingende Zukunft zu stellen.
- Bild von Kirche heute: Wir schauen uns die Ergebnisse der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung 2023 (KMU6) an und diskutieren deren Bedeutung für unsere Arbeit.
- Austausch und Innovation: Wie können wir die Erkenntnisse aus der KMU6 nutzen, um unsere Kirchengemeinde und unseren Sozialraum aktiv zu gestalten?
- Gemeinsam erarbeiten wir Motivationsfaktoren, um Menschen für die Kirchengemeinderatswahl 2025 zu begeistern.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Mitmachen und mitgestalten: Der Abend ist interaktiv und bietet die Möglichkeit, Ideen und Wünsche einzubringen. Aber auch die Dinge loszuwerden, die Sie frustrieren und demotivieren.
- Impulse für die Zukunft: Sie erhalten wertvolle Impulse und Werkzeuge, um Menschen für die Arbeit im Kirchengemeinderat zu gewinnen. Vielleicht hilft Ihnen der Abend auch bei der Entscheidung, ob Sie selbst (erneut) kandidieren.
Wer ist eingeladen?
- Alle aktiven Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte sowie alle an der Kirchengemeinderatsarbeit Interessierten
- Pfarrerinnen und Pfarrer
Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden und die Zukunft unserer Kirche aktiv gestalten!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Austausch.
Anmeldung bis 21.01.2025 (www.ebwnsw.de)
Falls Ihnen Termin oder Tag nicht passend ist: Das Seminar findet am Do., 30. Januar 2025, auch in Neubulach statt.
Die Rolle von Sprache und Mundart für die Gemeinschaft.
(Am Beispiel einer Auslegung der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5, 21 in schwäbischer Mundart.)
Donnerstag, 23. Januar 2025, 14.30 - ca. 16.45 Uhr
Ev. Gemeindehaus am Schlossberg, Neuenbürg, Burgstr. 1
mit Manfred Mergel, Mundartpfarrer
Nehma mir ons Zeit drfür? Hem mr Lust drzu? Alles sollst prüfa. Des isch fei a Gschäft. Was hat en Wert? Was isch gut? Wer weiß des scho? Do musst de selber prüfa. Weil – vielleicht hat ebbes ganz Anders en Wert wie des, was i denk? Deshalb brauchst da Heiliga Geist. Am End isch dr liebe Gott allei gut. Odr?
Ablauf der Vortragsveranstaltung:
• etwa 45 Minuten Referat
• eine Kaffeepause von 20 Minuten
• Gelegenheit zum Gespräch
Kosten: 6 € inkl. Kaffee und Gebäck
Das Ökumenische Forum Neuenbürg ist als ökumenische Initiative ein Ort zu gemeinsamem Hören, Reden und kreativem Tun. Es bietet Informationen und Gespräche für interessierte Personen, die sich Zeit nehmen,
• über Lebensfragen, Geschichts-, Zeit- und Sinnfragen nachzudenken,
• mit qualifizierten Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen,
• ihre Lebenserfahrungen mit anderen auszutauschen.