Für die Welt,
die dunkel, in Leid verloren,
ein Licht zu bringen,
bist du geboren.
-unbekannt-
Samstag, 12. April 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier anl. Sühnegang des kath. Männerwerkes in Seitingen-Oberflacht (Dekan Koschar), anschl. gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus
10.30 Uhr Tauffeier von Charlotte Marlene Zwick in Wurmlingen
Sonntag, 13. April 2025
Palmsonntag / Kollekte für die Christen im Heiligen Land
09.00 Uhr Palmweihe vor der alten Schule in Weilheim und anschließend Prozession zur Eucharistiefeier in die Kirche
10.30 Uhr Palmweihe im Schulhof in Wurmlingen und anschließend Prozession zur Kirche; parallel zur Eucharistiefeier, direkt nach der Palmweihe, findet in der Schlosshalle eine Kinderkirche statt!
10.30 Uhr Palmweihe vor der Kirche in Seitingen-Oberflacht, anschließend Eucharistiefeier (Pfr. i.R. Müller)
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Bußfeier in Wurmlingen
Montag, 14. April 2025
Keine Krabbelgruppe in Wurmlingen
19.00 Uhr Bußfeier in Weilheim
Dienstag, 15. April 2025
Kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Mittwoch, 16. April 2025
Keine Eucharistiefeier in Weilheim
19.30 Uhr Kirchenchorpobe in Seitingen-Oberflacht
Donnerstag, 17. April 2025
Gründonnerstag
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pflegeresidenz in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim, anschl. Betstunde (R. Merz)
19.30 Uhr! Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
20.00 Uhr Eucharistiefeierin Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller), anschl. Betstunde (K. Pfeiffer)
20.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, anschl. Anbetung (Schönstattgruppe)
Freitag, 18. April 2025
Karfreitag
10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Wurmlingen
10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Seitingen-Oberflacht (gestaltet von den Erstkommunionmüttern)
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Wurmlingen
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)
17.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Weilheim, mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfr. i.R. Müller)
Samstag, 19. April 2025
Karsamstag/Segnung von Osterspeisen
18.30 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet von der Schola (Pfr. i.R. Müller)
20.30 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Weilheim, beginnt mit der Entzündung des Osterfeuers vor der Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor
Sonntag, 20. April 2025
Ostersonntag / Bischof-Moser-Kollekte
Segnung von Osterspeisen
07.00 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Wurmlingen, beginnt mit der Entzündung des Osterfeuers vor der Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet vom Kirchenchor
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Rietheim (Pfr. i.R. Müller)
Montag, 21. April 2025
Ostermontag / Bischof-Moser-Kollekte
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr.i.R. Müller)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Talheim in der Kapelle beim Pferdeparadies Haug (Pfr. Wagner)
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Gruppe 3 (Samstag, 12.04. bis Freitag, 18.04.2025)
Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann, Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter
Gruppe 4 (Samstag, 19.04. bis Freitag, 25.04.2025)
Carmen Bacher, Finn Bacher, Jule Keßler, Marcel Keßler, Jannik Marienfeld, Lennart Marienfeld, Lenja Marter, Jan-Niklas Mink
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – das Motto der diesjährigen Palmsonntagskollekte
Wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch.
Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt soviele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit für die Menschen im Heiligen Land durch Ihre Anteilnahme, durch Ihr Gebet und durch Ihre Spende. Herzlichen Dank!
Die Karwoche beginnt nach dem Palmsonntag, schließt Gründonnerstag und Karfreitag ein und endet mit dem Karsamstag.
Dieses Jahr findet die Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht am 04.05.2025 statt. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr in Mariä Himmelfahrt. Auch die Jubilare (Jahrgang 1965/1966), die vor 50 Jahren zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gegangen sind, sind wie in den vergangenen Jahren herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Sie dürfen die Plätze im Chorgestühl einnehmen.
Weitere Infos und Anmeldung im Pfarrbüro.