„Der Auferstandene selbst steht uns zur Seite und
erfüllt unseren Alltag mit der Wärme seiner Liebe
und mit dem Licht seiner Auferstehung.“
(P. Anselm Grün)
11.00 Uhr Tauffeier von Emil Brack in Weilheim (Maria Hilf Kapelle)
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i. R. Müller)
2. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i. R. Müller)
10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Weilheim
18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Weilheim
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
19.00 Uhr KEB-Veranstaltung: Glaubensgespräch mit Pfr. i. R. Müller
im Gemeindehaus Wurmlingen
Hl. Katharina von Siena
18.30 Uhr Markusprozession von Mariä Himmelfahrt zur Eustasius-Kapelle, dort Eucharistiefeier (Rosenkranz zuvor entfällt)
Hl. Pius, Papst
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht
Keine Eucharistiefeier und kein Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Herz-Jesu-Messe mit anschl. eucharistischer Anbetung in Weilheim
Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
3. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i. R. Müller), mit Gedenken für Dieter Pauli
10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i. R. Müller)
14.00 Uhr Tauffeier von Kira Zrinski in Weilheim
18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Gruppe 1 (Samstag, 26.04., bis Freitag, 02.05.2025)
Alena Hermann, Aron Hermann, Ruben Hermann, Elias Kohl, Linus Kohl, Maya Münch, Olivia Oswald
Gruppe 2 (Samstag, 03.05., bis Freitag, 09.05.2025)
Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic
Am Dienstag, 29.04.2025, treffen wir uns zur Markusprozession. Wir beginnen um 18.30 Uhr in Mariä Himmelfahrt und gehen in Prozession zur Eustasius-Kapelle in der Anstatt. Dort feiern wir die Eucharistie. Der Rosenkranz zuvor entfällt.
Seit Anfang des Jahres bereiten sich die Erstkommunionkinder auf diesen großen Tag vor. Er steht unter dem Leitwort: „Mit Jesus vernetzt“.
Wir wünschen allen eine gute und von Gott gesegnete Erstkommunion.
Herzlichst
Pfarrer Wagner und Ute Ruf
Am Sonntag, 04. Mai, werden folgende 15 Kinder aus unserer Gemeinde zum ersten Mal das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen:
Aus Seitingen-Oberflacht:
Thea Atzrodt
Jan Bertelmann
Marie Bonacker
Sam Harder
Alira Hettinger
Lion Hettinger
Sören Irion
Mia Iwan
Roman Kaltenbach
Tiffany Palyov
Jonas Speck
Jonah Thien
Marie Wasniewski
Aus Talheim:
Tom Freyer
Elias Heidkamp
Zur Dankandacht um 18.00 Uhr sind nochmals die Eltern, Verwandten und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.
Auch die Jubilare (Jahrgang 1965/1966), die vor 50 Jahren zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gegangen sind, sind wie in den vergangenen Jahren herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Sie dürfen die Plätze im Chorgestühl einnehmen.
Wer sich noch kurzfristig zur Teilnahme entscheidet, gerne einfach im Pfarrbüro melden unter Tel. 1488 oder E-Mail mariaehimmelfahrt.seitingen@drs.de.
In unserer Seelsorgeeinheit findet im nächsten Jahr wie folgt die Erstkommunion statt:
12.04.2026 - in Seitingen-Oberflacht
19.04.2026 - in Wurmlingen
26.04.2026 - in Rietheim-Weilheim
Wurmlingen
Mittwochs finden die Maiandachten an der Lourdesgrotte statt, bei schlechtem Wetter in der Sebastianskapelle:
Mittwoch, 07.05., 17.30 Uhr: Lourdesgrotte mit Kindergarten Don Bosco
Mittwoch, 14.05., 19.00 Uhr: Lourdesgrotte
Donnerstag, 15.05., 14.30 Uhr: Maiandacht im Rahmen des Seniorennachmittags in der Pfarrkirche St. Gallus
Mittwoch, 21.05., 19.00 Uhr: Lourdesgrotte
Sonntag, 25.05., 19.00 Uhr: Sebastianskapelle, mitgestaltet vom Chor5
Mittwoch, 28.05.. 19.00 Uhr: Lourdesgrotte
Rietheim-Weilheim:
Sonntag, 18.05., 18.00 Uhr: Maria-Hilf-Kapelle mit Pfr. Wagner, mitgestaltet vom Kirchenchor
Seitingen-Oberflacht:
Sonntag, 11.05., 19.00 Uhr: Mariä Himmelfahrt mit PR Krause
Dienstag, 13.05., 17.00 Uhr: Mariä Himmelfahrt mit PR Krause (für Kinder)
Unter der Rubrik „Stellenangebote“ finden Sie in diesem Mitteilungsblatt die Stellenausschreibung.
Pfarrer i. R. Manfred Müller wird wieder einmal im Monat „Glaubensgespräche“ halten. Die Abende finden im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen, Schulstr. 2 statt, jeweils montags um 19.00 Uhr (bis maximal 20.30 Uhr). Im April:
Montag, 28. April, „Ostern – die Mitte unseres christlichen Glaubens – Argumente für die Wahrheit des Auferstehungsglaubens“
Der Verlauf ist jeweils so vorgesehen:
Eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel.: 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.
Für den Wonnemonat Mai haben wir wieder einen bunten Strauß an Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn auch für Sie etwas mit dabei ist.
Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e. V., Uhlandstr. 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461/ 965980-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de
Ihr Team von der keb