10.05.25: Pastoralreferent Alexander Krause
„Mir geschehe nach deinem Wort.“
Maria ist für uns ein Vorbild, uns dem Willen Gottes anzuvertrauen,
auch wenn wir diesen Willen oft nicht verstehen."
Samstag, 03. Mai 2025
Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Sonntag, 04. Mai 2025
3. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller), mit Gedenken für Dieter Pauli
10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
14.00 Uhr Tauffeier von Kira Zrinski in Weilheim
18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Montag, 05. Mai 2025
Hl. Godehard
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
18.30 Uhr Konstituierende (öffentliche) Sitzung des Kirchengemeinderates
in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus St. Michael
Dienstag, 06. Mai 2025
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
20.00 Uhr Konstituierende (öffentliche) Sitzung des Kirchengemeinderates
in Wurmlingen im Gemeindehaus St. Josef
Mittwoch, 07. Mai 2025
17.30 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte in Wurmlingen, bei schlechtem Wetter in der Sebastianskapelle, mitgestaltet vom Kindergarten Don Bosco
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
Donnerstag, 08. Mai 2025
Selige Ulrika Nisch
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen in der Sebastianskapelle
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingenin der Sebastianskapelle
19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht
Samstag, 10. Mai 2025
Hl. Johannes von Ávila
11.00 Uhr Tauffeier von Carl Linus Knittel in Wurmlingen
Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Sonntag, 11. Mai 2025
4. Sonntag der Osterzeit / Kollekte Kirchliche Berufe
09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht
10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Wurmlingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
10.30 Uhr Motorradsegnung in Seitingen-Oberflacht
18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Wurmlingen
19.00 Uhr Maiandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)
Gruppe 2 (Samstag, 03.05. bis Freitag, 09.05.2025)
Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic
Gruppe 3 (Samstag, bis Freitag, 2025)
Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann, Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter
Der Kirchengemeinderat trifft sich zur konstituierenden Sitzung am Dienstag, 05.05.25 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in Seitingen-Oberflacht.
Die Sitzung ist öffentlich.
Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Carmen Bacher und Sarah Bauer haben ihre Ausbildung zur Wort-Gottes-Leiterin erfolgreich abgeschlossen! Beide sind bereits als engagierte Ministrantinnen bekannt und wurden nun im Gottesdienst von Pfarrer Wagner offiziell in ihren neuen Dienst eingeführt.
Die katholische Kirchengemeinde bedankt sich ganz herzlich bei Carmen und Sarah für ihr großes Engagement. Wir freuen uns auf viele schöne und bereichernde Gottesdienste mit den beiden.
Dank solch junger Menschen können wir auch liturgisch voller Zuversicht in die Zukunft blicken!
Für die katholische Kirchengemeinde
Alexander Krause
Vom 22. bis 26. April hieß es für 41 gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Bienvenue à Paris! Gemeinsam machten wir uns auf den Weg in die französische Hauptstadt – organisiert von Michael Pfeiffer und mir in Kooperation mit der Firma Oberist.
Mit Michael Pfeiffer, dem besten Busfahrer der Welt (merci beaucoup!), war die Reise schon auf der Straße ein echtes Vergnügen. Ich durfte das Programm gestalten und hoffe, dass durch die spirituellen Impulse, Herz und Seele gleichermaßen auf ihre Kosten kamen.
Zu den Highlights zählten der feierliche Gottesdienst in der neu eröffneten Notre-Dame, ein romantisches Abendessen hoch oben auf dem Eiffelturm und eine stimmungsvolle Kanalfahrt bis zum Musée d'Orsay.
Eine Reise voller joie de vivre, guter Gespräche und unvergesslicher Momente – Paris, wir kommen wieder!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Vergelts Gott! Es war toll.
Alexander Krause
MA-Reisen - wenn's gut werden soll.
Auf folgende Veranstaltungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe möchten wir gerne aufmerksam machen und dazu einladen:
Nähere Informationen: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe,
Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Familien, die von schwerer oder unheilbarer Krankheit, Sterben und Tod betroffen sind, brauchen eine ganz besondere Unterstützung. Denn der Alltag und das Familienleben geraten aus dem Gleichgewicht, so dass eine individuelle Beratung und Begleitung Entlastung bietet. Wir kommen ab Diagnosestellung regelmäßig, kümmern uns um die Kinder und Jugendlichen und stehen als Ansprechpartner für die ganze Familie zur Seite. Und das nicht nur wenn ein Kind erkrankt, sondern auch, wenn ein Eltern- oder Großelternteil an einer lebensverkürzenden Krankheit leidet.
Für dieses Ehrenamt suchen wir Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen, empathisch sind und Zeit haben. Informieren Sie sich ganz unverbindlich bei uns, wir bieten drei verschiedene Termine an am
12.05.2025 um 19 Uhr in der DRK-Rettungswache, 78564 Wehingen, Wiesenstraße 6
02.06.2025 um 19 Uhr in der Nachbarschaftshilfe, 78576 Emmingen-Liptingen, Emminger Str. 6
03.06.2025 um 19 Uhr im Haus der Begegnungen Hospiz am Dreifaltigkeitsberg 78549 Spaichingen, Paul-Ehrlich-Weg 16
Malteser Hilfsdienst e.V., Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst, Koordinatorin Landkreis Tuttlingen, Sabrina Reithmeier, Tel. 0160/1441644
Mai 2025
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News
begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch - das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
04.05. „750 Jahre Altoberndorf und seine Kreuzbergkapelle mit Susanne Melzer und Karl Kimmich“
11.05. „Das Leben lernen, - Mutpol, - 200 Jahre Diakonische Jugendhilfe e.V. Tuttlingen“
18.05. „Mit den Störchen auf Entdeckungsreise mit dem Weißstorchbetreuer Hartmut Polet aus Sulz“
25.05. „Willkommen Rottweil - der neue Evangelische Kirchenbezirk feiert“
29.05. „Aufwärts, - Christi Himmelfahrt entdeckt mit Pfarrer Christoph Gruber aus Dornhan“
Hans-Peter Mattes - Kirchlicher Rundfunkbeauftragter