Kontakte:
Pastorale Mitarbeiter:
Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791
Pfarrer Dr. Andrej Krekshin: 07472/951840
Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225
Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010
Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235, Fax 913053
Zuständig für Frommenhausen, Hemmendorf, Hirrlingen, Schwalldorf
Brigitte Deibler
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de
Homepage: se-eichenberg.drs.de
Pfarrbüro Dettingen: 07472/ 6483, Fax 948311
Sarah Schnell
Öffnungszeiten:
Montag: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
E-Mail: kath.kirche.dettingen@t-online.de
Homepage: www.dettingen-online.de
Kirche St. Dionysius
Mesnerin Maria Sauter: 07472/41675
Mesnerin Hannelore Wiedemann: 07472/7155
Hausmeister Kirche, GZ:
Thomas Schmeckenbecher: 0152/33791955
Unsere Welt ist laut geworden. Wir leben mit Hintergrundgeräuschen – der Lärm der Autos und Züge, der ständige Geräuschpegel, ob Kindergarten, Schule oder Arbeitsplatz, die Berieselung durch Fernseher und Smartphone. Lärm betäubt, lenkt und stumpft ab, stresst.
Wäre es in der Fastenzeit nicht sinnvoll, diesem Lärm, der Unruhe und der Hektik zu entfliehen? Nehmen wir in dieser dritten Fastenwoche zu unserer Aktion „7 Wochen JA“ die STILLE hinzu.
Die Stille ist für die einen ein ganz unheimlicher Zustand, für andere die reinste Wohltat.
Doch wie finde ich Stille, wenn ich sie in der Fastenzeit oder auch sonst suche, wenn in mir eine Sehnsucht nach Stille da ist? Hilfreich können Orte der Stille sein – zu Hause, wenn niemand da ist – eine Kirche oder Kapelle – ein Spaziergang über Wiesen oder durch Wälder. Schon die äußere Stille lässt uns ruhig werden. Wir folgen dann schon unserem eigenen Rhythmus, wir achten auf den Atem, sehen und hören das Unscheinbare und die leisen Töne, erspüren Gefühle und erleben dann die innere Stille. In dieser Stille darf ich einfach sein, ohne etwas leisten oder machen zu müssen. Ich brauche selber keine Worte. Das hat etwas Beruhigendes und Heilendes.
Die Stille ist eine Form der Spiritualität – ein Ort, um mit Gott ins Gespräch und in Beziehung zu kommen. Nach Meister Eckart, Theologe und Mystiker im 13./14. Jahrhundert, ist nichts dem Universum Gott ähnlicher als die Stille und das ewige Wort wird nur in der Stille laut. Mystik bedeutet, die Augen schließen und nach innen schauen, den inneren, heiligen Raum suchen, in dem ich mich selbst und Gott finden kann.
„Seid stille und erkennt, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10)
Martina Dietrich, Gemeindereferentin
17.20 Uhr (H) Rosenkranz
18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
18.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht
19.00 Uhr (S) Gemeindeversammlung im Gemeindehaus
15.00 Uhr (D) Rosenkranz in der Marienkapelle
15.00 Uhr (D) Taufe von Emma Mathilda Herrmann
LI: Ex 3,1-8a.13-15; LII: 1 Kor 10,1-6;Ev: Lk 13,1-9
10.15 Uhr (H) Familiengottesdienst mit den Erstkommunion-Kindern der SE
10.15 Uhr (He) Ökumenischer Gottesdienst
10.15 Uhr (F) Eucharistiefeier
anschl. Fastenessen in der „Von-Wagner-Halle“
14.30 Uhr (F) Taufe von Max Lio Eggenweiler
18.00 Uhr (D) Eucharistiefeier gestaltet von Firmlingen
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
Kollekte für die Kirchengemeinde
16.00 Uhr (D) Beichtgelegenheit
18.00 Uhr (D) Eucharistiefeier (Gedenken für Burga und Albert Letzgus,
für Maria und Gottfried Preyer,
für Theo Letzgus)
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
18.00 Uhr (He) Eucharistiefeier
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
18.45 Uhr (He) Kirchengemeinderats-Sitzung im Gemeindesaal
7.00 Uhr (H) Stille Anbetung
8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
18.00 Uhr (D) Rosenkranzgebet für den Frieden
7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier
15.00 Uhr (D) Gestaltete Anbetung
15–17 Uhr (D) Beichtgelegenheit
17.25 Uhr (S) Rosenkranz
18.00 Uhr (S) Eucharistiefeier
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
16.00 Uhr (H) Beichtgelegenheit im Pfarrhaus
17.20 Uhr (H) Rosenkranz
18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
18.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht
15.00 Uhr (D) Rosenkranz
LI: Jos 5,9a.10-12;LII: 2 Kor 5,17-21;Ev: Lk 15,1-3.11-32
9.00 Uhr (H, S) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (He) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier mit Aufnahme in den Jugendchor
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
In allen Gemeinden finden die Kirchengemeinderatswahlen statt.
zum Fastenessen
Das Fastenessen in Frommenhausen ist schon eine gute Tradition geworden.
Herzliche Einladung zu dieser Begegnung auch an unsere Mitglieder aus den anderen Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit.
In diesem Jahr gibt es Maultaschen und Saiten mit Weckle. Die Ministranten laden zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Aufbau ist am Samstag, 22. März, um 16.00 Uhr in der Von-Wagner-Halle. Über die Unterstützung von freiwilligen Helfer:Innen sind wir dankbar.
Über ein zahlreiches Kommen freuen wir uns.
Das Orga-Team „Fastenessen“
Wir laden euch herzlich zu unserem selbst gestalteten Gottesdienst unter dem Motto „Zusammenhalt in der Fastenzeit“
am Sonntag, 23.03.2025 um 18 Uhr
in die St.-Dionysius-Kirche in Dettingen ein.
Wir haben ein buntes Programm für Jung und Alt überlegt und freuen uns über viele Gäste.
Herzliche Grüße der Firmlinge
Emma, Lina, Anna, Sofia, Mia, Alysha, Joel, Borisz, Teresa und Amelie