Kontakte:
Pastorale Mitarbeiter:
Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791
Pfarrer Dr. Andrej Krekshin: 07472/951840
Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225
Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010
Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235, Fax 913053
zuständig für Frommenhausen, Hemmendorf, Hirrlingen, Schwalldorf
Brigitte Deibler
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de
Homepage: se-eichenberg.drs.de
Pfarrbüro Dettingen: 07472/ 6483, Fax 948311
Sarah Schnell
Öffnungszeiten:
Montag: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
E-Mail: kath.kirche.dettingen@t-online.de
Homepage: www.dettingen-online.de
Kirche St. Dionysius
Mesnerin Maria Sauter: 07472/41675
Mesnerin Hannelore Wiedemann: 07472/7155
Hausmeister Kirche, GZ:
Thomas Schmeckenbecher: 0152/33791955
Die Mitte der österlichen Bußzeit ist überschritten. Wir feiern am Sonntag den 4. Fastensonntag, der den Namen „Laetare“ trägt, was übersetzt „freue dich“, heißt.
Ein Freudensonntag in der Mitte der Fastenzeit. Wir kommen dem Osterfest, dem Fest der Auferstehung Jesu, immer näher und wir dürfen uns heute schon mit diesem hoffnungsvollen Ausblick getröstet, ermutigt und gestärkt fühlen.
Sie und ich haben zusammen in den vergangenen Wochen über diese Impulse der Fastenaktion „7 Wochen JA“ schon über das JA zu VERTRAUEN, HOFFNUNG und STILLE nachgedacht. Heute möchte ich einen neuen Gedankenimpuls hinzufügen: „7 Wochen JA zur UNTERSCHIEDLICHKEIT“.
Vielleicht wundern Sie sich, dass ich die Unterschiedlichkeit gewählt habe.
Ich weiß nicht, welche Bilder, Worte oder Szenen dieser Begriff in Ihnen auslöst, sicher sind sie eben auch unterschiedlich. Es geht uns doch allen so, dass wir gern nach Gemeinsamkeiten suchen, nach ähnlichen oder gleichen Überzeugungen, Interessen oder Meinungen. Das gibt irgendwie Verlässlichkeit und Halt und natürlich verbindet es die Menschen untereinander. Doch was wäre unsere Gesellschaft, unser persönliches Umfeld, aber auch unsere Kirche, wenn es nicht die Vielfalt, die Andersartigkeit und die Verschiedenartigkeit gäbe. Natürlich fordert es uns heraus, sich mit dem Neuen, Fremden oder Ungewöhnlichen auseinanderzusetzen, aber es birgt in sich eine große Chance für jeden, der es versucht und tut.
Sich der Unterschiedlichkeit im Denken oder Handeln anderer zu stellen und zu öffnen, ins Hören und Reden zu kommen, um den eigenen Blick auch zu weiten, kann einen enormen Mehrwert für beide Seiten bekommen.
Den Begriff der Unterschiedlichkeit ist alltagsbestimmend. Nicht nur in unserem Sonntagsevangelium vom „Barmherzigen Vater“, mit seinen beiden Söhnen, wird uns vor Augen geführt, dass unterschiedliches Denken und Handeln innerhalb der Familie immer auch Konflikte und Auseinandersetzungen mit sich bringen und dass es Versöhnungsbereitschaft und Respekt braucht, Gegensätzliches zu überwinden.
Abschließend möchte ich noch auf die Wahl des neuen Kirchengemeinderates hinweisen, der an diesem Sonntag gewählt wird. In allen 5 Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit kann eine Wahl stattfinden. Die Bereitschaft unterschiedlicher Gemeindemitglieder sich mit ihren Begabungen, ihren Überzeugungen, ihren Wünschen und ihrer ganz eigenen Persönlichkeit für die nächsten fünf Jahre in Dienst für unsere Kirchengemeinde zustellen, macht Mut für die Zukunft. An dieser Stelle ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Kandidaten und Kandidatinnen.
In Verbundenheit gehe ich gedanklich mit Ihnen weiter durch diese Fastenzeit und suche nach weiteren 7 Wochen JA zu …
Martina Dietrich, Gemeindereferentin
16.00 Uhr (H) Beichtgelegenheit im Pfarrhaus
17.20 Uhr (H) Rosenkranz
18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
19.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht
15.00 Uhr (D) Rosenkranz
LI: Jos 5,9a.10-12; LII: 2 Kor 5,17-21; Ev: Lk 15,1-3.11-32
9.00 Uhr (H,S) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (He) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier mit Aufnahme in den Jugendchor
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
In allen Gemeinden finden die Kirchengemeinderatswahlen statt.
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (D) Eucharistiefeier
14.00 Uhr (He) Krankenkommunion
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (He) Eucharistiefeier
7.00 Uhr (H) Stille Anbetung
8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
19.00 Uhr (D) Rosenkranzgebet für den Frieden
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier
15.00 Uhr (D) Gestaltete Anbetung
16-17 Uhr (D) Beichtgelegenheit
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
18.25 Uhr (S) Rosenkranz
19.00 Uhr (S) Eucharistiefeier
7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier
10.30 Uhr (H) Wort-Gottes-Feier im KBF
ab 16 Uhr (H) Krankenkommunion
19.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht
18.20 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
15.00 Uhr (D) Rosenkranz
14.00 Uhr (D) Taufe von Felix Nüßle
LI: Jes 43,16-21; LII: Phil 3,8-14; Ev: Joh 8,1-11
9.00 Uhr (F,He) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (H,D) Eucharistiefeier
14.30 Uhr (S) Taufe von Ronja Mühl
14.30 Uhr (F) Taufe von Noah Wütz
17.00 Uhr (F) Bußfeier
18.00 Uhr (H,S,D,He) Bußfeier
Misereor-Fastenkollekte