Mitteilungen KW 17/2025
Online unter: www.se-aichhalden.de
Livestreaming der Gottesdienste unter: www.se-aichhalden.de/sonntagswort und www.se-aichhalden.de/livestream
Gemeinsames Pfarramt – Hauptstelle St. Mauritius
Schulstr. 5, 78737 Fluorn-Winzeln
Tel. 07402/69240, Fax 07402/69242
E-Mail: gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de
Erreichbarkeit:
Telefonisch: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr
Terminabsprachen sind telefonisch für alle Standorte möglich.
Pfarrer Christian Albrecht in Winzeln,
Tel. 07402/69241, E-Mail: pfarrer@se-aichhalden.de
Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen,
Tel. 07402/910445, E-Mail: gemeindereferentin@se-aichhalden.de
Pastoralreferent Kunibert Frank in Schramberg-Sulgen
Tel. 07422/53515, E-Mail: pastoralreferent@se-aichhalden.de
Pfarrer i. R. Richard Schitterer, Kloster Heiligenbronn
Tel. 07422/569-3201, E-Mail: r.schitterer@web.de
Kirchliche Mitteilungen senden Sie bitte an gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de
Beerdigungsbereitschaft von Sonntag, 13.04.2025 bis Samstag, 19.04.2025, Pfarrer Albrecht
Beerdigungsbereitschaft von Sonntag, 20.04.2025 bis Samstag, 26.04.2025, Pastoralreferent Frank
Das Pfarrbüro ist vom 15.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025 geschlossen. Wir bitten um Beachtung und wünschen allen gesegnete Kartage und ein gnadenreiches Osterfest!
Es können sich Änderungen ergeben. Bitte informieren Sie sich aktuell unterwww.se-aichhalden.de/gottesdienste-und-termine
Zeit | Ort | Gottesdienst | Hinweise |
Fr., 18.04.2025, 10:00 | Aichhalden | KREUZWEGANDACHT | für Erwachsene | |
Fr., 18.04.2025, 10:00 | Winzeln | KINDERKREUZWEG | zum Karfreitag | Herzlich eingeladen sind Kinder bis zur 3. Klasse und ihre Familien |
Fr., 18.04.2025, 15:00 | Winzeln | FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN DES HERRN | KARFREITAG | Für die ganze Seelsorgeeinheit. Mitgestaltet vom Kirchenchor |
Fr., 18.04.2025, 18:30 | Heiligenbronn | Rosenkranz für den Frieden | |
Sa., 19.04.2025, 10:00 | Heiligenbronn | Beichtgelegenheit vor Ostern | Pfarrer Albrecht | |
Sa., 19.04.2025, 14:00 | Heiligenbronn | Beichtgelegenheit | Beichtraum der Hauskapelle |
Sa., 19.04.2025, 21:00 | Winzeln | AUFERSTEHUNGSFEIER | OSTERNACHT | Feier der Osternacht für die ganze Seelsorgeeinheit. Mitgestaltet vom Kirchenchor |
So., 20.04.2025, 09:00 | Heiligenbronn | HOCHAMT | OSTERN | Bischof-Moser-Kollekte | Mitgestaltet vom Chor Heiligenbronn |
So., 20.04.2025, 10:30 | Aichhalden | HOCHAMT | OSTERN | Bischof-Moser-Kollekte | Mitgestaltet vom Kirchenchor |
So., 20.04.2025, 19:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Mo., 21.04.2025, 09:00 | Winzeln | Eucharistiefeier | OSTERMONTAG | Bischof-Moser-Kollekte | Mitgestaltet vom Kirchenchor |
Mo., 21.04.2025, 10:30 | Waldmössingen | Eucharistiefeier | OSTERMONTAG | Bischof-Moser-Kollekte | Mitgestaltet vom Kirchenchor |
Mo., 21.04.2025, 15:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Di., 22.04.2025, 19:30 | Heiligenbronn | Wallfahrtsmesse | Dienstag der Osteroktav | |
Mi., 23.04.2025, 19:25 | Aichhalden | Rosenkranz für den Frieden | |
Do., 24.04.2025, 18:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Do., 24.04.2025, 20:00 | Waldmössingen | MÄNNER-GEBET | Gebetsgruppe aus Waldmössingen | Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum statt. Ein Pater aus Indien berichtet von seiner Arbeit |
Fr., 25.04.2025, 18:30 | Heiligenbronn | Rosenkranz für den Frieden | |
Fr., 25.04.2025, 19:00 | Waldmössingen | Eucharistische Anbetung | (keine Messfeier) | Besonders gestaltete Anbetungsstunde |
Sa., 26.04.2025, 09:00 | Heiligenbronn | Wallfahrtsmesse | Samstag der Osteroktav | |
Sa., 26.04.2025, 14:00 | Heiligenbronn | Beichtgelegenheit | Beichtraum der Hauskapelle |
So., 27.04.2025, 07:30 | Heiligenbronn | Laudes mit Sonntagsmesse | Kloster | Hauskapelle des Klosters |
So., 27.04.2025, 09:00 | Waldmössingen | ERSTKOMMUNIONFEIER | 2. Sonntag der Osterzeit C | Weißer Sonntag | Diasporaopfer | Feierliche Erstkommunion für die Kinder aus Waldmössingen und Heiligenbronn |
So., 27.04.2025, 10:30 | Aichhalden | Sonntagsmesse | 2. Sonntag Osterzeit C | Weißer Sonntag | Messintention für Maria Dold, Klothilde Ginter und Pfr. Ewald Werner |
So., 27.04.2025, 10:30 | Winzeln | ERSTKOMMUNIONFEIER | 2. Sonntag der Osterzeit C | Weißer Sonntag | Diasporaopfer | Feierliche Erstkommunion für die Kinder aus Fluorn und Winzeln |
So., 27.04.2025, 17:30 | Heiligenbronn | DANKANDACHT | Erstkommunion | Feierliche Dankandacht für die Kinder aus Waldmössingen und Heiligenbronn |
,So. 27.04.2025, 18:30 | Winzeln | DANKANDACHT | Erstkommunion | Feierliche Dankandacht für die Kinder aus Fluorn und Winzeln |
So., 27.04.2025, 19:00 | Waldmössingen | Rosenkranz |
Zeit | Ort | Termin | Hinweise |
Fr., 18.04.2025 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geschlossen | |
So., 20.04.2025 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geschlossen | |
Di., 22.04.2025, 10:00 | Waldmössingen | Eltern-Kind-Gruppe | |
Di., 22.04.2025, 12:15 | Winzeln | Mittagstisch Winzeln | Im Gemeindehaus |
Di., 22.04.2025, 19:30 | Waldmössingen | Vorbereitung Mini-Lager | Im Gemeindehaus |
Mi., 23.04.2025, 19:30 | Waldmössingen | Probe Kirchenchor | |
Mi., 23.04.2025, 19:45 | Winzeln | Probe Kirchenchor | |
Mi., 23.04.2025, 20:00 | Aichhalden | Probe Kirchenchor | |
Do., 24.04.2025, 12:15 | Waldmössingen | Mittagstisch Waldmössingen | Im Gemeindehaus |
Do., 24.04.2025, 13:30 | Waldmössingen | Wer kann denn so was ? Binokel, Gaigel, Skat & Co. | Im Gemeindehaus |
Fr., 25.04.2025 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geschlossen | |
Fr., 25.04.2025, 16:30 | Waldmössingen | [ENTFÄLLT] Ministrantenstunde für alle | |
Sa., 26.04.2025, 15:00 | Waldmössingen | Probe für Erstkommunion Waldmössingen | |
Sa., 26.04.2025, 17:00 | Winzeln | Probe für Erstkommunion Winzeln | |
So., 27.04.2025 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geschlossen |
Was ist das für ein Mensch, den Pilatus nur DEN MENSCHEN – ECCE HOMUS nennt? Der Mensch, in dem Gott Mensch wurde? Der Mensch, in dem ich mich erkenne? Der Mensch, der anders Mensch ist als wir? Das Osterfest nimmt uns mit auf eine Reise durch sechs Akte des Menschseins, wie Gott es uns zeigt in Jesus von Nazareth.
Ecce Homo
«Seht, der Mensch»
3. Akt – ERBLEICHT
Szene: Anhöhe außerhalb von Jerusalem. Hinrichtungsort. Leichenteile verwesen. Menschen gehen mit Tüchern vor der Nase vorbei; wegen des Gestanks.
Menschen: „Steig doch herunter, wenn Du Gottes Sohn bist“ [sie lachen, beim Luftholen halten sie sich das Tuch schnell wieder vors Gesicht]
Der Mensch: ist bleich und schweigt.
Ecce Homo
«Seht, der Mensch»
4. Akt – ERLEUCHTET
Szene: Ein Felsengrab; darin ein nach jüdischem Brauch einbalsamierter Toter im Leinentuch. Stille.
Menschen: sie schlafen alle
Der Mensch: er ist voller Licht
Die Feier des Triduums (Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht) begehen wir erstmalig nur in einer Kirche – in Winzeln.
Weitere Gottesdienste siehe Gottesdienstordnung.
Ecce Homo
«Seht, der Mensch»
5. Akt – ERLÖST
Szene: große Trauer unter den Freunden, weil er weg ist. Frauen weinen. Männer fassen sich an den Kopf.
Menschen: „Wer hat ihn weggenommen?“
Der Mensch: „Maria!“
Ecce Homo
«Seht, der Mensch»
6. Akt – ERKANNT
Szene: Zwei Menschen gehen zusammen und erinnern sich. Sie gehen ihren alltäglichen Ritualen nach. Essen und teilen miteinander Brot. Der Raum wird hell.
Menschen: „Brannte uns nicht das Herz?“
Der Mensch: „Tut dies zu meinem Gedächtnis.“