„Hospiz“ wird oft mit dem Sterben und Tod in Verbindung gebracht. Ja, wir haben oft mit dem Sterben und dem Tod zu tun. Aber immer haben wir es mit dem Leben zu tun. Einem Leben, das sich in einer Phase befindet, in der es um Sorgen gehen kann. Phasen, die geprägt sind von Angst. Aber auch Phasen des Glücks und der Dankbarkeit. Bei uns wird viel gelacht. Es gibt viele Gespräche, die sich nichtdarum drehen, wann wohl der Tag der Tage gekommen ist und wie dieser wohl aussieht.
Wir sind Wegbegleiter für Menschen, die sprechen, worüber sie sprechen möchten. Fühlen, was sie fühlen möchten. Wir kommen, solange es gewünscht ist. Das kann eine kurze Zeit sein, in der man denkt, man verliert den Boden unter den Füßen. Eine Zeit, in der es gut ist, dass einfach jemand da ist.
Es gibt kein „zu früh“, uns zu kontaktieren. Gerne gibt es in einem ersten Gespräch auch nur mal die Möglichkeit, uns kennenzulernen. Wir sind da, sobald Sie es möchten.
Sie erreichen uns unter 07262 2523019.
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in so etwas wie "den Alltag" zurückzufinden.
Hinzu kommt: Die Menschen aus der persönlichen Umgebung erwarten recht bald, dass die trauernde Person möglichst schnell wieder "funktioniert".
Doch so einfach ist es nicht. Trauernde fühlen sich häufig mit ihren Gefühlen isoliert.
Trauer kann Angst machen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir begleiten Sie in einem ganz persönlichen Ge(h)spräch.