Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau
76709 Kronau
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

18. November – Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Lan 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel) 19. November - 33. Sonntag im...
Foto: Bonifatiuswerk

18. November – Samstag der 32. Woche im Jahreskreis

Lan 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

19. November - 33. Sonntag im Jahreskreis

Diaspora-Kollekte

Volkstrauertag

Min 9:00 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus

Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

Kro 10:30 Uhr Kinderkirche im Pfarrheim

Kro 10:30 Uhr Eucharisitefeier in St. Laurentius (Prestel)

40jähriges Jubilläum der Caritasgruppe Kronau

Mit Gedenken für die lebenden und verstorbenen Mitglieder

- Gedenkfeiern zum Volkstrauertag auf den Friedhöfen -

Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

20. November – Montag der 33. Woche im Jahreskreis

21. November – Dienstag – Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem

Min 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Lambertus (Prestel)

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

22. November – Mittwoch – Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom

Kro 18:00 Uhr Initiative “Deutschland betet Rosenkranz” beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau

Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)

23. November – Donnerstag – Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und von Babbio

Lan 10:00 Uhr Kommunionfeier im Vitalis (K.Ginser)

Min 16:00 Uhr Hl. Messe im Kraichgauheim (Grünling)

24. November – Freitag – Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer von Vietnam

Kro 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Laurentius (Prestel)

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)

25. November – Samstag – Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Zimmermann)

- mitgestaltet vom Kirchenchor

Mit Gedenken für die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors.

26. November – 34. Sonntag im Jahreskreis - CHRISTKÖNIGSSONNTAG

Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

- mitgestaltet von der Schola

Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

- mitgestaltet durch den Vituschor

Lan 11:45 Uhr Taufe in St. Vitus (Hirn) der Familie

Oliver Hunger und Katharina, Langenbrücken

Stefan Schanzenbach u. Isabell, Mingolsheim

Diaspora-Kollekte am Samstag/Sonntag, den 18./19. November 2023

Liebe Geschwister im Glauben,

„Alles vermag ich durch den, der mich stärkt“ (Phil 4,13). Dieses ermutigende Wort schrieb der Apostel Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Philippi, die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden. Die Christen dort lebten in einer andersgläubigen Umwelt. Sie wurden als fremd, wenn nicht sogar bedrohlich empfunden. In diese Situation hinein spricht Paulus sein Glaubenszeugnis.

Seit den Anfängen unserer Kirche leben viele Christinnen und Christen ihren Glauben als Minderheit, nicht selten unter schwierigen Bedingungen. Dies trifft auch auf die katholische Diaspora in Nord- und Ostdeutschland, Nordeuropa und im Baltikum zu. Die Diasporakirche ist an vielen Orten international, jung und lebendig, doch oft auch materiell arm. Sie braucht Hilfe, damit der Dienst der Seelsorger, Räume für das Gemeindeleben und Fahrzeuge für weite Wege finanziert werden können. Mit jährlich etwa 750 Projekten unterstützt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken diese Anliegen.

Die diesjährige Aktion am Diaspora-Sonntag steht unter dem Leitwort: „Entdecke, wer dich stärkt.“ Es geht dabei um die Kraftquellen des Glaubens. Mögen auch die katholischen Christen in der Diaspora solche Kraftquellen finden und pflegen können! Wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Helfen Sie mit, dass unser Glaube überall lebendig bleibt!

Für das Erzbistum Freiburg

gez. Stephan

Erzbischof Stephan Burger

Unsere Bankverbindungen:

- für Mingolsheim:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 28 6635 0036 0016 0263 39

- für Langenbrücken:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 58 6635 0036 0006 0196 67

- für Kronau:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 53 6635 0036 0016 1322 01

Erstkommunionvorbereitung 2024

Herzliche Einladung zur Familienadventswanderung am Samstag, den 09.12. 2023.

Treffpunkt: 15:00 Uhr in der Posidonienschiefergrube Zeuterner Str. 19 in Langenbrücken.

Dort endet gegen 17:00 Uhr die Wanderung auch wieder. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie alle dabei sind. Anmeldung bis Freitag, den 1. Dezember, am besten per E-Mail: beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de.

Katechetentreffen: Mittwoch, 29.11. um 19:00 Uhr im Pfarrheim Kronau

Trauertreff

Hier die Termine bis Januar 2024

Samstag, 25. November

Samstag, 16. Dezember

Samstag, 27. Januar 2024

Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr

Ort:„Laurentiushäusle“‚ Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)

Ansprechpersonen: Beate Hintermayer-Tilly, Gemeindereferentin; Tel. 07253/9595878

beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de

Elke Pinter, Heilpraktikerin, Tel. 07253/932336

Ministranten Kronau - Nikolausverkauf

Dieser findet am Samstag, 25.11.23, am Freitag, 01.12.23 und am Sonntag, 03.12.23jeweils vor und nach dem Gottesdienst statt. Auch dieses Jahr bleiben wir unserer Tradition treu und bieten echte Schokonikoläuse an. Im Gegensatz zum Weihnachtsmann steht der heilige Nikolaus für christliche Werte und besteht jetzt aus fair gehandelter Schokolade nach traditionellem Rezept. Der Erlös hilft den Kakaobauern, dem heiligen Nikolaus und uns Minis.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Ministranten Kronau

Buß- und Bettag bei der ev. Kirchengemeinde Bad Schönborn

Am Mittwoch, 22. November 2023 um 18:00 Uhr findet zum Buß- und Bettag ein Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten diesen mit. Wir sind als Schwesterkirche zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen.

Gemeindeversammlung

Am 24. Oktober war zum ersten Mal eine Gemeindeversammlung angesetzt und die Mitglieder aller drei Pfarreien waren dazu ins Edith-Stein-Haus eingeladen. Knapp 80 Personen kam an diesem Abend, um mehr Infos zu den Themenschwerpunkten „Kirchenentwicklung 2030“ und „Gemeindeteam“ zu erfahren oder um ihre Fragen dazu zu stellen. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Christian Hees berichtete über Schritte der vergangenen Jahre. Obgleich die Kirchenentwicklung 2030 schon vor einigen Jahren von der Diözesanleitung angestoßen wurde, sind derzeit viele Prozesse noch offen bzw. werden die einzelnen Themenfelder aktuell fortgeschrieben, ohne dass konkrete Ergebnisse vorliegen. Wir befinden uns also mittendrin, was die Beantwortung einzelner Fragen nicht einfach machte. Künftig werden jedoch sog. „Gemeindeteams“ in der neuen Struktur eine wichtige Rolle spielen. In vielen Pfarreien unserer Diözese sind solche Gemeindeteams etabliert und versuchen, der Gemeinde vor Ort ihr Gesicht zu geben. Gemeindereferentin Beate Hintermayer-Tilly beschrieb die Aufgaben der Gemeindeteams näher, damit Interessierte eine Vorstellung gewinnen konnten. Ziel ist es, noch im alten Jahre Menschen für dieses Gremium zu gewinnen, das im neuen Jahr dann an den Start gehen soll.

Hallo, ich bin Theodor die Kirchenmaus!

Ja, du hast richtig gehört! Theodor die Kirchenmaus! Ich wohne in der katholischen Kirche in Langenbrücken und ihr glaubt gar nicht, was es dort alles Spannendes zu entdecken gibt. Außerdem muss ich euch unbedingt erzählen, was ich hier bei den Gottesdiensten immer von Gott höre.

Komm doch einfach mal mit deiner ganzen Familie oder mit Deiner Oma und Opa beim Kindergottesdienst mit mir vorbei. Bei diesem Mitmachgottesdienst möchte ich gerne mit euch singen, beten, tanzen, Geschichten von Jesus hören, basteln, Neues entdecken und vieles mehr … Kommst du? Wer? Krabbel- und Kindergartenkinder mit ihren Familien Wo? In der katholischen Kirche in Langenbrücken Wann? Sonntag, 03.12. um 10 Uhr

Kontakt: Theodor die Kirchenmaus wird betreut von Diakon Matthias Hirn (matthias.hirn@kath-badschoenborn-kronau.de oder Tel.: 0157/81517888)

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?

Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!

Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Seelsorgeteam

Foto: M. Hirn
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2023

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau, Pfarrgemeinde Kronau
16.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto